Der Vorverkauf von Solana-Meme-Münzen hat 150 Millionen US-Dollar eingebracht – was könnte schiefgehen?

Einige Mitglieder der Solana-Community haben damit begonnen, sich lautstark gegen den Vorverkauf von Meme-Münzen zu wehren – eine zunehmend verbreitete, zweifelhafte Praxis, bei der Krypto-Händler blind zig Millionen Dollar an Fremde geschickt haben, in der Hoffnung, frühzeitig beim nächsten BONK, WIF, dabei zu sein. oder BOME.

Inmitten der mehrere Milliarden Dollar Explosionen mehrerer Solana-basierter Meme-Coins in den letzten drei Monaten – ein Phänomen, das dazu beigetragen hat, die Blockchain in die Höhe zu treiben zurück zur Prominenz– Zahlreiche Krypto-Influencer haben begonnen, die hektische FOMO-Atmosphäre auszunutzen, indem sie Händlern, die SOL an die Wallets der Promoter senden, frühzeitige, vergünstigte Zuteilungen bestimmter Meme-Coins vor der Einführung versprechen.

Wenn Krypto-Benutzer Geld an solche Wallets senden, gibt es keine Garantie dafür, dass sie eine Gegenleistung erhalten. Es gibt oft keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Person, die die Mittel anfordert, ein echter Entwickler ist – oder dass überhaupt eine echte Meme-Münze auf den Markt kommt.

Trotz des unglaublichen Mangels an Rechenschaftspflicht, der durch den Vorverkauf von Meme-Münzen entsteht, haben Krypto-Benutzer jedoch eine erstaunliche Menge Geld auf sie geworfen: fast 150 Millionen US-Dollar allein in der letzten Woche, laut dem pseudonymen On-Chain-Detektiv ZachXBT – und das nur auf Solana.

Laut Analysten haben Solana-Benutzer seit dem 12. März gesendet 796.000 SOL– im Wert von rund 149,2 Millionen US-Dollar beim Schreiben– an nur 33 auf Twitter beworbene Meme-Coin-Vorverkaufsadressen. Mehrere solcher Vorverkäufe haben sich als reine Betrügereien herausgestellt.

Als Reaktion auf die Ergebnisse von ZachXBT äußerten Solana-Benutzer ihre Frustration über die zunehmende Verbreitung von Meme-Coin-Vorverkäufen in der Kette – und stellten Theorien darüber auf, was hinter dieser höchst fragwürdigen Praxis steckt.

„Hören Sie damit auf“, sagte Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko unverblümt geschimpft Solana DeFi-Benutzer als Reaktion auf die Ergebnisse von ZachXBT.

Slerfs Vorverkaufs-Tweet, der 10 Millionen US-Dollar an Zinsen einbrachte. Bild: Twitter/X

Andere warnten davor, dass das Phänomen dauerhafte negative Auswirkungen haben könnte, die über die an den Vorverkaufsprogrammen Beteiligten hinausgehen.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht schwerwiegende Folgen für den gesamten DeFi-Bereich haben wird“, sagte Krypto-Influencer Pennski schrieb auf Twitter am Dienstag. “Es gibt keine Möglichkeit [the] Die SEC lehnt sich einfach zurück und lässt zu, dass es weitergeht.“

Diese Anspielung auf mögliche rechtliche Konsequenzen für DeFi, die durch Vorverkaufs-Spielereien – hier durch die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) – ausgelöst wurden, spiegelte Befürchtungen über andere rechtliche Unsicherheiten wider, die bei zahlreichen Vorverkäufen von Meme-Münzen aufgetaucht sind.

In einem Szenario, das seit der Verbreitung von Vorverkäufen nur allzu häufig vorkommt, ist ein auf Solana basierendes Entwickler Gestern hat das Unternehmen innerhalb weniger Minuten SOL im Wert von über 30 Millionen US-Dollar für eine noch nicht auf den Markt gebrachte Meme-Münze gesammelt, doch als der Entwickler damit begann, diese Gelder an Binance weiterzuleiten und sie gegen Stablecoins einzutauschen, stellten sich Fragen.

Mehrere Krypto-Benutzer wiesen darauf hin, dass – unabhängig von den Absichten des Entwicklers – die bloße Konvertierung einer Kryptowährung im Wert von mehreren zehn Millionen Dollar in eine andere über eine zentralisierte Börse wie Binance das Projekt mit ziemlicher Sicherheit einem Albtraum bei der Steuererklärung aussetzte.

Andere haben auch die Hintergründe mehrerer auf Solana auftauchender Vorverkäufer von Meme-Münzen in Frage gestellt, die offenbar weitaus mehr Erfahrung mit der Werbung für NFTs auf Ethereum haben als mit der Entwicklung von Solana-nativen DeFi-Projekten.

Aber trotz aller potenziellen Warnsignale – in Bezug auf Betrug, Risiko und rechtliche Aspekte – hält der Trend zum Vorverkauf von Meme-Münzen vorerst unvermindert an. Nachdem ZachXBT am frühen Dienstag eine detaillierte Analyse zu diesem Thema veröffentlicht hatte, musste es dies tun aktualisieren Seine Erkenntnisse nur wenige Stunden später: DeFi-Benutzer hatten weitere 27 Millionen US-Dollar in Solana-Vorverkäufe geworfen, die er verpasst hatte.

Herausgegeben von Andrew Hayward


source site

Leave a Reply