Deutschland, Frankreich und Italien stellen sich auf den politischen Wandel ein. Warum Märkte sich interessieren

Der französische Präsident Emmanuel Macron und der italienische Ministerpräsident Mario Draghi.

Alessandra Benedetti – Corbis | Corbis-Neuigkeiten | Getty Images

In den drei größten Volkswirtschaften der Europäischen Union ändern sich die Machtverhältnisse, was erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben könnte.

Deutschland hat gerade die 16-jährige Amtszeit von Angela Merkel umgeschlagen, Frankreich wappnet sich für eine ungewisse Präsidentschaftswahl im Frühjahr und Italien wartet gespannt, ob Mario Draghi sein Amt als Ministerpräsident aufgeben wird.

“Wir stehen möglicherweise vor einem ziemlich tiefgreifenden Wendepunkt mit erheblichen positiven Auswirkungen auf die Politik”, sagte Erik Nielsen, Chefökonom der Gruppe bei UniCredit, in einer Mitteilung an Kunden im Dezember.

Deutschland

“Die neue Bundesregierung wird bedeutende Reformen in Deutschland herbeiführen, wenn auch weniger schlagzeilenträchtig und geradlinig, dann wünschenswert, und sie wird sehr wahrscheinlich auch Reformen in Europa erleichtern”, sagte Nielsen.

Die neu gebildete Regierung hat versprochen, die deutsche Wirtschaft zu dekarbonisieren und in die Digitalisierung zu investieren. Gleichzeitig soll ab 2023 eine solide Fiskalpolitik verfolgt werden, sobald die Impulse zur Bewältigung der Pandemie abgeklungen sind.

Diese Ziele werden wahrscheinlich die europäischen Diskussionen über die Aktualisierung des fiskalischen Regelwerks beeinflussen – ein Thema, das die Marktteilnehmer aufmerksam verfolgen. Die Eurozone hat strenge Defizit- und Schuldenziele, aber es fehlt an der Durchsetzung dieser Regeln. Darüber hinaus bezweifeln andere, ob diese Ziele in einer postpandemischen Welt noch gültig sind. Wie viel Regierungen wo ausgeben werden, könnte direkte Auswirkungen auf den Anleihenmarkt haben.

Die deutsche Wirtschaft soll als europäischer Wachstumschampion 2022 ein beeindruckendes Comeback feiern.

„Die bisherigen staatlichen Anreize sowie die beeindruckende Investitionspolitik der neuen Regierung werden sich im Jahr 2022 entfalten und zu einer herausragenden Wachstumsleistung führen“, sagten Analysten von ING im Dezember in einer Mitteilung.

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2021 um 2 % und im dritten Quartal um 1,7 % gewachsen, so das Statistische Bundesamt. Im gesamten Jahr 2020 ging das BIP um fast 5 % zurück.

Diese Zahlen wurden durch die Pandemie und Lieferkettenprobleme erheblich beeinflusst.

„Sobald die weltweiten Reibungen in der Lieferkette nachlassen und die vierte Welle der Pandemie hinter uns liegt, wird sich die Industrieproduktion kräftig erholen, der private Konsum wird anziehen und die Investitionen florieren und die deutsche Wirtschaft sollte ein beeindruckendes Comeback als Europäerin erleben.“ Wachstumschampion 2022″, fügte er hinzu.

Im Oktober prognostizierte der Internationale Währungsfonds für Deutschland ein BIP-Wachstum von 4,6% im Jahr 2022 – das lag über den Schätzungen für Frankreich und Italien.

Frankreich

Die französischen Wähler gehen Ende April zu den Urnen. Der amtierende Präsident Emmanuel Macron hat seine Absicht, für ein zweites Mandat zu kandidieren, noch nicht angekündigt. Derzeit führt er jedoch die Umfrage unter allen Kandidaten an erster Stelle.

Aber es bleibt genügend Zeit für Wählerumfragen, um sich zu ändern, umso mehr, wenn neue Kandidaten ihre Pläne für die Präsidentschaft formalisieren.

Eric Zemmour, ein Anti-Einwanderungskandidat, gilt als Bedrohung für die gleichgesinnte Politikerin Marine Le Pen. Unterdessen wird die Ankunft von Valerie Pecresse als Leiterin ihrer konservativen Mitte-Rechts-Kampagne auch als Herausforderung für Macron angesehen, wenn er sich für eine zweite Amtszeit entscheidet.

Nielsen bezeichnete Pecresse als “ernsthafte Anwärterin gegen die noch nicht deklarierte Favoritin Macron”, wenn sie es in den zweiten Wahlgang schafft. Derzeit liegt sie auf Platz vier hinter Macron und den beiden rechtsextremen Kandidaten.

“Macron wird daher bei der Reform Frankreichs einen noch engeren Weg gehen müssen, insbesondere in Bezug auf die Renten, den öffentlichen Dienst und den Arbeitsmarkt”, sagten Analysten von ING.

Dennoch würde ein Sieg Macrons bedeuten, dass Frankreich immer noch einen pro-europäischen Führer hat, der mit Deutschland und Italien zusammenarbeiten möchte, um die Region zu reformieren.

Italien

In Italien und im Ausland will jeder wissen, ob Mario Draghi Premierminister des Landes bleibt – oder ob er stattdessen der nächste Präsident wird. Letzteres würde angesichts der Zersplitterung des italienischen Parlaments eine neue Welle politischer Unsicherheit mit sich bringen.

“Unter dem Strich wird das politische Gleichgewicht, das seit Draghis Ernennung zum Premierminister herrschte, durch die bevorstehende Präsidentschaftswahl erschüttert, wenn nicht sogar gebrochen”, sagte Wolfango Piccoli, Co-Präsident des Beratungsunternehmens Teneo, in einer Mitteilung Im Dezember.

Als Präsident hätte Draghi weniger direkten Einfluss auf die italienische Politik.

“Draghi würde Schwierigkeiten haben, vom Präsidentenpalast aus im Namen Italiens gegenüber der EU zu handeln”, sagte Piccoli.

Italien hätte jedoch immer noch einen pro-europäischen Präsidenten, der bei einigen Maßnahmen einer neuen Regierung mitreden könnte.

Sollte Draghi Premierminister bleiben, “könnte seine Arbeit in den kommenden Monaten komplizierter werden, je nachdem, wie die Regierungskoalition den Prozess der Präsidentschaftswahlen handhabt”, sagte Piccoli.

Draghi ist der Chef einer technokratischen Regierung, die von den verschiedenen Fraktionen im italienischen Parlament unterstützt wird. Ohne ihre Stimmen könnte Draghis Arbeit bei der Vorlage neuer Gesetze auf Hindernisse stoßen.

Nichtsdestotrotz würde “Draghi in diesem Szenario mit ziemlicher Sicherheit bis zu den Wahlen im Jahr 2023 Premierminister bleiben und Italien damit im nächsten Jahr einen beispiellosen Einfluss auf die wichtige europäische Politik sichern, während die italienische Politik möglicherweise längerfristig etwas weniger verankert bleibt”, fügte Nielsen hinzu.

.
source site

Leave a Reply