Der Tennisstar Roger Federer hängt mit nichts als seiner Unterwäsche und einer Badekappe von der Decke

Der zwanzigfache Grand-Slam-Sieger Roger Federer ist nach seinem Rücktritt im September letzten Jahres leider nicht im Melbourne Park für die Australian Open – und die Vision dessen, was er vorhat, beweist, dass er nicht weiter von der Tennisblase entfernt sein könnte.

Der 41-Jährige ist stattdessen in die Kunstwelt eingetaucht, mit einem kurzen Blick auf einen noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilm, der ihn zeigt, wie er nur mit Unterhose und schwarzer Badekappe an der Decke hängt.

Aber warum, fragen Sie?

Roger Federer, der Anfang dieses Monats mit seiner Frau Mirka bei einer Modeveranstaltung in Paris abgebildet war, hat nach seiner Pensionierung einen beeindruckenden Schritt gemacht

Als Teil einer neuen Kunstinstallation, die die Figur des Schweizer Stars hervorhebt, hing Roger Federer in einem Geschirr von der Decke, nur mit Unterwäsche bekleidet

Als Teil einer neuen Kunstinstallation, die die Figur des Schweizer Stars hervorhebt, hing Roger Federer in einem Geschirr von der Decke, nur mit Unterwäsche bekleidet

Für eine bevorstehende Kunstausstellung des renommierten Schweizer Künstlers und Bildhauers Ugo Rondinone mit dem Titel „Cloud Six“.

Federer wurde in eine Reihe bizarrer Posen versetzt, während er in einem Geschirr an der Decke hing, damit sein Körper über einen Hightech-Scanner als 3D-Figur erfasst werden konnte.

Einmal verbrachte er Stunden in einer Ganzkörperform, während sein gesamtes Gesicht mit Silikon bedeckt war.

Die meisten Tennislegenden im Ruhestand würden für die Grand Slams zum Kommentatorenkreis wechseln oder als Redner viel Geld verlangen, aber Federer sagte, er wolle auf diese typischen Pfade verzichten und sich selbst herausfordern.

Der Legende nach gibt er sich nicht damit zufrieden, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.

Federer ist in der Dokumentation Sneak Peak auch mit einer Badekappe zu sehen, wo sein ganzer Körper gescannt und in eine Form verwandelt wird

Federer ist in der Dokumentation Sneak Peak auch mit einer Badekappe zu sehen, wo sein ganzer Körper gescannt und in eine Form verwandelt wird

Roger Federer zog sich im September 2022 zurück, nachdem er 20 Grand-Slam-Titel gewonnen hatte, darunter die Wimbledon-Meisterschaft 2017 (im Bild).

Roger Federer zog sich im September 2022 zurück, nachdem er 20 Grand-Slam-Titel gewonnen hatte, darunter die Wimbledon-Meisterschaft 2017 (im Bild).

Der Schweizer machte damals klar, dass er Zeit mit seiner Familie verbringen wolle – weshalb er trotz Bitten der Organisatoren nicht nach Down Under reiste, um an den Australian Open teilzunehmen.

Stattdessen verlässt er seine Komfortzone.

„Diese neue Erfahrung gab mir die Chance, mich aus meiner Komfortzone zu drängen, und öffnete mir die Augen, um die komplizierten Prozesse des Kunstschaffens kennenzulernen“, sagte er zu einem Trailer des Dokumentarfilms mit dem Titel „Portrait of a Champion“, der präsentiert wurde vom Investmentbanking-Giganten Credit Suisse in Partnerschaft mit NBCUniversal Catalyst Showcases.

„Ich war überrascht, wie viel Energie ich aus der Kunst ziehe. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das passieren würde … es ist eine Umstellung von meinem täglichen Leben. Es ist friedlich.

„Ich denke, es ist sehr wichtig, andere Dinge zu tun und nicht nur einem flauschigen Tennisball hinterherzujagen.

„Ich arbeite gerne mit Ugo zusammen. Super netter Kerl, toller Künstler, sehr weise – er hat ein Herz aus Gold.

„Ich habe es also sehr genossen, Zeit mit ihm zu verbringen und von seiner Kunst zu lernen.“

Seit Federer im September an seinem letzten Turnier – einem hochkarätig besetzten Laver Cup – teilgenommen und den Platz unter Tränen verlassen hat, hat er sich nahtlos in ein ungezwungeneres, wenn auch soziales Leben eingelebt.

Kürzlich wurde er mit seiner Frau Mirka zusammen mit Vogue-Modeikone Anna Wintour und dem australischen Regisseur Baz Luhrmann bei einem Modeevent in Paris abgebildet.

Er hat auch an einigen NBA-Spielen teilgenommen und seine immense Wohltätigkeitsarbeit fortgesetzt.

Die wären definitiv auf der Ruhestands-Bingokarte gewesen, im Gegensatz zum Aufhängen an einem Geschirr in seiner Unterwäsche.

Roger Federer (links) und Ehefrau Mirka (rechts) bei einer Modeveranstaltung in Paris mit Vogue-Ikone Anna Wintour (zweiter von links) und dem australischen Regisseur Baz Luhrmann (zweiter von rechts)

Roger Federer (links) und Ehefrau Mirka (rechts) bei einer Modeveranstaltung in Paris mit Vogue-Ikone Anna Wintour (zweiter von links) und dem australischen Regisseur Baz Luhrmann (zweiter von rechts)

Federer wurde im Dezember letzten Jahres auch bei einem NBA-Spiel zwischen den Nets und Celtics gesehen, nachdem er sich vom Tennis zurückgezogen hatte

Federer wurde im Dezember letzten Jahres auch bei einem NBA-Spiel zwischen den Nets und Celtics gesehen, nachdem er sich vom Tennis zurückgezogen hatte

Auf die Frage, wie er sich bei der Verwandlung in eine Kunstinstallation gefühlt habe, gab ein typisch leiser Federer zu, dass es manchmal schwierig war; aber er hatte immer das Endziel vor Augen.

„Natürlich fühlst du dich verletzlich … du weißt, dass dich alle ansehen und filmen“, sagte Federer und beschrieb den Prozess hinter der Kunstinstallation.

„Ich bin es auf einem Tennisplatz gewohnt, aber dort habe ich meinen Schläger, der wie mein Hammer von Thor ist, ich habe mein Outfit an, das wie meine Uniform ist, meine Lieblingsschuhe, mein Stirnband und dann bin ich startklar … und wenn dich jemand filmt ist das kein problem.

„In Ihrer Unterwäsche in einem Geschirr und dort hängend ist eine andere Situation.

„(Aber) es ist Teil des kreativen Prozesses, das braucht es, um ein gutes Endergebnis zu erzielen“, sagte Federer.

Roger Federer, der während seiner 20 Grand-Slam-Titelgewinner-Karriere alle Beläge gemeistert hat, wird von vielen als der beste männliche Spieler aller Zeiten angesehen

Roger Federer, der während seiner 20 Grand-Slam-Titelgewinner-Karriere alle Beläge gemeistert hat, wird von vielen als der beste männliche Spieler aller Zeiten angesehen

Die Kunst wurde von Rondinone und seinem Team in einer venezianischen Ikone installiert.

Die 1261 gegründete Scuola Grande San Giovanni Evangelista präsentiert den Besuchern die lange und reiche Geschichte der Stadt Venedig und hat nun hängende Roger-Federer-Formen zu ihrer geschichtsträchtigen Geschichte hinzugefügt.

source site

Leave a Reply