Deutsche Importe von in China gebauten Elektrofahrzeugen steigen

„Viele Produkte des täglichen Lebens, aber auch Güter für die Energiewende kommen mittlerweile zu einem großen Teil aus China“, teilte das Amt mit.

So kamen im Quartal 86 Prozent der nach Deutschland importierten tragbaren Computer, 68 Prozent der Smartphones und Telefone sowie 39 Prozent der Lithium-Ionen-Akkus aus China.

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz ist seit 2016 zunehmend misstrauisch gegenüber China als strategischem Rivalen und seinem größten Handelspartner und hat bei der Neubewertung der bilateralen Beziehungen eine Reihe von Schritten zur Verringerung der Abhängigkeiten in Betracht gezogen.

Bei Seltenen Erden – lebenswichtig für den Bau von Elektroautos und Windkraftanlagen – sind Deutschland und die Europäische Union insgesamt zu mehr als 90 Prozent auf Lieferungen aus China angewiesen, wie eine Studie des DIW-Forschungsinstituts vom Dezember ergab.

source site

Leave a Reply