Der winzige Frosch von der Größe einer Erbse ist das kleinste Wirbeltier der Welt

Wissenschaftler haben in einem brasilianischen Wald einen erbsengroßen Frosch entdeckt, der das kleinste Wirbeltier der Welt sein könnte.

Die „Flohkröte“ misst im Durchschnitt nur 7,1 Millimeter und ist damit mittlerweile die kleinste der Welt – nachdem Forscher insgesamt 46 Exemplare der winzigen Amphibie erfolgreich gemessen haben, die in ihrem Waldlebensraum auf Hügeln im Süden Bahias, Brasilien, gefunden wurden.

Der nach oben gerichtete Rücken des kleinen Frosches fügt sich in einer „Grundfarbe“ aus unterschiedlichen Brauntönen in seine Umgebung ein, im Gegensatz zu vielen der leuchtend gelben oder orangefarbenen Frösche an ähnlichen Orten.

Männliche Flohkröten erwiesen sich als konkurrenzfähig die kleinste Hälfte der Art, wobei ihre weiblichen Gegenstücke durchschnittlich 8,15 mm maßen, also nur geringfügig größer als der bisherige Rekordhalter: die Paedophryne amauensis Frosch aus Papua-Neuguinea.

Obwohl Biologen schon seit ihrer ersten Entdeckung im Jahr 2011 wussten, dass die Erdflohkröte erbsengroß ist (oben), war eine umfassende Untersuchung von 46 Exemplaren erforderlich, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um die kleinste der Welt handelte

Um zu veranschaulichen, wie klein Brasiliens neue rekordverdächtige Erdflohkröte wirklich ist, haben die Forscher das kleine Wesen auch auf einer brasilianischen 1-Real-Münze fotografiert.  Die Münze hat einen Durchmesser von 27 mm und eine Dicke von 1,95 mm.  Weit über ein Dutzend ausgewachsene Flohkröten passen auf einen einzigen Real

Um zu veranschaulichen, wie klein Brasiliens neue rekordverdächtige Erdflohkröte wirklich ist, haben die Forscher das kleine Wesen auch auf einer brasilianischen 1-Real-Münze fotografiert. Die Münze hat einen Durchmesser von 27 mm und eine Dicke von 1,95 mm. Weit über ein Dutzend ausgewachsene Flohkröten passen auf einen einzigen Real

Biologen sind sich der erbsengroßen Existenz der Flohkröte bewusst, seit sie 2011 erstmals im atlantischen Regenwald Bahias entdeckt wurde und erstmals in Zootaxa veröffentlicht wurde.

Diese neue und umfassendere Untersuchung von Exemplaren bewies jedoch, dass das Team genügend erwachsene Froschproben erhalten hatte, um eine eindeutige Schlussfolgerung über die durchschnittliche Größe der Art ziehen zu können.

„Unterdurchschnittliche Größen sollten als ausgewachsen bestätigt werden“, heißt es in der neuen Studie, „was durch direkte Beobachtung der Keimdrüsen erfolgen kann.“

Ihre Messungen, berichteten die Forscher in der Fachzeitschrift Zoologica Scripta im Januar dieses Jahres, halfen ihnen, schnell zu beurteilen, ob die Kröten ausgewachsen waren, indem sie feststellten, „ob sie reproduktionsreif sind oder nicht“.

Die Wissenschaftler, zu denen auch Herpetologen deutscher und brasilianischer Universitäten gehörten, untersuchten die Frösche auch auf das Vorhandensein von Stimmschlitzen in ihren Kehlen: ein Merkmal, das nur die Männchen dieser Art aufweisen.

Laut Mark Scherz, der als Kurator für Herpetologie am Dänischen Naturkundemuseum in Kopenhagen Amphibien und Reptilien erforscht, waren die Ergebnisse „absolut eindeutig“.

„Das sind tatsächlich potenziell die kleinsten noch existierenden Frösche der Welt, was erstaunlich ist“, sagte Scherz gegenüber New Scientist.

Oben posiert einer der unterlegenen Konkurrenten der Flohkröte, die Kürbiskröte oder Brachycephalus ephippium, ebenfalls mit einer weiteren brasilianischen 1-Real-Münze

Oben einer der unterlegenen Konkurrenten der Flohkröte, die Kürbiskröte oder Brachycephalus ephippiumebenfalls posiert mit einer weiteren brasilianischen 1-Real-Münze

Oben posiert ein weiterer Verlierer der Flohkröte, die Izecksohn-Flohkröte Brachycephalus didactylus, auf einem winzigen Pilz

Oben: ein weiterer unterlegener Konkurrent der Flohkröte, die Izecksohn-Flohkröte Brachycephalus didactylusposiert auf einem winzigen Pilz

Scherz, ein unabhängiger Experte, der nicht mit den Autoren der neuen Studie verbunden ist, sagte der Veröffentlichung, er sei beeindruckt davon, wie klein die winzigen erwachsenen Flohkröten sein könnten.

„Es sind 6,45 Millimeter.“ [in length]der 30 Prozent kleiner ist als jeder erwachsene männliche Frosch, den ich je gesehen habe“, sagte Scherz.

„Er ist fast einen Millimeter kleiner als der nächstkleinere Frosch.“

Die Forscher fanden heraus, dass die Länge erwachsener männlicher Flohkröten zwischen 6,45 mm und 7,90 mm lag.

Bei den erwachsenen Flohkrötenweibchen lag die Spanne bei 7,38 mm bis 9,87 mm.

Um besser zu veranschaulichen, wie klein Brasiliens neue rekordverdächtige Erdflohkröte wirklich ist, haben die Forscher das kleine Wesen auch auf einer brasilianischen 1-Real-Münze fotografiert.

Die Sieben-Gramm-Münze hat einen Durchmesser von 27 mm und eine Dicke von 1,95 mm.

Weit über ein Dutzend erwachsene Flohkröten, offiziell bekannt als Brachycephalus pulexkönnte auf die Vorderseite einer einzelnen echten Münze passen.

„Die Identifizierung des kleinsten Frosches der Welt war keine leichte Herausforderung“, gestand das Team in seinem neuen Bericht.

Zunächst einmal scheint die Art nur noch zu existieren zwei bewaldete Hügel in der südlichen Region Bahia in Brasilien.

Der Hauptautor der Studie, der Herpetologe Dr. Mirco Solé von der staatlichen Universität Santa Cruz in Brasilien, musste von den Eigentümern des privaten Serra-Bonita-Reservats, Clemira Souza und Vitor Osmar Becker, die Erlaubnis einholen, auf dem Grundstück zu arbeiten.

Sie müssen auch zusätzliche Flohkröten beschaffen B. pulex Proben aus der Amphibiensammlung von Célio Fernando Baptista Haddad.

Solé und seine Co-Autoren stellten fest, dass es bemerkenswert sei, dass selbst bei diesen erbsengroßen winzigen Fröschen die Männchen kleiner waren als die Weibchen – eine Form des „sexuellen Dimorphismus“, der bei 90 Prozent aller Frosch- und Krötenarten zutrifft „Anuran“-Amphibien.

Die Forscher waren auch beeindruckt von der Kleinheit B. pulex Das bedeutete, dass es praktisch keine harten „Knochenelemente“ hatte, abgesehen von einem sehr harten und dicken oder „hyperossifizierten“ Schädel und einer Wirbelsäule.

Doch wie Solé und sein Team in ihrer Arbeit andeuteten, kann es sein, dass die Flohkröte ihre Krone nicht lange halten kann und fragt sich: „Ist die Untergrenze der Wirbeltiere wirklich erreicht?“

source site

Leave a Reply