Der Star der Australian Open nutzt Tequila, um den besten Grand-Slam-Lauf seiner Karriere zu erreichen | Tennis | Sport

Adrian Mannarino verfolgt offenbar einen einzigartigen Ansatz, um geringfügige Fortschritte zu erzielen, nachdem er die vierte Runde der Australian Open erreicht hat. Der 35-jährige Franzose absolvierte am Freitag ein spannendes Fünf-Satz-Duell gegen den Amerikaner Ben Shelton, setzte sich mit 7:6, 1:6, 6:7, 6:3, 6:4 durch und bereitete so ein gewaltiges Duell mit dem Topgesetzten Novak Djokovic vor.

Mannarino trat 2013 zum ersten Mal bei einem Grand Slam an und schaffte es in diesem Jahr in Wimbledon bis in die gleiche Phase, wobei er 2017 und 2018 auch das Achtelfinale des All England Tennis Club erreichte. Dies geschah jedoch erst vor zwei Jahren Melbourne Park, als er es zum ersten Mal über die dritte Runde eines Majors außerhalb von SW19 schaffte, bevor er vom späteren Champion Rafael Nadal geschlagen wurde.

Aber jetzt hat er seine bisher beste Leistung bei einem Slam erreicht, sowohl in Down Under als auch insgesamt. Vor seinem Aufeinandertreffen mit Shelton erzielte er einen beachtlichen Sieg in der ersten Runde über Stan Wawrinka, bevor er Jaume Munar besiegte, wobei beide Spiele ebenfalls einen Entscheidungssatz erforderten.

Nun erwartet die Nummer 19 der Welt jedoch eine gewaltige Prüfung, denn er bereitet sich darauf vor, gegen den Mann anzutreten, der seine 11. Australian Open anstrebt. Aber er wird nicht den Ansatz des serbischen Stars kopieren, der für sein anstrengendes Fitnessprogramm und sein Engagement bei der Bewältigung seiner Nahrungsaufnahme berüchtigt ist.

Nach seinem Sieg über Shelton wurde Mannarino gefragt, wie er es geschafft habe, sein Spiel mit zunehmendem Alter zu verbessern. Und er offenbarte einen unorthodoxen Ansatz zur Verbesserung seiner Denkweise.

„Ich habe mit Tequila angefangen, das hilft, nicht zu viel nachzudenken“, sagte er. „Du machst einfach weiter. Manchmal muss man sein Gehirn freimachen und aufhören, an die Vergangenheit zu denken. Schau nicht zurück und geh einfach!“

Der Linkshänder ging nicht so weit, zu verraten, wie viel Tequila zwischen den Spielen ausreichte, aber dieser Ansatz hatte bisher keinen Einfluss auf seine Langlebigkeit. Ob er Alkohol in seinem System zu schätzen weiß, wenn er mit Djokovic auf Distanz geht, ist jedoch zweifelhaft.

Der 36-Jährige fand seine beste Form in seinem eigenen Drittrundenspiel, als er Tomas Martín Etcheverry in geraden Sätzen beiseite fegte. Es bedeutete einen weiteren Rekord für Djokovic, der als erster Spieler in der Geschichte 100 Spiele bei allen vier Grand-Slam-Events bestritt.

Und obwohl Mannarinos aktuelle Platzierung einen Karrierebestwert darstellt, hat Djokovic alle vier vorherigen Begegnungen gewonnen. Zuletzt traten sie im August 2018 in Cincinnati gegeneinander an.

source site

Leave a Reply