Deshalb befinden sich die Knöpfe bei Damenhemden auf der linken Seite

Aufgedeckt: Deshalb befinden sich Knöpfe auf der linken Seite von Damenhemden und auf der rechten Seite von Herrenhemden

  • Die Knöpfe sind bei Herrenbekleidung immer rechts und bei Damenbekleidung immer links
  • Einige denken, dass die Unterschiede aus Zeiten stammen, als Männer in Schlachten kämpften
  • Andere Historiker glauben, dass der Kontrast bis in die napoleonische Ära zurückreicht

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum die Knöpfe immer auf der linken Seite von Damenhemden und auf der rechten Seite von Herrenhemden sind, sind Sie nicht allein.

Die Angelegenheit wurde online heiß diskutiert, während Modefans und Geschichtsinteressierte darum kämpften, sich für eine Erklärung zu entscheiden.

Ein Quora-Benutzer dachte, er wüsste die Antwort und sagte den Mitgliedern, dass die Knöpfe der Männer auf der rechten Seite seien, damit sie während eines Kampfes leicht eine Waffe aufheben könnten.

Sie fügten hinzu, es sei „bequemer und schneller, die linke Hand zum Aufknöpfen zu verwenden“.

Reißverschlüsse und Knöpfe sind bei Herrenbekleidung immer rechts, bei Damenhemden und Jacken immer links (Stockbild

Reiche Männer im Mittelalter mussten einen Säbel in ihrem starken Arm halten – der normalerweise der richtige war -, wenn sie sich auf den Kampf vorbereiteten.

Auf der anderen Seite meinen manche, Frauen bräuchten Hemden mit Knöpfen auf der linken Seite, damit sie sich leichter um ihren Nachwuchs kümmern können.

Die meisten Mütter hielten ihre Babys im linken Arm und hatten ihre rechte und stärkere Hand für verschiedene Dinge frei.

Andere meinen, der Unterschied sei während der Emanzipation der Frauen entstanden, als sie anfingen, „männlichere“ Kleidungsstücke wie Hosen zu tragen.

Das amerikanische Magazin The Atlantic sagte, die Unähnlichkeit sei eines der vielen bleibenden Vermächtnisse von Napoleon Bonaparte.

Das amerikanische Magazin The Atlantic sagte, die Unähnlichkeit zwischen Herren- und Damenhemden sei auf den französischen militärischen und politischen Führer Napoleon Bonaparte zurückzuführen.

Das amerikanische Magazin The Atlantic sagte, die Unähnlichkeit zwischen Herren- und Damenhemden sei auf den französischen militärischen und politischen Führer Napoleon Bonaparte zurückzuführen.

Frauen sollen den französischen militärischen und politischen Führer gehänselt und gemobbt haben, indem sie seinen berühmten kopierten Hand-in-Weste-Pose.

Als Strafe zwang Napoleon die Hersteller, Frauenhemden auf die gegenüberliegende Seite der Männerhemden zu knöpfen.

Bereits 2016 sagte die Gründerin von Elizabeth & Clarke, Melanie M. Moore, gegenüber Today: „Als Knöpfe im 13. Jahrhundert erfunden wurden, waren sie, wie die meisten neuen Technologien, sehr teuer.“

„Damals kleideten sich wohlhabende Frauen nicht selbst, sondern ihre Zofe.

“Da die meisten Menschen Rechtshänder waren, war es für jemanden, der Ihnen gegenüber stand, einfacher, Ihr Kleid zuzuknöpfen.”

In der Zwischenzeit schrieb Benjamin Radford in Live Science: „Je nach Epoche tragen Männer möglicherweise Westen, Hosen, Gamaschen und Wolljacken.

“Aber die Damenbekleidung war viel aufwändiger und konnte aus einem Dutzend oder mehr Kleidungsstücken bestehen, darunter Unterröcke, Pumphosen, Kleider, Korsetts und Trubel.”

In vergangenen Jahrhunderten, fügte er hinzu, hätten sich Männer selbst angezogen, Frauen nicht.

Laut Herrn Radford machten die Knöpfe auf der linken Seite für Frauen es den Mägden und Dienern leichter, die Dame des Hauses anzuziehen.

Aber als dieser Brauch endete, hielt es niemand mehr für notwendig, die Knöpfe an Damenhemden auf die andere Seite zu drehen.

Wie bei der QWERTZ-Tastatur haben Knöpfe und Reißverschlüsse ihren Platz behalten, weil es nicht nötig oder gewünscht war, sie wieder auszutauschen.

source site

Leave a Reply