Der Sportbericht: Rockies schlagen Dodgers und stehen auf der Kippe

Hallo, ich bin Ihr Gastgeber, Houston Mitchell. Kommen wir gleich zu den Neuigkeiten.

Von Jack Harris: Manchmal setzen die Dodgers alle Hebel in Bewegung, um einen Sieg zu sichern.

Häufiger kommt es jedoch vor, dass der erstplatzierte Verein seine Entscheidungen im Hinblick auf das große Ganze trifft.

Bei einer 7:6-Niederlage gegen die Colorado Rockies am Mittwochabend im Coors Field blieben die Dodgers bei dieser letzteren Herangehensweise. Aus Selbsterhaltungsgründen und um sicherzustellen, dass ihr bereits angeschlagener Kader keine weiteren Niederlagen riskiert, gingen sie ohne zwei potenziell wichtige Spieler ins neunte Inning – und riskierten damit ein Spiel, das die Rockies mit einem Sacrifice Fly für sich entscheiden konnten.

Die erste wichtige Personalentscheidung fiel am Ende des siebten Innings, als der leistungsschwächere Allrounder Chris Taylor den erfolgreichen Veteranen Teoscar Hernández im rechten Feld ersetzte.

Zu diesem Zeitpunkt führten die Dodgers nur mit 6:4 – vor allem dank eines Three-Run-Double von Shohei Ohtani im zweiten Inning und eines Two-Run-Double von Jason Heyward im fünften.

Hernández wurde schon früher aus Spielen genommen, um sich auszuruhen, aber nie, wenn der Spielstand so knapp war.

Wie Manager Dave Roberts nach dem Spiel erklärte, beruhte die Entscheidung jedoch nicht nur auf dem Mittwoch. In dieser Saison hat Hernández bisher alle 76 Spiele der Dodgers begonnen. Sein Körper hat durchgehalten, was seine 18 Homeruns, sein Schlagdurchschnitt von .255 und die meisten RBIs seines Teams (54) beweisen. Aber Roberts sucht trotzdem nach Gelegenheiten, „ihn von den Füßen zu holen“. Mittwoch war das neunte Mal, dass er ein Spiel vorzeitig beendete.

Hier weiterlesen

Dodgers‘ Walker Buehler, immer noch im „Suchmodus“, wird wegen einer Hüftverletzung auf die Verletztenliste gesetzt

Willie Mays war Vin Scullys Lieblingsspieler, obwohl er „die falsche Uniform trug“

Dodgers-Ergebnis

MLB-Ergebnisse

MLB-Tabelle

Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Dann abonnieren Sie die Los Angeles Times

Ihre Unterstützung hilft uns, die wichtigsten Nachrichten zu übermitteln. Werden Sie Abonnent.

ENGEL

Freddy Peralta erzielte in sechs Innings mit drei Hits acht Strikeouts und besiegte Tyler Anderson beim 2:0-Sieg der Milwaukee Brewers über die Angels am Mittwochabend.

Rhys Hoskins und Willy Adames erzielten Runs für die Brewers, die zum Auftakt ihrer Reise nach Südkalifornien zwei von drei Spielen in Anaheim gewannen.

Peralta (5-4) erholte sich letzte Woche von einem harten Auftritt gegen Cincinnati mit einer starken Leistung gegen die schlaglosen Angels. Obwohl er zwei Walks zuließ und nicht besonders effizient war, entging Peralta wiederholt Ärger.

Die Angels brachten im sechsten Inning zwei Läufer in eine günstige Position, doch Peralta setzte mit seinem letzten Pitch Logan O’Hoppe mit einem heißen Grounder durch die Mitte außer Gefecht.

Anderson (6-7) hielt seine Gegner zum sechsten Mal in seinen letzten sieben Starts auf einen Run, verlor aber zum dritten Mal in diesem Abschnitt. Der erfahrene Linkshänder ließ in sieben scharfen Innings vier Hits und drei Walks zu und schlug fünf Spieler aus.

Hier weiterlesen

Spielbericht der Angels

MLB-Ergebnisse

MLB-Tabelle

FUNKEN

Von Iliana Limón Romero: Sparks-Rookie Cameron Brink hat sich bei der Niederlage seines Teams gegen die Connecticut Sun am Dienstag einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen – ein schwerer Schlag für eine Mannschaft, die stark auf junge Talente gesetzt hat.

Die Sparks gaben die Verletzung bekannt, teilten jedoch keine weiteren Einzelheiten mit, darunter auch keine Behandlungspläne. Die Verletzung beendet normalerweise die Saison eines Basketballspielers und erfordert eine neun- bis zehnmonatige Genesungsphase, obwohl einige Profisportler schneller ins Spiel zurückgekehrt sind.

Brink, die Nummer 2 im Draft von Stanford, ging in ihrer ersten Saison für die Sparks mit durchschnittlich 8,1 Punkten, 5,7 Rebounds und 2,5 Blocks pro Spiel in das Auswärtsspiel in Connecticut. Sie ist mit A’ja Wilson gleichauf für die zweitmeisten Blocks in der WNBA. Brink hatte am Sonntag 16 Punkte gegen die Atlanta Dream erzielt.

