Der weltweit erste Wasserstoff-Doppeldeckerbus wird eingeführt, während die britischen Investitionen in Kraftstoffe fortgesetzt werden

Wrightbus hat den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Doppeldeckerbus entwickelt und befördert bereits Fahrgäste in den West Midlands. Die 20 emissionsfreien Doppeldecker des Stadtrats von Birmingham wurden Mitte Dezember auf der National Express West Midlands Route 51 nach Walsall über Perry Barr in Betrieb genommen.

Außerhalb von London sind dies die einzigen Wasserstoffbusse in England.

Sie wurden im Rahmen des Clean Air Hydrogen Bus Pilot des Rates erworben, der eine führende Rolle im emissionsfreien Logistikmarkt einnimmt.

Dieser Schritt soll der Katalysator für die nächste Generation von Wasserstoffbussen, die Wasserstoffproduktion und den Ausbau der Betankungsinfrastruktur sein.

Stadtrat Waseem Zaffar, Kabinettsmitglied des Stadtrats von Birmingham für Verkehr und Umwelt, lobte das Projekt.

LESEN SIE MEHR: Neue Gesetze zum Fahren von Oldtimern können die Freiheiten der Besitzer beeinträchtigen

Es wird geschätzt, dass diese 20 Wasserstoffbusse pro Jahr 631 kg an giftigen Stickoxiden (NOx) einsparen.

Es wird auch verhindern, dass 1.560 Tonnen Kohlenstoff in die Atmosphäre gelangen.

Sie können mit einer einzigen Tankfüllung 300 km zurücklegen, wobei die Betankungszeit in der Regel zwischen sieben und 10 Minuten beträgt.

Für das Fahren von Wasserstoffbussen müssen die Fahrer speziell geschult werden, da sie sich anders verhalten als Busse mit Verbrennungsmotor.

Busfahrer lernen, die Brennstoffzellen-Ladung so lange wie möglich zu erhalten, um die Reichweite des Fahrzeugs zu verlängern, bevor es nachgetankt werden muss.

Neil Collins, MD von Wrightbus, sagte, es sei fantastisch, die Busse zum ersten Mal in Birmingham im Fahrgastbetrieb zu sehen.

Er sagte: „Wir sind unglaublich stolz auf die Rolle, die Wrightbus im Rennen um Net Zero spielt. Etwa 70 Prozent der Busse, die wir im nächsten Jahr produzieren, werden emissionsfreie Fahrzeuge sein.

„Unsere Hydroliner haben bereits mehr als 1,3 Millionen kg CO2 daran gehindert, in die Atmosphäre zu gelangen, im Vergleich zu den gleichen Fahrten in Dieselbussen, die dabei mehr als 782.000 Meilen zurücklegen.

„Die Hydroliner-Busse in Birmingham werden dazu beitragen, dass noch mehr schädliche Emissionen in die Luft der Stadt gelangen, was sowohl den Fahrgästen als auch den Anwohnern zugute kommt.“

Dies liegt daran, dass eine Reihe von Automobilherstellern Wasserstoff als realistische Option für den Antrieb von Fahrzeugen betrachten, sobald das Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselfahrzeuge im Jahr 2030 in Kraft tritt.

Die Regierung veröffentlichte im August ihre britische Wasserstoffstrategie, in der die Pläne für den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff im Verkehr skizziert wurden.

Es kündigte eine Finanzierung in Höhe von 23 Millionen Pfund an, um das Hydrogen for Transport-Programm zu unterstützen, das darauf abzielt, seine Verwendung speziell für den Verkehr zu unterstützen.

Autohersteller wie Toyota und Hyundai investieren bereits mit ihren Mirai- bzw. NEXO-Fahrzeugen in Wasserstoff als alternativen Kraftstoff.

Obwohl es in Großbritannien nur sehr wenige Wasserstofftankstellen gibt, hofft man, dass die Investitionen von Automobilherstellern und dergleichen eine Wasserstoffrevolution anstoßen werden, ähnlich wie die Masseninvestitionen in Elektrofahrzeuge.

Bosch wird außerdem 800 Millionen Pfund in die Entwicklung von Brennstoffzellen und Lastkraftwagen investieren, um die in Großbritannien angebotene Technologie zu verbessern.


source site

Leave a Reply