Deutsche Wirtschaft wuchs im ersten Quartal um 0,2 Prozent – ​​POLITICO

FRANKFURT – Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal dieses Jahres um 0,2 Prozent gewachsen, unterstützt durch höhere Investitionen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit.

Diese schwache Wachstumsrate lässt die deutsche Wirtschaftsleistung 0,9 Prozent unter dem Niveau vor der Pandemie zurück. Auf Jahressicht war die Wirtschaft jedoch immer noch um 4,0 Prozent gestiegen.

Die Aussichten seien nicht rosig, so das Büro. Seit Ende Februar würden „die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zunehmend auf die wirtschaftliche Entwicklung einwirken“.

Die Bundesregierung hat Anfang dieser Woche ihre Wachstumsprognose für 2022 von 3,6 Prozent im Januar auf 2,2 Prozent gesenkt und dabei die durch den Krieg verursachte Unsicherheit sowie die breiteren Auswirkungen des Konflikts auf die Inflation angeführt. Für 2023 prognostiziert sie ein Wachstum von 2,5 Prozent.

Daten aus Frankreich zeigten heute früh, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone unerwartet zum Stillstand gekommen ist – was unter der vor der Veröffentlichung erwarteten Expansion von 0,3 Prozent liegt.

In Spanien hingegen verlangsamte sich das Wachstum auf 0,3 Prozent und blieb damit ebenfalls hinter den Erwartungen einer Expansion von 0,5 Prozent zurück.

Im Laufe des Tages werden vorläufige Wachstumszahlen für die Eurozone veröffentlicht. Analysten prognostizierten in einer Reuters-Umfrage einen vierteljährlichen Anstieg von rund 0,2 Prozent.


source site

Leave a Reply