Hier weiterlesen

WNBA-Ergebnisse

WNBA-Tabelle

NBA-ENTWURF

Von Chuck Schilken: Bronny James hat laut seinem Agenten nur für die Lakers und Phoenix Suns individuell trainiert und wird dies vor dem NBA-Draft nächste Woche wahrscheinlich nicht für andere Teams tun.

Rich Paul, CEO der Klutch Sports Group, sagte ESPN am Mittwoch, das bedeute nicht, dass diese beiden nicht die einzigen möglichen Anlaufstellen für LeBron James‘ ältesten Sohn seien. Paul sagte, mehrere andere Teams – er nannte als Beispiele die Minnesota Timberwolves, Dallas Mavericks und Toronto Raptors – hätten Interesse bekundet und diese könnten ebenfalls gut zu seinem Klienten passen.

„Das Ziel ist, ein Team zu finden, das Ihren Mann schätzt, und zu versuchen, ihn zu motivieren, dorthin zu gelangen“, sagte Paul. „Es ist wichtig, den Kontext zu verstehen und zu erkennen, dass dies im Laufe der Jahre bei vielen meiner Kunden immer die Strategie war, insbesondere bei denen, die wie Bronny Entwicklung brauchen. Meine Sachen sind Absicht.“

Hier weiterlesen

GALAXIS

Dejan Joveljic traf gegen Ende der ersten Halbzeit, Diego Fagúndez traf zu Beginn der zweiten Halbzeit nach Vorlage von Joveljic und die Galaxy schlug New York City FC am Mittwochabend im Dignity Health Park mit 2:0.

John McCarthy schloss mit vier Paraden ab und sicherte sich für die Galaxy (9-3-7) sein viertes Zu-Null-Spiel der Saison.

Joveljic brachte Galaxy endgültig in Führung, als er in der 41. Minute mit einem Linksschuss aus der Mitte des Strafraums ohne Vorlage traf. Es war sein elftes Saisontor.

Hier weiterlesen

Galaxy-Zusammenfassung

MLS-Tabelle

LAFC

Kei Kamara erzielte sein 145. MLS-Tor und zog damit mit Landon Donovan gleich, der auf der ewigen Torschützenliste der Liga den zweiten Platz einnimmt. An einem verregneten Mittwochabend spielte LAFC gegen Austin 1:1 unentschieden.

In der 90. Minute übersprang Kamara seinen Verteidiger und köpfte einen Eckstoß von Mateusz Bogusz ins Tor. Damit verhinderte LAFC, dass das Team zum ersten Mal seit dem 16. März ohne Tor blieb.

Kamara war der erste Spieler in der Geschichte der MLS, der in 17 verschiedenen Saisons Tore erzielte. Chris Wondolowski hält mit 171 Toren den MLS-Rekord.

Hier weiterlesen

LAFC-Zusammenfassung

MLS-Tabelle

ENGELSTADT

Sydney Leroux erzielte in der 85. Minute ein Tor und bescherte Angel City einen 3:2-Sieg über Racing Louisville im BMO Stadium.

Kennedy Fuller und Rocky Rodriguez erzielten ebenfalls Tore für Angel City (4-6-3), das damit eine fünf Spiele andauernde sieglose Serie beendete.

Die 17-jährige Fuller wurde mit ihrem Tor in der 17. Minute zur drittjüngsten Torschützin der NWSL. Rodriguez erzielte in der 32. Minute den Treffer und brachte Angel City mit 2:0 in Führung.

Hier weiterlesen

Angel City Zusammenfassung

NWSL-Tabelle

KÖNIGE

Von Kevin Baxter: Die Kings haben am Mittwoch zwei Probleme gelöst, indem sie den teuren, aber leistungsschwachen Stürmer Pierre-Luc Dubois im Tausch gegen Torhüter Darcy Kuemper an die Washington Capitals abgegeben haben.

Kuemper, ein ehemaliger King, wird die Torhüterliste des Teams anführen. Der einzige andere Torwart im NHL-Kader der Kings ist David Rittich, der letzten Monat erneut bei der Mannschaft unterschrieben hat.

Der Tausch erfolgt eins zu eins, ohne dass auf beiden Seiten Gehalt einbehalten wird. Das verschafft den Kings beträchtlichen Spielraum bei der Gehaltsobergrenze, da Kuemper in den nächsten drei Spielzeiten jährlich 5,25 Millionen Dollar zustehen. Dubois stehen bis 2030/31 8,5 Millionen Dollar zu.

Hier weiterlesen

STANLEY CUP-FINALE

Zeitplan und Ergebnisse
Alle Zeiten Pazifik
Florida Panthers gegen Edmonton Oilers
bei Florida 3, Edmonton 0 (Ergebnis)
bei Florida 4, Edmonton 1 (Ergebnis)
Florida 4, bei Edmonton 3 (Ergebnis)
in Edmonton 8, Florida 1 (Ergebnis)
Edmonton 5, bei Florida 3 (Ergebnis)
Freitag in Edmonton, 17 Uhr, ESPN
*Montag in Florida, 17 Uhr, ESPN

*-Falls benötigt

DIESES DATUM IM SPORT

1936 – Jesse Owens stellt bei einem Wettkampf in Chicago mit 10,2 Sekunden einen 100-Meter-Rekord auf.

