Deutschland plant neue Kontrollen an polnischen, tschechischen und schweizerischen Grenzen – POLITICO

Deutschland führt zusätzliche Kontrollen an der Grenze zu Polen, der Tschechischen Republik und der Schweiz ein, um den Zustrom von Asylbewerbern in das Land einzudämmen.

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser gab am Montag bekannt, dass sie die Europäische Kommission über die Binnengrenzkontrollen informiert habe, um „den Kampf gegen den Schmuggel zu verstärken und die irreguläre Migration einzudämmen“, so das Innenministerium. Die neuen Kontrollen werden ab Montag umgesetzt und zunächst für 10 Tage durchgeführt, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu zwei Monate.

„Das Geschäft der Schmuggler wird immer brutaler und skrupelloser“, sagte Faeser. „Es ist jetzt notwendig, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um diesem grausamen Geschäft mit Menschenleben ein Ende zu setzen.“

Dies ist der jüngste Schritt im Rahmen der Bemühungen der Bundesregierung, gegen illegale Migration vorzugehen und die wachsende Zahl von Asylsuchenden einzudämmen, die nach Deutschland einreisen, von denen viele inzwischen die Grenzen Polens und der Tschechischen Republik überschreiten.

Im vergangenen Monat kündigte Deutschland vorübergehende Kontrollen an seinen Ostgrenzen zu Polen und der Tschechischen Republik an, und entlang der Grenzen wurden gemeinsame Patrouillen mit der Polizei aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik durchgeführt.

Mit der Einführung der neuen Binnengrenzkontrollen könne die Bundespolizei nun „das gesamte Bündel stationärer und mobiler grenzpolizeilicher Maßnahmen“ einsetzen, sagte Faeser.

Deutschland verfügt bereits über stationäre Grenzkontrollen zu Österreich, die 2015 eingeführt wurden und seitdem regelmäßig erneuert werden. Faeser erneuerte am Montag erneut die Grenzkontrollen zu Österreich.

Nach Angaben des Innenministeriums hat die Polizei im Jahr 2023 bisher 98.000 unerlaubte Einreisen nach Deutschland festgestellt, im gesamten Jahr 2022 waren es 92.000.

Laura Hülsemann trug zur Berichterstattung bei.


source site

Leave a Reply