Deutsche Wirtschaftsexperten sehen starke Erholung 2022 – POLITICO

FRANKFURT – Der deutsche Wirtschaftssachverständigenrat senkt die Wachstumsprognosen für dieses Jahr und hebt gleichzeitig die Prognosen für 2022 an, gab er heute bekannt.

Die Regierungsberater erwarten, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 2,7 Prozent wächst, nach ihrer bisherigen Prognose von 3,1 Prozent. Es wird jedoch erwartet, dass sich die angebotsseitigen Engpässe, die das Wachstum in diesem Jahr bremsen, im Jahr 2022 abschwächen, was zu einer Aufwärtsrevision der BIP-Prognosen von 4,0 Prozent auf 4,6 Prozent führt, sagten sie. Die deutsche Wirtschaftsleistung soll im ersten Quartal des kommenden Jahres das Vorkrisenniveau erreichen.

Bei der Inflation schlugen die Berater einen vorsichtigen Ton an. Unter Berufung auf den jüngsten Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise sowie angebotsseitige Engpässe erwarten sie, dass die Inflation in diesem Jahr bei 3,1 Prozent liegen und 2022 auf durchschnittlich 2,6 Prozent sinken wird – immer noch deutlich über den Werten der Europäischen Zentralbank 2 Prozent Ziel. Sie warnten auch, dass anhaltende angebotsseitige Engpässe, höhere Tarifabschlüsse und steigende Energiepreise Risiken darstellen, die zu anhaltend höheren Inflationsraten führen könnten.

Die Implikationen für die EZB bestehen wiederum darin, die Grundlage für einen Ausstieg aus der ultraakkommodierenden Politik des Anleihenkaufs und der Nullzinsen zu schaffen, sagten sie und stellten fest, dass „die Geldpolitik am besten zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beiträgt, indem sie Preisstabilität gewährleistet. ”

„Die Notenbank sollte ihre Strategie zur Beendigung ihrer sehr expansiven geldpolitischen Maßnahmen zeitnah kommunizieren, um die Fiskalpolitik der Mitgliedstaaten und der Finanzmärkte auf eine weniger expansive Geldpolitik vorzubereiten“, sagten sie.

Dieser Artikel ist Teil von POLITIK‘s Premium-Police-Service: Pro Financial Services. Aus der Eurozone, der Bankenunion, der Kapitalmarktunion und mehr halten unsere Fachjournalisten Sie auf dem Laufenden über die Themen, die die Agenda der Finanzdienstleistungspolitik bestimmen. Email [email protected] für eine kostenlose Testversion.

.
source site

Leave a Reply