Die australische politische Blockchain-Partei Flux steht vor einem Hackblock der AEC

Bild: Getty Images

Blockchains mögen unveränderlich sein, aber der Parteistatus in Australien ist definitiv veränderlich, da die australische Wahlkommission prüft, ob sie die Axt gegen Flux schwingen muss.

Die 2016 gegründete Flux Party machte sich mit dem Anspruch auf den Weg, die Demokratie in Australien zu verändern, und würde dies tun, indem sie keine Politik verfolgte.

Anstelle dessen, worum es in der Politik geht, abgesehen von Macht, beabsichtigte Flux, eine Blockchain-basierte Smartphone-App zu verwenden, damit seine Mitglieder darüber abstimmen können, wie ihre potenziellen Parlamentarier abstimmen würden.

„Unsere einzige Politik ist im Wesentlichen die Parlamentsreform“, sagte Gründer Max Kaye 2016 gegenüber ZDNet. „Wir denken, dass das System für eine Gesellschaft unserer Komplexität und unseres fortgeschrittenen Zustands nicht mehr geeignet ist, deshalb fördern wir im Wesentlichen das Flux-System als überlegene Alternative.

“Wir sind das erste Unternehmen, das versucht, Democracy-as-a-Service anzubieten.”

Die Partei blickte sogar ehrgeizig über die planetaren Grenzen hinaus.

„Wenn Sie eine Kolonie auf dem Mars gründen würden, wäre Flux unserer Ansicht nach das ideale System, um diesen frühen Siedlern ein demokratisches Regierungssystem zu bieten“, sagte Kaye.

“Unser Auftrag ist es, Macht zu gewinnen und sie dann abzugeben.”

Das war vor fast sechs Jahren, und 2022 ist die Partei am Leben.

„Am 13. Januar 2022 gab Joanne Reid als Delegierte der Wahlkommission eine Mitteilung an VOTEFLUX.ORG | Upgrade Democracy! (die Partei) heraus, in der sie erklärte, dass die Wahlkommission erwäge, die Partei gemäß § 137(1)(b ) des Commonwealth-Wahlgesetz 1918“, heißt es in der AEC-Mitteilung.

Wenn australische politische Parteien keine 1.500 Mitglieder haben oder ein Mitglied im Senat oder Repräsentantenhaus sitzt, droht ihnen die Abmeldung. Wenn eine Partei nicht registriert ist, erscheint ihr Name, ihre Abkürzung oder ihr Logo nicht auf Stimmzetteln, und die Partei kann auch keine Fraktion auf einem Senatsstimmzettel haben. Registrierte Parteien können auch elektronische Kopien des Wählerverzeichnisses erhalten.

Andere Parteien, die vor der Abmeldung stehen, sind die No5G-Partei, die dazu übergegangen ist, ihrem Fehlinformationsrepertoire Anti-Impfstoff-Unsinn hinzuzufügen; die australischen Progressiven; und Derryn Hinchs Gerechtigkeitspartei.

Zu den kürzlich abgemeldeten Parteien gehören die Science Party, Love Australia or Leave, The New Liberals und Country Labour.

Verwandte Berichterstattung

source site

Leave a Reply