Die 28 Reiseziele mit dem besten und schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis im Ranking der Briten: Griechenland liegt an der Spitze, Skandinavien an der untersten Stelle – und Dubai und die USA liegen bei den Langstreckenflügen auf dem letzten Platz.

Die Briten haben eine Rangliste der Reiseziele mit dem besten und schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt. Griechenland belegt dabei den ersten Platz, Skandinavien bildet in der Gesamtwertung das Schlusslicht.

Das Ranking mit 28 Reisezielen geht auf die Umfrage „Post Office Travel Money Holiday Spending Report“ zurück. 94 Prozent der Briten meinen, dass Griechenland ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, während dies bei Skandinavien (Norwegen, Dänemark und Schweden) nur für 38 Prozent gilt.

Das zweitbeste Preis-Leistungs-Verhältnis liegt insgesamt auf dem spanischen Festland (93 Prozent), gefolgt von den Kanarischen Inseln (93 Prozent), zu denen Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro gehören. Knapp vor Skandinavien liegt laut Umfrageteilnehmern die Schweiz (38 Prozent) auf dem zweitschlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das am besten bewertete Fernreiseziel ist Thailand (89 Prozent), gefolgt von Mexiko (87 Prozent) und Südafrika (85 Prozent).

Das am niedrigsten bewertete Fernreiseziel ist die Stadt Dubai (51 Prozent) in den Vereinigten Arabischen Emiraten, während die Vereinigten Staaten (67 Prozent) das zweitschlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen, gefolgt von Mauritius (68 Prozent) in Ostafrika.

Griechenland ist das preisgünstigste Reiseziel überhaupt. 94 Prozent der Briten sagen, das Land sei preiswert. Im Bild: die Akropolis in Athen.

Das spanische Festland belegt den zweiten Platz in der Rangliste, gefolgt von den Kanarischen Inseln (Platz 3), die von 93 Prozent der britischen Urlauber als günstig eingestuft werden. Im Bild: Santa Cruz, die Hauptstadt von Teneriffa

Das spanische Festland belegt den zweiten Platz in der Rangliste, gefolgt von den Kanarischen Inseln (Platz 3), die von 93 Prozent der britischen Urlauber als günstig eingestuft werden. Im Bild: Santa Cruz, die Hauptstadt von Teneriffa

Den letzten Platz belegt Skandinavien (Norwegen, Dänemark und Schweden), wo nur 38 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Im Bild: Hamnoy in Norwegen

Das am schlechtesten bewertete (Platz 26) Fernreiseziel ist die Stadt Dubai (51 Prozent).

Den letzten Platz insgesamt belegt Skandinavien (Norwegen, Dänemark und Schweden), wo nur 38 Prozent der Befragten das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Links im Bild: Hamnoy in Norwegen. RECHTS: Das am schlechtesten bewertete (Platz 26) Langstreckenziel ist die Stadt Dubai (51 Prozent).

Komplettiert wird die Top-Fünf-Rangliste für Europa durch Portugal (92 Prozent) und die Türkei (92 Prozent).

Auf der Liste der fünf europäischen Reiseziele mit dem schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen ebenfalls Frankreich (65 Prozent), Italien (79 Prozent) und Kroatien (83 Prozent).

Aus dem Bericht der Post geht außerdem hervor, dass über drei von fünf Briten – und 68 Prozent der Familien – in diesem Jahr eine Auslandsreise planen. Dabei haben Auslandsreisen nach der Bezahlung von Lebensmitteln, Energie und Haushaltsgegenständen die höchste Priorität.

Fast vier von fünf (78 Prozent) Urlaubern legten bei ihrer letzten Auslandsreise ein Budget von durchschnittlich 334,47 Pfund pro Person fest, aber nur ein Drittel der Urlauber hielt sich daran – 67 Prozent überschritten ihr Budget um durchschnittlich 154,62 Pfund.

Familien gaben sogar noch mehr aus. Die 73 Prozent, die ihr Budget überschritten, taten dies um 55 Prozent und gaben rund 312 Pfund mehr aus als das durchschnittliche Budget von 566,26 Pfund.