1940 – Joe Louis stoppt Arturo Godoy in der achten Runde im Yankee Stadium und verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht.

1960 – Floyd Patterson schlägt Ingemar Johansson in der fünften Runde in New York K.O. und ist der erste Boxer, der den Weltmeistertitel im Schwergewicht zurückgewinnt.

1966 – Billy Casper schlägt Arnold Palmer in einem Playoff mit vier Schlägen Vorsprung und gewinnt die US Open.

1967 – Cassius Clay, später bekannt als Muhammad Ali, wird wegen Verstoßes gegen die Wehrpflichtgesetze der Vereinigten Staaten verurteilt, weil er sich weigerte, eingezogen zu werden. Clay wird zu fünf Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 10.000 Dollar verurteilt, der Höchststrafe für dieses Vergehen. Ali bleibt auf freiem Fuß, während sein Urteil in Berufung geht.

1968 – Die Nacht der Geschwindigkeit. Innerhalb von 2,5 Stunden wird der Weltrekord von 10 Sekunden für die 100 Meter bei den AAU-Leichtathletikmeisterschaften in Sacramento von drei Männern gebrochen und von sieben anderen eingestellt. Jim Hines gewinnt das erste Halbfinale in einem knappen Finish mit Ronny Ray Smith und ist damit der erste Mann, der die 10-Sekunden-Marke durchbricht. Beide Läufer erreichen eine Zeit von 9,9 Sekunden. Charlie Greene gewinnt das zweite Halbfinale und gleicht im Finale Hines‘ Rekord von 9,9 Sekunden aus.

1980 – Roberto Duran gewinnt im Olympiastadion von Montreal einen 15-Runden-Kampf gegen Sugar Ray Leonard und holt sich damit die WBC-Krone im Weltergewicht.

1982 – Tom Watson gewinnt die US Open mit zwei Schlägen Vorsprung vor Jack Nicklaus.

1993 – Lee Janzen locht einen 30-Fuß-Chip für Birdie auf Loch 16 und fügt Birdies auf den Par-5-Schlusslöchern hinzu, womit er bei den US Open mit zwei Schlägen Vorsprung vor Payne Stewart gewinnt. Janzen gleicht Jack Nicklaus‘ Rekord von insgesamt 272 Schlägen und Lee Trevinos vier aufeinanderfolgende Runden in den 60ern aus.

1993 – John Paxson trifft 3,9 Sekunden vor Schluss einen Dreier und die Chicago Bulls holen sich mit einem 99:98-Sieg über die Phoenix Suns im sechsten Spiel der Endrunde ihren dritten NBA-Titel in Folge.

1994 – Der Südafrikaner Ernie Els ist der erste ausländische Gewinner der US Open seit 1981, indem er Loren Roberts am zweiten Sudden-Death-Loch besiegt.

2004 – Retief Goosen gewinnt seine zweiten US Open in vier Jahren. In der härtesten Finalrunde der US Open seit 22 Jahren beendet Goosen mit einem 1 über 71 und einem Vorsprung von zwei Schlägen, der möglich wurde, als Phil Mickelson am 17. Loch aus 1,50 Metern drei Putts benötigte.

2004 – Ken Griffey Jr. schlägt gegen Matt Morris den 500. Homerun seiner Karriere und verhalf den Cincinnati Reds damit zu einem 6:0-Sieg gegen die St. Louis Cardinals.

2006 – Dwyane Wade krönt seine großartige Playoff-Leistung mit 36 ​​Punkten und 10 Rebounds und führt Miami zu einem 95:92-Sieg gegen die Dallas Mavericks, als die Heat einen Zwei-Spiele-Rückstand aufholten und die NBA-Finals in sechs Spielen gewannen.

2013 – LeBron James hat 37 Punkte und 12 Rebounds und die Miami Heat verteidigen ihren Titel mit einem 95:88-Sieg über die San Antonio Spurs im 7. Spiel der NBA-Finals.

2018 – Christiano Renaldo schießt ein Tor gegen Marokko und wird damit zum besten europäischen Torschützen aller Zeiten (85) bei internationalen Wettbewerben.

2019 – Der Power Forward von Duke, Zion Williamson, ist der erste Spieler, der im NBA-Draft 2019 ausgewählt wird.

Zusammengestellt von Associated Press

Bis zum nächsten Mal…

Damit ist der heutige Newsletter abgeschlossen. Wenn Sie Feedback, Verbesserungsvorschläge oder Dinge haben, die Sie gerne sehen würden, senden Sie mir eine E-Mail an [email protected], und folgen Sie mir auf Twitter unter @latimeshouston. Um diesen Newsletter in Ihrem Posteingang zu erhalten, klicken Sie hier.


source site

Leave a Reply