Details zum iPhone 16 Pro, KI-Pläne für iOS 18, Sonderangebot für das iPhone 14 Pro

Ein Rückblick auf die Neuigkeiten und Schlagzeilen dieser Woche von Apple, darunter die neuesten technischen Daten zum iPhone 16 Pro, Details zu iOS 18, Apples KI-Marketingpläne, ein OLED-MacBook Pro, ein Sonderangebot für das iPhone 14 Pro, Apple TV für Android und eine wichtige Änderung beim iPad Pro.

Apple Loop erinnert Sie an einige der vielen Diskussionen rund um Apple in den letzten sieben Tagen. Sie können auch meine wöchentliche Zusammenfassung der Android-Neuigkeiten hier auf Forbes lesen.

iPhone 16 Pro Details

Weitere Details zu den Spezifikationen der iPhone 16-Kameras sind ans Licht gekommen. Jedes iPhone 16-Modell verfügt nicht nur über eine 48-Megapixel-Hauptkamera, sondern auch die Auflösung der Zweitkameras wird bei den Pro-Modellen erhöht:

„…es gibt noch eine weitere Änderung, die für beide Pro-iPhone-Größen gelten wird, nämlich die Ultra-Wide-Kamera, die voraussichtlich von 12 Megapixel auf 48 Megapixel springen wird. Wie immer bei Telefonkameras liegt der beabsichtigte Vorteil hauptsächlich in der Verbesserung der Leistung bei schwachem Licht, wo kleinere Sensoren mit kleineren Pixeln normalerweise Probleme haben.“

(Forbes).

Apples KI-Pläne für iOS 18

Wenige Wochen nach dem Launch des iPhone 15 hat Google mit dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro den Startschuss für Consumer-KI für Smartphones gegeben. Apple beobachtet seitdem, wie die Konkurrenz in Sachen KI davonzieht, und kann oder will bis zur WWDC nächsten Monat nicht reagieren. Was hat das Unternehmen vor?

„Mit der Angelegenheit vertraute Personen haben uns mitgeteilt, dass Apple an einer KI-gestützten Zusammenfassung und einer stark verbesserten Audiotranskription für mehrere seiner Betriebssysteme der nächsten Generation arbeitet. Die neuen Funktionen sollen den Benutzern der Standardanwendungen Notizen, Sprachmemos und anderer Apps erhebliche Effizienzsteigerungen ermöglichen. Apple testet die Funktionen derzeit als Funktionserweiterungen für mehrere App-Updates, die mit der Veröffentlichung von iOS 18 im Laufe des Jahres 2024 erscheinen sollen.“

(Apple Insider).

Vermarktung des KI-Dienstes von Apple als sicher

Apple spricht gerne über den Datenschutz und die Sicherheit von Benutzerdaten in all seinen Online-Cloud-Diensten. Daher dürfte es nicht überraschen, dass das Unternehmen auch versucht, den Datenschutz bei in der Cloud verarbeiteten KI-Daten zu fördern:

„The Information behauptet, dass Apple einen Weg gefunden hat, Benutzerdaten so zu verarbeiten, dass sie durchgehend vertraulich bleiben. Es heißt, Apple habe seine Secure Enclave-Designs weiterentwickelt, um ein solches Programmiermodell zu ermöglichen … Die genauen Details, wie dies funktionieren wird, sind jedoch noch unklar. The Information sagte, es sei weiterhin unklar, wie Apple das Sicherheitsmodell aufrechterhalten kann, wenn ein einzelner Chip in einem Rechenzentrum (natürlich) Anfragen von vielen Benutzern gleichzeitig ausführt.“

(Die Informationen, über 9to5Mac).

Ein OLED MacBook Pro kommt

Die Nachfrage nach OLED-Displays deutet darauf hin, dass Apple OLED im Jahr 2026 für die MacBook Pro-Plattform einführen wird, schreibt Ricky Park, Senior Analyst bei Omdia Display. Da das iPad Pro bereits den Sprung geschafft hat, werden Apples Laptops nicht weit dahinter sein.

„Laut Omdias Display-Nachfrageprognose-Tracker für langfristige Nachfrage wird die Nachfrage nach OLED-Displays in Mobilgeräten von 2023 bis 2031 voraussichtlich um 37 Prozent steigen. Dieses beträchtliche Wachstum spiegelt eine bedeutende Verschiebung wider, da viele Technologieunternehmen, darunter Apple, zunehmend OLED-Panels in ihre High-End-Notebooks und -Tablets integrieren.“

(MacRumors).

Apple bietet neues Preisangebot für das iPhone 14 Pro an

Während Apple regelmäßig generalüberholte iPhones, iPads und MacBooks verkauft, zögert man, dies auch mit der iPhone Pro-Familie zu tun. Das hat sich diese Woche mit dem Erscheinen des 14 Pro geändert.

„Apple verfolgt eine klare Richtlinie für seine Pro-iPhone-Modelle: Sie sind ein Jahr lang im Angebot und werden dann ausgemustert, wenn das nächste Pro-Modell auf den Markt kommt. Normale iPhones bleiben länger im Angebot und Sie können das iPhone 13 und das iPhone 14 weiterhin neben dem neuesten iPhone 15 kaufen. Jetzt hat Apple in einem ungewöhnlichen Schritt das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max plötzlich wieder in seinen Refurbished Store aufgenommen.“

(Forbes).

Apple TV für Android

Warum sucht Apple einen Senior Engineer, um „eine TV- und Sport-App“ zu entwickeln? Mark Gurman nennt Apple TV+ und einen möglichen Auftritt auf Android als Grund dafür, dass in diesem Bereich ein neuer Mitarbeiter gesucht wird.

„Der Schritt lässt darauf schließen, dass das Unternehmen versucht, Marktanteile im Video-Streaming zu gewinnen – und seine Rivalität mit Android beiseite legt, um zusätzliche Nutzer zu gewinnen. Es kommt selten vor, dass Apple Software für Googles Android entwickelt, das mit der iOS-Plattform des Unternehmens konkurriert.“

(Bloomberg).

Und schlussendlich…

Stopp, die Presse! Es wird die größte Veränderung geben, die es beim iPad je gab. Es wird das Tablet-Computing auf eine Weise revolutionieren, wie es nur Apple kann. Sind Sie bereit dafür?

„Da die Verwendung im Querformat immer beliebter wird, sagte Apple-Produktdesignerin Molly Anderson, dass ein Apple-Logo im Querformat auf zukünftigen iPads möglich sei. „Wir denken darüber nach. Das iPad ist seit langem ein Produkt, das im Hochformat verwendet wird, aber wir verwenden es immer häufiger im Querformat.“

(MacRumors).

Apple Loop bringt Ihnen hier auf Forbes jedes Wochenende sieben Tage lang die Highlights. Vergessen Sie nicht, mir zu folgen, damit Sie in Zukunft keine Berichterstattung verpassen. Den Apple Loop der letzten Woche können Sie hier lesen, oder die Ausgabe dieser Woche von Loops Schwesterkolumne, Android Circuit, ist ebenfalls auf Forbes verfügbar.

source site

Leave a Reply