Die asiatischen Märkte waren im Vorfeld der wichtigen Zentralbanksitzungen uneinheitlich

Vor einer Stunde

Die japanische Großhandelsinflationsrate ist im Mai stärker als erwartet gesunken

Japans Großhandelspreise stiegen im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 %, etwas weniger als die 5,8 % im April.

Der Anstieg des Erzeugerpreisindex war der langsamste seit Juli 2021 und lag unter den Schätzungen der von Reuters befragten Ökonomen, die einen Anstieg von 5,5 % prognostizierten.

Im Monatsvergleich sanken die Großhandelspreise um 0,7 % und lagen damit deutlich unter den von Reuters erwarteten 0,2 %.

— Lim Hui Jie

Vor einer Stunde

CNBC Pro: Analysten beurteilen diese 13 globalen Aktien äußerst pessimistisch und gehen davon aus, dass sie sinken werden

Vor einer Stunde

CNBC Pro: Analysten beurteilen diese 13 globalen Aktien äußerst pessimistisch und gehen davon aus, dass sie sinken werden

Vor einer Stunde

CNBC Pro: Der Stratege von Wells Fargo warnt Anleger davor, „dieser Aktienrally hinterherzujagen“, während die Fed-Sitzung bevorsteht

Es bestehe die Gefahr, dass es an den Aktienmärkten weiter bergab gehe, sagt Paul Christopher, Leiter der globalen Marktstrategie beim Wells Fargo Investment Institute.

„Zu diesem Zeitpunkt besteht bei Aktien wahrscheinlich ein größeres Abwärtsrisiko (auch bekannt als: Jagen Sie dieser Aktienrallye nicht hinterher)“, sagte er gegenüber CNBC. „Die Märkte sind unserer Meinung nach zu selbstgefällig.“

Er erklärt warum.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Weizhen Tan

Vor einer Stunde

Kommende Woche: Zentralbanksitzungen im Fokus

Diese Woche stehen die Treffen globaler Zentralbanken im Mittelpunkt, darunter die der US-Notenbank, der Bank of Japan und der Europäischen Zentralbank.

Am Montag sollen Japans Erzeugerpreisindex und Chinas neue Yuan-Kredite veröffentlicht werden. Das Verbrauchervertrauen Indonesiens, die Einzelhandelsumsätze Malaysias sowie die Industrieproduktion und Inflationsraten Indiens werden ebenfalls veröffentlicht.

Der Dienstag ist in Südkorea ein Marktfeiertag und Indonesien wird seine Einzelhandelsumsätze für den Monat April veröffentlichen. Der US-Verbraucherpreisindex für Mai wird anlässlich der Tagung des Offenmarktausschusses (FOMC) vom 13. bis 14. Mai veröffentlicht.

Südkoreas Import- und Exportpreise für Mai werden am Mittwoch zusammen mit der Arbeitslosenquote veröffentlicht. China meldet seine ausländischen Direktinvestitionen für den Monat Mai. Neuseeland wird voraussichtlich seinen Girokontobericht für das erste Quartal veröffentlichen.

Am Donnerstag werden zahlreiche Wirtschaftsdaten aus China veröffentlicht, darunter die Industrieproduktion, die Einzelhandelsumsätze, die Arbeitslosenquote und die Immobilienpreise für den Monat Mai.

Neuseeland wird sein Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal dieses Jahres ebenfalls am Donnerstag veröffentlichen, während Japans Handelsbilanz für Mai und seine Maschinenbestellungen für April am selben Tag veröffentlicht werden, an dem die Sitzung seiner Zentralbank beginnt. Die Zentralbank der Eurozone wird über Nacht ihre neueste Zinsentscheidung bekannt geben.

Am Freitag werden die Inlandsexporte Singapurs (ohne Öl) für Mai veröffentlicht und die Bank of Japan wird ihre Zentralbanksitzung abschließen.

– Jihye Lee

Fr, 9. Juni 2023, 04:27 Uhr EDT

Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen, während sich die Anleger auf die geldpolitische Sitzung der Fed vorbereiten

Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen am Freitag, da die Anleger auf die geldpolitische Sitzung der Federal Reserve am 13. und 14. Juni warten, bei der die Beamten eine neue Zinsentscheidung bekannt geben werden.

Die Unsicherheit darüber, ob die Zentralbank ihre Zinserhöhungskampagne fortsetzen oder pausieren wird, hat in letzter Zeit zugenommen, aber die am Donnerstag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten veranlassten die Anleger zu der Annahme, dass die Fed die Zinsen nächste Woche nicht erneut erhöhen wird.

Um 4:24 Uhr ET stieg die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe um fast vier Basispunkte auf 3,7529 %. Die Rendite zweijähriger Staatsanleihen wurde mit 4,5556 % um mehr als drei Basispunkte höher gehandelt.

— Sophie Kiderlin

Fr, 9. Juni 2023, 11:46 Uhr EDT

Südkorea-ETF erreicht neues 52-Wochen-Hoch

Siehe Grafik…

iShares MSCI South Korea ETF

— Hakyung Kim, Gina Francolla

Fr, 9. Juni 2023, 15:14 Uhr EDT

Die Unternehmensgewinne werden im zweiten Quartal voraussichtlich um 6,4 % sinken

Laut einer Schätzung von FactSet vom Freitag dürften die Unternehmensgewinne des S&P 500 im zweiten Quartal den dritten Rückgang in Folge verzeichnen.

Die Gewinne werden im Zeitraum April bis Juni im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 6,4 % zurückgehen. Das wäre der stärkste Rückgang seit dem von der Pandemie gezeichneten zweiten Quartal 2020 und schlimmer als der Rückgang von 2,1 % gegenüber dem ersten Quartal.

Am 31. März erwartete FactSet einen Rückgang von 4,8 % für das Quartal. Seitdem haben 66 Unternehmen eine negative Gewinnprognose abgegeben, während 44 einen positiven Ausblick abgegeben haben.

John Butters von FactSet sagte, das Unternehmen erwarte in der zweiten Jahreshälfte eine Trendwende bei den Gewinnen, mit einem Anstieg um 0,8 % im dritten Quartal und robusten 8,2 % zum Jahresende.

–Jeff Cox

source site

Leave a Reply