Die 3 besten Blockchain-Aktien zum Kauf im Januar 2024

Diese Unternehmen werden davon profitieren, da die Blockchain-Technologie bis zum Ende des Jahrzehnts zu einem großen Markt wird

Quelle: Schönen Tag noch, Photo/Shutterstock

Unabhängig von ihrer Preisvolatilität bleiben Kryptowährungen immer im Rampenlicht. Die größten Entwicklungen finden jedoch im Bereich der Blockchain-Technologie statt, und dort finden Anleger langfristige Wertschöpfer. In dieser Kolumne geht es nicht mehr um Kryptos, sondern um die besten Blockchain-Aktien, die man kaufen kann.

Kommen wir zurück zum Wachstumspotenzial der Blockchain-Technologie. Im Jahr 2022 betrug die Marktgröße der Blockchain-Technologie 4,8 Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass die Marktgröße bis 2030 auf 674 Milliarden US-Dollar und bis 2032 auf 2,3 Billionen US-Dollar ansteigt.

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Blockchain-Technologie branchenübergreifend anwendbar ist. Zu den Vorteilen zählen unter anderem Kostensenkung, verbesserte Effizienz, Sicherheit und Innovation. Es wird geschätzt, dass die Blockchain-Technologie bis 2030 das globale BIP um mehr als 2 Billionen US-Dollar steigern kann.

Angesichts all dieser optimistischen Schätzungen ist es eine gute Idee, ein Engagement in Blockchain-Aktien in Betracht zu ziehen. Lassen Sie uns die Gründe besprechen, warum wir bei diesen Namen optimistisch sind.

Nvidia (NVDA)

Das Logo der Nvidia Corporation (NVDA) wird auf dem Smartphone mit Börsendiagramm-Hintergrund angezeigt.  Nvidia ist ein weltweit führender Anbieter von Hardware und Software für künstliche Intelligenz

Quelle: Poetra.RH / Shutterstock.com

Nvidia (NASDAQ:NVDA) Die Aktie erlebte in den letzten 12 Monaten eine massive Rallye mit einem Plus von 218 %. Es ist sinnvoll, eine gewisse Korrektur abzuwarten, bevor man ein erneutes Engagement in der Aktie in Betracht zieht, die aufgrund des potenziellen Wachstums des KI-Marktes stark ansteigt.

Nvidia steht nicht in direktem Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie. Allerdings boomt die GPU-Branche aufgrund der Blockchain-Entwicklung, und das kommt Nvidia zugute. Beispielsweise ist der Nvidia Cmp Hx eine dedizierte GPU für professionelles Mining. Dies unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens, sich einen Teil der wachsenden Krypto- und Blockchain-Branche zu sichern.

Die Blockchain-Branche befindet sich noch in einem frühen Wachstumsstadium. Da die Branche immer größer wird, ist es wahrscheinlich, dass Nvidia in Blockchain-Produkte und -Lösungen investieren wird, die verschiedenen Branchen Effizienz, Kostensenkung und Datenschutz bieten.

IBM (IBM)

Der IBM 5160 ist eine Version des IBM-PCs mit integrierter Festplatte.  Veröffentlicht am 8. März 1983. Die 5100er-Serie gilt als einer der ersten Heimcomputer.

Quelle: Twin Design / Shutterstock.com

IBM (NYSE:IBM) wird mit einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17,5 gehandelt und bietet eine Dividendenrendite von 3,98 %. Da das Unternehmen zunehmend in Blockchain-Lösungen investiert, bin ich hinsichtlich dieses Segments für die nächsten fünf bis zehn Jahre optimistisch.

Derzeit bietet IBM Blockchain-Lösungen für Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Regierung an. Dies würde einen großen adressierbaren Markt bedeuten. IBM hat bereits Fortschritte bei der Bereitstellung von Lösungen für bestimmte Kunden erzielt. Dazu gehören auch solche wie Heimdepot (NYSE:HD) und Lygon.

Darüber hinaus arbeitet IBM an kritischen Bereichen wie der Lieferkette und robusten Rückverfolgbarkeitslösungen. Wenn die Märkte von einem 2,3 Billionen US-Dollar schweren Blockchain-Markt bis 2032 sprechen, sind dies die Bereiche, in denen Wachstum zu verzeichnen ist. Daher würde es mich nicht wundern, wenn die Blockchain-Technologie in den nächsten 10 Jahren einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung der IBM-Aktie leisten würde.

Block (SQ)

Blocklogo auf einem Hintergrund mit ehemals quadratischem Logo.  SQ-Aktie.

Quelle: Sergei Elagin / Shutterstock

Block (NYSE:Quadrat) gehört zu den am meisten unterbewerteten Blockchain-Aktien, die man kaufen kann. Bei einem erwarteten KGV von 34 sieht die Wachstumsaktie attraktiv aus. Ich würde in den nächsten 24 Monaten eine Rendite von mindestens 100 % vom aktuellen Niveau erwarten.

Square wurde 2021 in Block umbenannt, was das Engagement des Unternehmens für Bitcoin und die Blockchain-Technologie unterstreicht. Im Juni 2022 wurde berichtet, dass eine neue Plattform, Web5, auf der Bitcoin-Blockchain aufgebaut wird. Ziel der Plattform wäre es, dezentrale Identitäts- und Datenspeicherung in Anwendungen zu integrieren.

Im Juli 2023 wurde außerdem berichtet, dass Block eine „Science-Fiction“-Krypto-Wallet baut, um Bitcoin sicher aufzubewahren. Das selbstverwahrende Bitcoin-Wallet wurde im Dezember 2023 auf den Markt gebracht. Dies sind nur einige Entwicklungen und mit einem Early-Mover-Vorteil ist Block in der Lage, in der Blockchain-Branche Fuß zu fassen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hielt Faisal Humayun weder direkt noch indirekt Positionen in den in diesem Artikel genannten Wertpapieren. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors, vorbehaltlich der Meinung von InvestorPlace.com Veröffentlichungsrichtlinien.

Faisal Humayun ist ein leitender Research-Analyst mit 12 Jahren Branchenerfahrung im Bereich Kredit-Research, Aktien-Research und Finanzmodellierung. Faisal hat über 1.500 aktienspezifische Artikel mit Schwerpunkt auf dem Technologie-, Energie- und Rohstoffsektor verfasst.

source site

Leave a Reply