Die Aussichten für Metas Virtual-Reality-Träume – TechCrunch – werden immer komplizierter

Für eine Branche, die kaum noch große Neuigkeiten hat, war dies eine schrecklich große Woche für Virtual Reality. Es überrascht nicht, dass alle wichtigen Datenpunkte heutzutage mit dem einzigen Wohltäter der Branche zusammenhängen, Meta, dem es gelang, die Eintrittskosten in sein VR-Ökosystem zu erhöhen, sich in einem neuen Kampf mit der US-Regierung um VR befindet und dies ankündigt hatte in diesem Quartal wieder eine Menge Geld für seine Reality Lab-Bemühungen verbrannt.

Die seltsamste Neuigkeit war definitiv der scheinbar beispiellose Schritt von Meta, die Preise des Quest 2 um 100 Dollar zu erhöhen. Dies ist wiederum ein ein Jahr altes Headset, das Meta angeblich mit Verlust verkauft hat, um mehr Verbraucher auf den Markt zu bringen. Dieser kräftige Anstieg erhöht den Einstiegspreis von 299 $ auf 399 $ und signalisiert, dass die Bereitschaft des Unternehmens, Headsets in Relevanz zu subventionieren, seine Grenzen hat.

Dieser Preisanstieg geht mit Rekordinflationsniveaus und einem feindlichen Aktienmarkt einher, der den Aktienkurs von Meta besonders stark in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Aktien des Unternehmens werden jetzt unter dem Stand von vor 5 Jahren gehandelt und die Ausgaben bei Reality Labs sind für Investoren zu einem relevanteren Anliegen geworden, da das Umsatzwachstum des Unternehmens nachzulassen beginnt.

VR und das Metaverse werden für Meta zu sehr teuren Bemühungen. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es allein im zweiten Quartal 2,8 Milliarden US-Dollar für Reality Labs ausgegeben hat, eine Zahl, die zeigt, dass die Metaversum-Träume des Unternehmens mehr als nur Hokey-Marketing-Gerede sind und eine erhebliche finanzielle Wette mit wenig kurzfristigem Aufwärtspotenzial in einer Arena bleiben, in der es viele gibt Große Technologiegiganten scheinen in den letzten Jahren ihre F&E-Ausgaben zurückgefahren zu haben.

Es sei daran erinnert, warum Meta zunächst die Strategie verfolgte, Headsets zum Selbstkostenpreis zu verkaufen. Dies war nicht der ursprüngliche Plan des Unternehmens, das Rift-Headset und seine Controller kosteten bei ihrer Markteinführung fast 800 US-Dollar, und erst nach Jahren des Preisverfalls konnte das Unternehmen den Verkauf des Geräts steigern. Das war natürlich ein Stück Hardware, das einen Gaming-PC erforderte und eines mit engen Konkurrenten zu ähnlichen Preisen war.

Spulen wir 5 Jahre vor und es mag immer noch eine Handvoll Headsets geben, aber der Eckpfeiler des Wachstums der Headset-Zahl scheint in letzter Zeit ausschließlich auf das Quest 2 zurückzuführen zu sein, das der kostengünstigste Einstiegspunkt auf dem Markt ist. Die Erhöhung der Preise für technische Hardwareprodukte in der Mitte ihres Lebenszyklus deutet sicherlich auf eine grundlegende Fehlkalkulation hin, die das Unternehmen wahrscheinlich nicht wiederholen wird.

Während das Unternehmen auf die Veröffentlichung seines „Project Cambria“-Headsets zusteuert, von dem Bloomberg berichtet hat, dass es Quest Pro heißen wird, und Gerüchten zufolge ein Preis von 1500 US-Dollar angesetzt wird, scheint die VR-Branche gezwungen zu sein, um die relativen Vorzüge zu konkurrieren seines Ökosystems und rechtfertigen etwas, das näher an den wahren Kosten seiner Hardware für die Verbraucher liegt. Dies wäre eine große, plötzliche Veränderung für Meta, und ich frage mich, wie groß das Publikum von Benutzern für ein 1.500-Dollar-Headset im Jahr 2022 ist, selbst wenn es sich um einen „professionellen“ Fokus handelt.

Metas Bemühungen finden nicht ausschließlich in Einsamkeit statt. Sony kündigte diese Woche neue Details zu seinem Headset der zweiten Generation an, und Apple hat stark in eine lang verzögerte Veröffentlichung eines Mixed-Reality-Headsets investiert, ein Gerät, das bei seiner Veröffentlichung über 3.000 US-Dollar kosten könnte und zweifellos als Ausreißer dienen wird seine Suite von „Pro“-Produkten.

Apple scheint jedoch bereit zu sein, sich einen Vorteil zu verschaffen, wenn es darum geht, neue Startups und Produkte im VR-Bereich zu erwerben. Metas Bemühungen, viel auszugeben, um im Metaversum groß zu gewinnen, stießen am Mittwoch auf eine ziemlich besorgniserregende Herausforderung, als die FTC bekannt gab, dass sie verklagen würden, Metas Kauf des VR-Entwicklers Within, des Studios hinter der VR-Fitness-App Supernatural, zu blockieren. Ein Block des Deals, der Berichten zufolge über 400 Millionen US-Dollar betrug, wäre eine ziemlich beeindruckende Rüge einer der einzigen Ausstiegsmöglichkeiten der VR-Branche in einer Phase der Branche, in der Einnahmen schwer zu erzielen sind und VR-Startups nicht verdienen großes Investoreninteresse.

Nach fast einem Jahrzehnt seit der Übernahme von Oculus durch Facebook ist die VR-Branche immer noch so vollständig auf Metas Scheckbuch angewiesen wie eh und je. Ein Abschwung am öffentlichen Markt erzwingt eine Anpassung der unendlichen Ausgaben des Unternehmens für die Unterkategorie, und es ist klar, dass es viele Nebenwirkungen zweiter Ordnung geben wird.


source site

Leave a Reply