Die 10 lebenswertesten Städte Europas – vollständige Liste | Welt | Nachricht

Bei der Auswahl der besten Stadt zum Leben sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören Arbeitsmöglichkeiten, Immobilienpreise, Grünflächen und die Eignung für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern.

Die Europäische Kommission hat einen Bericht über die Lebensqualität in europäischen Städten erstellt und die besten Orte zum Leben benannt.

Der 112-seitige Bericht basiert auf den Ergebnissen einer Umfrage unter über 71.000 Einwohnern aus 83 Städten in der EU, der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), dem Vereinigten Königreich, dem Westbalkan und der Türkei, die von Januar bis April 2023 durchgeführt wurde.

Es stellte sich heraus, dass neun von zehn Menschen mit dem Leben in ihrer Stadt zufrieden waren.

Auch die Top Ten erreichten eine Gesamtzufriedenheitsbewertung von deutlich über 90 Prozent. Im Vergleich zur letzten Umfrage der Kommission im Jahr 2019 war jedoch insgesamt ein Rückgang zu verzeichnen.

Allerdings gehört die laut Bericht „lebenswerteste Stadt“ nicht zur EU.

Die größten Gewinner mit jeweils zwei Städten in den Top Ten waren die Schweiz und Deutschland, wobei erstere neben Zürich den Spitzenplatz belegte.

Die Gesamtzufriedenheit der Stadt betrug beeindruckende 97 %, wobei die allgemeine Finanzlage der Stadt, die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, die öffentlichen Verkehrsmittel, die Gesundheitsversorgung und die Luftqualität sehr positiv bewertet wurden. Außerdem wurde sie zur besten europäischen Stadt für LGBTQ+ und ältere Menschen gekürt.

Allerdings ist nicht alles perfekt. Zürich und seine Schweizer Stadt Genf, die den siebten Platz belegten, wurden bei bezahlbarem Wohnraum mit 11 bzw. acht Prozent schlecht bewertet. Kopenhagen (Dänemark), das den dritten Platz belegte, blieb in dieser Kategorie ebenfalls zurück, könnte aber auch die korrupteste Stadt Europas sein: Nur 20 Prozent gaben an, dass es in der lokalen öffentlichen Verwaltung der Stadt Korruption gibt.

Groningen in den Niederlanden belegte mit einer Gesamtzufriedenheitsbewertung von 96 Prozent den zweiten Platz. Es galt auch als sicher und sauber: 86 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich sicher fühlten, nachts alleine zu gehen.

Es wurde für seine zahlreichen Grünflächen und öffentlichen Flächen gelobt und auch als großartiger Wohnort für Einwanderer und Mitglieder der LGBTQ+-Community beschrieben. Hier befindet sich auch Europas größter Pub, The Drie Gezusters, der angeblich mehr als 3.700 Personen Platz bietet!

Deutschland wurde der zweitgrößte Gewinner der Umfrage und belegte zwei Top-Ten-Plätze, gefolgt von Rostock und Leipzig auf den Plätzen acht und vier.

Beide wurden für ihre Betreuung älterer Menschen und Familien mit kleinen Kindern gelobt. Mit einer Zufriedenheitsbewertung von 85 Prozent belegt Rostock in Sachen Arbeitssituation den Spitzenplatz in Europa. Auch für die Luftqualität wurde Leipzig mit 83 Prozent gelobt.

Zu den weiteren Top-Ten-Städten gehörten wenig überraschende Städte wie Braga in Portugal (Neunter, 94 Prozent), das 2021 zum besten europäischen Reiseziel gekürt wurde, Stockholm, Schweden (Siebter, Zufriedenheitsbewertung von 95 Prozent) und Danzig, Polen (Fünfter, 95 Prozent). Prozent).

Aber auch einige ungewöhnlichere Städte schafften es in die Top Ten, darunter Cluj-Napoca in Rumänien, das eine Zufriedenheitsbewertung von 94 Prozent erreichte, für seinen boomenden Handelssektor gelobt wurde und mit 73 Prozent der Meinung war, es sei leicht, einen guten Job zu finden, was der Stadt den zweiten Platz sicherte für Jobmöglichkeiten.

Die Studie bestätigte, dass kleinere Städte in mehreren Bereichen tendenziell größere Städte übertreffen: „Kleinere Städte werden in vielerlei Hinsicht als besserer Ort zum Leben wahrgenommen, darunter Sicherheit, Verfügbarkeit öffentlicher Räume, Gesundheitsversorgung, Erschwinglichkeit von Wohnraum und lokale öffentliche Verwaltungen“, so die Studie Bericht angegeben.

Europas lebenswerteste Städte:

10 – Cluj-Napoca, Rumänien (94 % Zufriedenheit)

9 – Braga, Portugal (94 %)

8 – Rostock, Deutschland (94 %)

7 – Genf, Schweiz (95 %)

6 – Stockholm, Schweden (95 %)

5 – Danzig, Polen (95 %)

4 – Leipzig, Deutschland (95 %)

3 – Kopenhagen, Dänemark (96 %)

2 – Groningen, Niederlande (96 %)

1 – Zürich, Schweiz (97 %)

source site

Leave a Reply