Details zur Kampfkarte zwischen Eddie Hearn und Frank Warren werden mit fünf ausgewählten Kämpfen bekannt gegeben | Boxen | Sport

Beim erwarteten Showdown zwischen Eddie Hearns Matchroom Boxing und Frank Warrens Queensbury Promotions stehen in diesem Sommer fünf Kämpfe auf dem Programm. Die Kämpfe werden in vier Gewichtsklassen ausgetragen, mit zwei Kämpfen im Schwergewicht und je einem im Halbschwergewicht, Mittelgewicht und Federgewicht.

Anfang des Jahres einigten sich Hearn und Warren – zwei der größten Veranstalter der Welt – auf einen Deal mit Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der saudi-arabischen General Entertainment Authority, um einen spannenden Kampf zwischen Matchroom und Queensbury zu veranstalten. Auf der Karte treten fünf Kämpfer jeder Beförderung am selben Abend gegeneinander an.

Eine Zeit lang gab es keine weiteren Neuigkeiten zu der Veranstaltung. Gerüchten zufolge waren mehrere Kämpfer beteiligt, doch am Sonntag wurden weitere Einzelheiten bekannt.

Aber die Gewichtsklassen der fünf Kämpfe sind nun bestätigt: Schwergewicht, Halbschwergewicht, Mittelgewicht und Federgewicht. Schwergewicht wird die einzige Klasse sein, die mehrfach auf der Karte vorkommt.

Hearn und Warren sind seit Jahren langjährige Rivalen und schießen in Interviews oft aufeinander, wenn ihre Kämpfer im Einsatz sind. Alalshikh ist jedoch ein großer Boxfan und hat es geschafft, dass das Duo sich darauf einigte, zusammenzuarbeiten, um das Kampfspektakel zu schaffen.

Die Intervention von Alalshikh bedeutet, dass das Trio zusammenarbeitet, um einige der größten Kämpfe und Stars der Boxwelt in den Nahen Osten zu bringen. Namen wie Tyson Fury, Anthony Joshua, Dmitry Bivol, Daniel Dubois und mehr von Matchroom und Queensberry kämpften letzten Oktober in Saudi-Arabien um Karten, als WBC-Champion Fury eine geteilte Entscheidung über den ehemaligen UFC-Schwergewichts-Champion Francis Ngannou gewann.

Anfang dieses Monats wurde Ngannou von Joshua ausgelöscht, während der Brite seine nachdrückliche Rückkehr in die Weltmeistertitelszene fortsetzt. Joshua, der mit seinem neuen Trainer Ben Davison beeindruckt hat, schlug Ngannou zweimal zu Boden, bevor ein kraftvoller Rechtshänder-Schlag den Kameruner kalt auf die Leinwand katapultierte.

Unterdessen werden Fury und Oleksandr Usyk am 18. Mai gegeneinander antreten, um den ersten unangefochtenen Schwergewichts-Champion des Sports seit Lennox Lewis im Jahr 1999 zu ermitteln. Es bleibt abzuwarten, ob Joshua und Fury an Hearn-Warrens Veranstaltung beteiligt sein werden.

Hearn und Warren müssen die bestmögliche Auswahl treffen, um ihre Chancen zu verbessern, sich gegenseitig zu schlagen. Warren hat auch angedeutet, dass er wahrscheinlich eine große Wette mit Hearn abschließen wird, da sie hoffen, als Sieger hervorzugehen.

Der dramatische Fünf-gegen-Fünf-Wettbewerb zwischen Matchroom und Queensbury könnte als Unterstützungskampf für den unbestrittenen Titelkampf im Halbschwergewicht zwischen Artur Beterbiev und Bivol dienen, der Berichten zufolge für den 1. Juni geplant ist. Jetzt werden die Fans abwarten, welche Kämpfer die Beförderungen in dem spannenden potenziellen Event vertreten werden.

source site

Leave a Reply