Der Wahlvorstand von Rhode Island findet „kein offensichtliches Betrugsmuster“ im Kongresswahlkampf von Vizegouverneur Matos

Der Wahlausschuss von Rhode Island teilte am Dienstag mit, dass bei der Überprüfung der von der Kongresswahlkampagne von Gouverneurin Sabina Matos eingereichten Nominierungsunterschriften „kein offensichtliches Betrugsmuster“ festgestellt wurde, die Untersuchung jedoch fortgesetzt werden wird, um die Integrität des demokratischen Prozesses zu schützen.

Die Überprüfung wurde durchgeführt, nachdem Wahlbeamte in drei Gemeinden im 1. Kongressbezirk die örtlichen Polizeibehörden gebeten hatten, mutmaßliche betrügerische Unterschriften auf den von der Matos-Kampagne eingereichten Nominierungspapieren zu untersuchen. Anschließend schalteten sich der Generalstaatsanwalt und die Landespolizei in die Ermittlungen ein.

Die Nominierungspapiere enthielten angeblich die Namen von Toten und einige von Personen, die behaupteten, ihre Namen seien gefälscht.

Trotz des mutmaßlichen Betrugs bestätigte der Vorstand, dass Matos‘ Wahlkampf mehr als genug Wählerunterschriften gesammelt hatte, um sich für die Vorwahl am 5. September zu qualifizieren und um die demokratische Nominierung im Rennen um die Nachfolge des ehemaligen Abgeordneten David Cicilline zu kämpfen.

Eine Frau aus Arizona bekennt sich wegen Wahlbetrugs schuldig, nachdem sie beschuldigt wurde, die Unterschrift ihrer toten Mutter gefälscht zu haben

Cicilline trat Anfang des Sommers zurück, um Präsidentin und CEO der Rhode Island Foundation zu werden.

Der Vorstand stimmte dafür, die Ermittlungen fortzusetzen und wird Vorladungen an alle Personen ausstellen, die Unterschriften für Matos gesammelt haben, jedoch erst nach der Vorwahl, um das Ergebnis der Sonderwahl nicht zu beeinflussen.

Gouverneurin Sabina Matos hält ihre Siegesrede während einer Wahlnachtversammlung demokratischer Kandidaten und Unterstützer von Rhode Island am 8. November 2022 in Providence, Rhode Island. (AP-Foto/Mark Stockwell, Datei)

„Die Fortsetzung dieses parallelen Wegs zum Generalstaatsanwalt wird zu einem gewissen Chaos bei den Wahlen führen“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende David Sholes und wies darauf hin, dass die vorgezogene Abstimmung am Mittwoch beginnt.

Trotz der Angst vor der Demokratie akzeptieren mehr Amerikaner Bidens Wahl als vor vier Jahren Trump

Matos, einer von einem Dutzend Demokraten, die für die Nachfolge von Cicilline kandidieren, machte einen von ihrer Kampagne beauftragten externen Verkäufer für die fragwürdigen Unterschriften verantwortlich.

„Der Wahlausschuss hat bestätigt, was mein Wahlkampf die ganze Zeit gesagt hat und was der Außenminister zuvor festgestellt hat: Obwohl wir Opfer eines Verkäufers wurden, der meinen Wahlkampf belogen hat, haben wir mehr als genug gültige Unterschriften eingereicht, um uns für die Abstimmung zu qualifizieren.“ sagte Matos in einer Erklärung am Dienstag.

Matos war die mutmaßliche Spitzenkandidatin und ihre demokratischen Gegner nutzten den Skandal, um sie anzugreifen.

„Es ist bedauerlich, dass die Leute, die gegen mich antreten, dies zum Anlass genommen haben, meinen Ruf zu beschmutzen und unseren demokratischen Prozess in Frage zu stellen“, sagte sie.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Kampagne von Matos hat erklärt, dass sie mit den Ermittlungen des Generalstaatsanwalts kooperiert. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft sagte am Dienstag, dass die Ermittlungen noch andauern.

Generalstaatsanwalt Peter Neronha sagte, sein Büro werde die Nominierungsformulare prüfen, die die Matos-Kampagne in jeder Gemeinde des Bezirks eingereicht habe.

source site

Leave a Reply