Deutschlands Außenminister, der Israel besucht, fordert ein Ende der Kämpfe.


Der deutsche Außenminister forderte am Donnerstag einen Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel und versprach die Unterstützung seines Landes für das Recht Israels, sich gegen die von ihm als “massiv und inakzeptabel” bezeichneten Angriffe der Hamas, der militanten Gruppe, die den Gazastreifen kontrolliert, zu verteidigen.

“Die Tatsache, dass wir sehen, dass die Hamas seit unserer Ankunft bereits Raketen im Süden Israels abgefeuert hat, ist ein Hinweis darauf, wie ernst die Situation ist, in der sich das israelische Volk befindet”, sagte der Minister Heiko Maas während einer kurzer Besuch in der Region, um mit israelischen und palästinensischen Führern zu sprechen.

Kurz nach seiner Ankunft traf er sich mit seiner israelischen Amtskollegin Gabi Ashkenazi am Flughafen in Tel Aviv.

„Die Zahl der Opfer steigt täglich. Das ist sehr besorgniserregend und der Grund, warum wir internationale Bemühungen um einen Waffenstillstand unterstützen “, sagte Maas und fügte hinzu, dass seine diplomatischen Bemühungen von Ägypten, Jordanien, Katar und den Vereinigten Staaten unterstützt wurden.

Der deutsche Minister sollte später am Tag die gleiche Botschaft an den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den Präsidenten Mahmoud Abbas der Palästinensischen Autonomiebehörde übermitteln.

Vor diesem Treffen habe Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Herrn Abbas telefonisch gesprochen, teilte ihr Büro mit. Die beiden Staats- und Regierungschefs einigten sich darauf, Initiativen zu unterstützen, damit ein Waffenstillstand schnell erreicht werden kann, obwohl die Bundeskanzlerin betonte, dass Deutschland das Recht Israels, sich selbst zu verteidigen, weiterhin unterstütze.

Herr Maas hatte weiter gesagt Twitter vor der Abreise aus Deutschland: „Die internationale Gemeinschaft kann dazu beitragen, die Gewalt zu beenden und einen dauerhaften Waffenstillstand zu erreichen. Und wir müssen darüber sprechen, wie wir einen Weg zurück zu einem Friedensabkommen finden können. “

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben ein Ende des Konflikts gefordert, angesichts der Spannungen, die er in ihren Heimatländern droht. In Frankreich und Deutschland wurden pro-palästinensische Demonstrationen gewalttätig, mit Angriffen auf lokale jüdische Institutionen und Denkmäler. Die Regierungen befürchten, dass sich solche innere Gewalt mit zunehmender Dauer des Konflikts verschlimmern wird.





Source link

Leave a Reply