Die AMD Phoenix RDNA3 iGPU könnte so schnell sein wie die langsamste mobile GeForce RTX 3060-GPU

Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag als gekennzeichnet ist Gerücht.

AMD Phoenix APU mit diskreter GPU-Leistung im mittleren Bereich

Greymon55 behauptet, dass die kommende integrierte Grafik in die AMD Phoenix APU eine vergleichbare Leistung wie die leistungsbeschränkteste Version des RTX 3060 Mobile zeigen könnte.

Die AMD Ryzen 7000-Serie wird offiziell zwei mobile Serien umfassen: Dragon Range für Hochleistungs-Laptops und Phoenix für dünne und leichte Designs. Letztere soll nun über eine RDNA3-Grafikarchitektur in Kombination mit Zen4-Rechenkernen verfügen.

Die Phoenix-APUs werden im Bereich von 35 bis 45 W betrieben, was wahrscheinlich die Serien Ryzen 7000HS und 7000H bedeutet. Diese Leistung gilt jedoch nicht nur für die Grafik, sondern auch für die Zen4-Kerne und andere integrierte Logik. Die Behauptung von Greymon, dass die integrierte RDNA3-GPU allein die RTX 3060M mit 60 W (früher als Max-Q bezeichnet) Leistung bieten könnte, wäre eine große Neuigkeit für „leichtes“ Gaming.

Man sollte beachten, dass die 60-W-Version des RTX 3060 in den neuesten Designs nicht sehr beliebt ist, aber in Laptops wie ASUS ROG Zephyrus G14 von 2021 zu finden ist und sogar dort Dynamic Boost (+20 W) unterstützt, so eine Seite -by-side-Vergleich kann schwierig sein. Trotzdem ist die GPU der RTX 3060M-Klasse mit einer so begrenzten Leistung im schlimmsten Fall 30 % langsamer als die vollständig entsperrte Variante. Es wird mit einem GPU-Takt im Bereich von 817–1282 MHz ausgeliefert, was deutlich unter dem schnellsten 1702-MHz-Takt für die 115-W-Variante liegt.

Inzwischen werden AMD Ryzen integrierte RDNA-Grafiken bereits mit 2,4-GHz-Takten ausgeliefert (Ryzen 9 6900HS). AMD Phoenix iGPU wird 5-nm-Prozesstechnologie und weitere Optimierungen verwenden, die den iGPU-Takt möglicherweise noch höher machen könnten. Daher muss die Phoenix RDNA3 iGPU nicht unbedingt so viele Shader wie die RTX 3060 haben, sie müssen nur schneller sein.

NVIDIA RTX 3060 Laptop-GPU, Quelle: NVIDIA

NVIDIA zielte mit seinen RTX 3060-Laptops auf 1080p-Gaming in „Ultra“-Qualität ab. Sicherlich spielte die enthaltene DLSS-Unterstützung eine Rolle bei der Popularität des 3060M, aber AMD hat seitdem seine FSR-Super-Resolution-Technologie veröffentlicht und könnte bald eine ähnliche Leistung mit Laptops bieten, die nicht einmal über diskrete GPUs verfügen.

AMD Zen-Roadmap
VideoCardz.com

EPYK 7004

Genua & Bergamo

5nm (Zen4)

Threadripper 5000

Chagall

6nm (Zen3)

Threadripper 7000

TBC

5nm (Zen4)

TBC

Ryzen 5000

Vermeer

7nm (Zen3)

Ryzen 7000

Raffael

5nm (Zen4)

Ryzen 8000

Granitgrat

3nm (Zen5)

Ryzen5000H

Cézanne

7nm (Zen3)

Ryzen 6000H

Rembrandt

6nm (Zen3+)

Ryzen7000H

Drachenreichweite

5nm (Zen4)

Ryzen 8000H

Strix-Punkt

3nm (Zen5+Zen4D)

Ryzen 5000 U

Cézanne

7nm (Zen3)

Ryzen 6000U

Rembrandt

6nm (Zen3+)

Ryzen7000U

Phönix

5nm (Zen4)

TBC

Quelle: Greymon55




source site

Leave a Reply