DIE REISEZIELE MIT DEM BESTEN UND SCHLECHTESTEN PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS FÜR 2024 IM RANGIERT DER BRITEN

1. Griechenland

2. Spanisches Festland

3. Kanarische Inseln

4. Portugal

5. Türkei

6. Bulgarien

7. Thailand

8. Balearen

9. Mexiko

10. Malta

11. Zypern

12. Südafrika

13. Ägypten

14. Vietnam

15. Kroatien

16. Kanada

17. Italien

18. Neuseeland

19. Karibik

20. Australien

21. Sri Lanka

22. Kenia

23. Mauritius

24. Vereinigte Staaten

25. Frankreich

26. Dubai

27. Schweiz

28. Skandinavien

Quelle: Bericht über Reisegeld-Urlaubsausgaben der Post

Das zweitschlechteste Reiseziel (Platz 27) ist laut Umfrageteilnehmern die Schweiz. Im Bild: die Skyline von Genf und der Jet d'Eau-Brunnen

Das zweitschlechteste Reiseziel (Platz 27) ist laut Umfrageteilnehmern die Schweiz. Im Bild: die Skyline von Genf und der Jet d’Eau-Brunnen

Thailand erhält die Goldmedaille (Platz 7) für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf Langstrecken. Im Bild: die große sitzende Buddha-Statue im Wat Paknam Phasi Charoen, Bangkok

Thailand erhält die Goldmedaille (Platz 7) für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf Langstrecken. Im Bild: die große sitzende Buddha-Statue im Wat Paknam Phasi Charoen, Bangkok

Südafrika (Platz 12) komplettiert die Liste der drei preisgünstigsten Fernreiseziele. Im Bild: Kapstadt

Südafrika (Platz 12) komplettiert die Liste der drei preisgünstigsten Fernreiseziele. Im Bild: Kapstadt

Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Urlauber, die zu viel Geld ausgaben, gaben als Grund Restaurantbesuche an, während 32 Prozent den Kauf von Nahrungsmitteln und Getränken im örtlichen Geschäft oder Supermarkt als Ursache nannten.

Ein Drittel (36 Prozent) führt die Mehrausgaben auf die Getränkekosten zurück und 44 Prozent sagen, sie hätten zu viel Geld für Besichtigungen und Ausflüge ausgegeben.

Einer früheren Umfrage zufolge sind 84 Prozent der Urlauber besorgt über die Kosten für Mahlzeiten, Getränke und andere touristische Artikel in Urlaubsorten und Städten im Ausland.

Mexiko (Platz 9) ist laut Bericht das zweitbeste Fernreiseziel. Im Bild ist die Kukulkan-Pyramide des Landes in Chichen Itza zu sehen.

Mexiko (Platz 9) ist laut Bericht das zweitbeste Fernreiseziel. Im Bild ist die Kukulkan-Pyramide des Landes in Chichen Itza zu sehen.

Die Vereinigten Staaten von Amerika (Platz 24) werden von nur 67 Prozent der Wähler als preiswert angesehen. Im Bild: New York City

Die Vereinigten Staaten von Amerika (Platz 24) werden von nur 67 Prozent der Wähler als preiswert angesehen. Im Bild: New York City

Reisende, die in All-Inclusive-Resorts übernachten, geben mehr für Essen und Trinken aus. Die Post gibt in einer Pressemitteilung an, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass im bezahlten Paket mittlerweile weniger Artikel enthalten sind.

Dem Bericht zufolge geben 77 Prozent der Einzelpersonen und 81 Prozent der Familien Geld für Mahlzeiten in lokalen Restaurants aus.

Laura Plunkett, Leiterin der Abteilung Reisegeld bei der Post, sagte: „Die Meinungen von Urlaubern, die ein Reiseziel besucht haben, sind wirklich nützlich und wahrscheinlich eine zuverlässigere Informationsquelle zum Preis-Leistungs-Verhältnis als die Meinungen von Leuten, die keine direkten Kenntnisse über das Land haben.“

„Die meisten der 28 Reiseziele in unserer Preis-Leistungs-Umfrage erzielten bei früheren Besuchern bessere Bewertungen als bei jenen, die sich auf das verlassen mussten, was sie über das Land gelesen oder gehört hatten.“

source site

Leave a Reply