Der russische Antikriegskandidat darf bei der Präsidentschaftswahl nicht gegen Putin antreten

Ein ehemaliger Fernsehjournalist und Ukrainekriegskritiker wurde von der Kandidatur gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin bei der Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr ausgeschlossen.

Jekaterina Duntsova, 40, eine unabhängige Politikerin, die für die Beendigung des Krieges mit der Ukraine kandidieren wollte, wurde am Samstag von der Wahlkommission des Landes einstimmig abgelehnt, die in den von ihr eingereichten Unterlagen „zahlreiche Verstöße“ anführte.

Duntsova hatte ihren Antrag am Mittwoch eingereicht, nachdem sie sich die Unterstützung von 500 Unterstützern gesichert hatte, wie es das russische Wahlgesetz vorschreibt.

PUTIN KÜNDIGT WIEDERWAHL FÜR DEN PRÄSIDENT AN, FÜNFTE BESTIMMUNG WIRD ERWARTET

Der russische Präsident Wladimir Putin (links) und die ehemalige Journalistin Jekaterina Dunzowa (rechts), die versucht hatten, gegen ihn anzutreten, um den Krieg zu beenden. (Alexander Zemlianichenko/POOL/AFP über Getty, links und Alexander Zemlianichenko über AP, rechts.)

Laut einem Telegram-Kanal, der Duntsovas Wahlkampf nahe steht, fand die Kommission 100 Fehler in ihren Nominierungspapieren, darunter Fehler in der Schreibweise von Namen.

Laut der russischen Nachrichtenagentur Kommersant hatte die Zentrale Wahlkommission (CEC) auch Grund zu der Annahme, dass das Protokoll des Treffens mit ihren Anhängern nach dem Treffen selbst erstellt wurde. Das bedeutete, dass die Wahlkommission weder die Größe der Gruppe selbst noch ihre Zusammensetzung feststellen konnte.

Die Entscheidung wird mit ziemlicher Sicherheit die Ansicht der Kritiker bekräftigen, dass der Kreml keinen ernsthaften Konkurrenten dulden wird, der bei den ersten Präsidentschaftswahlen seit Beginn des 22-monatigen Krieges mit der Ukraine gegen Putin antritt. Sie betrachten es seit langem als einen Scheinprozess mit nur einem möglichen Ergebnis.

Duntsova, die auch Rechtsanwältin ist und Mitglied eines örtlichen Parlaments war, schrieb auf Telegram, dass sie die Entscheidung beim Obersten Gerichtshof anfechten werde und sie als ungerechtfertigt und undemokratisch bezeichnete.

„Mit dieser politischen Entscheidung wird uns die Möglichkeit genommen, einen eigenen Vertreter zu haben und Ansichten zu äußern, die vom offiziellen aggressiven Diskurs abweichen“, schrieb Duntsova.

Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt

Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt am 6. Dezember 2023 an einem Treffen mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate in Abu Dhabi teil. Es wird allgemein erwartet, dass Putin eine zweite Amtszeit gewinnt. (Sergei SAVOSTYANOV / POOL / AFP )

Sie appellierte auch an die Führer der politischen Partei Jabloko (Apple), sie als Kandidatin zu nominieren, da sie sagte, sie sei nicht in der Lage, ein zweites Treffen der Unterstützer einzuberufen. Der Vorsitzende der Partei, Grigory Yavlinsky, sagte jedoch in einem Interview, dass Yabloko nicht vorhabe, eine Kandidatin aufzustellen und Duntsova nicht unterstützen würde, weil die Partei sie nicht kenne.

Die Vorsitzende der Wahlkommission, Ella Pamfilova, sprach Duntsova nach ihrer Ablehnung tröstende Worte aus.

Putin liefert seltene Details zum Krieg in der Ukraine und sagt, dass es keinen Frieden geben wird, bis die Ziele erreicht sind

„Sie sind eine junge Frau, Sie haben alles vor sich. Jedes Minus kann immer in ein Plus umgewandelt werden. Jede Erfahrung ist immer noch eine Erfahrung“, sagte Pamfilowa.

Letzten Monat forderte Duntsova die Freilassung politischer Gefangener und sagte, die Russen seien „sehr müde“ vom Konflikt in der Ukraine.

Putin hat am Montag seine Nominierungsunterlagen bei der Zentralen Wahlkommission für die Wahl am 17. März eingereicht, von der allgemein erwartet wird, dass er siegt. Der ehemalige Geheimdienstoffizier erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit in Russland. Seine Unterstützung stieg mit Beginn des Krieges gegen die Ukraine sprunghaft an und laut Statista, einer globalen Datenplattform, hat er derzeit eine Zustimmungsrate von 82 %.

Putin ist seit 1999 ununterbrochen Präsident oder Premierminister. Er ist seit 2012 Präsident, wobei seine vorherige Amtszeit als Präsident von 2000 bis 2008 dauerte.

Igor Girkin, der 2014 pro-russische Kämpfer in der Ostukraine anführte, sagte, er wolle Putin herausfordern. Girkin ist ein ausgesprochener Kriegsbefürworter, der Russlands Militärstrategie in der Ukraine heftig kritisiert hat und derzeit im Gefängnis auf seinen Prozess wegen Extremismus wartet, was er bestreitet.

UKRAINE

Ein Polizist und ein Rettungshelfer gehen am Dienstag, 27. Juni 2023, vor einem Restaurant, das durch einen russischen Angriff in Kramatorsk, Ukraine, zerstört wurde. Die unabhängige Jekaterina Duntsova, 40, wollte auf einer Plattform kandidieren, um den Krieg mit der Ukraine zu beenden. (Nationalpolizei der Ukraine über AP)

Zu den weiteren, die Pläne für eine Kandidatur angekündigt haben, gehört der ehemalige Abgeordnete Boris Nadeschdin, der einen Sitz in einem Gemeinderat in der Region Moskau innehat.

Die Abstimmung findet an drei Tagen statt. Das dreitägige Zeitfenster wurde erstmals während der COVID-19-Pandemie genutzt, wobei Beamte sagten, es sei für die Wähler bequemer.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Erweiterung des nationalen Abstimmungsfensters wurde als Gefahr für die Wahlintegrität kritisiert, da sie die sichere Aufbewahrung der Stimmzettel über Nacht erforderlich machte und die Arbeit der Wahlbeobachter erschwerte.

Die Abstimmung steht auch vier Regionen der Ukraine offen, die teilweise und illegal von Russland annektiert wurden.

Das CEC berichtete, dass sich 29 Kandidaten um eine Nominierung beworben hatten.

Associated Press und Reuters haben zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply