Der Rubel erschütterte, als die Sanktionen gegen Russland zunahmen

Anleger sehen sich einem turbulenten Wochenstart gegenüber, da der Krieg in der Ukraine seinen Tribut vom Rubel, russischen Aktien und dem britischen Ölgiganten BP fordert

  • Russlands Währung dürfte nach dem Ausschluss aus dem Swift-Netzwerk abstürzen
  • Aktien russischer Unternehmen und solche, die dem Land ausgesetzt sind, stehen ebenfalls unter Druck
  • BP unter der Lupe, nachdem die 20-prozentige Beteiligung an Rosneft aufgegeben wurde
  • Finanzanalysten warnen vor Turbulenzen an den Märkten










Anleger sehen sich einem turbulenten Start in die Woche gegenüber, da der Krieg in der Ukraine seinen Tribut vom Rubel, den russischen Aktien und dem britischen Ölgiganten BP fordert.

Russlands Währung dürfte abstürzen, nachdem sich der Westen verpflichtet hat, einen Teil des Finanzsystems des Landes vom globalen Swift-Netzwerk abzuschneiden.

Aktien von russischen Firmen und solchen, die in dem Land engagiert sind – einschließlich der von Roman Abramovich unterstützten Evraz an der Londoner Börse – dürften ebenfalls ernsthaft unter Druck geraten.

Unter Druck: Russlands Währung dürfte abstürzen, nachdem sich der Westen verpflichtet hat, einen Teil des Finanzsystems des Landes vom globalen Swift-Netzwerk abzuschneiden

BP und sein Vorstandsvorsitzender Bernard Looney werden ebenfalls unter die Lupe genommen, nachdem sie ihre 20-prozentige Beteiligung an Rosneft aufgegeben haben, für die sie voraussichtlich Gebühren von bis zu 25 Milliarden US-Dollar übernehmen wird.

Während Wladimir Putin Russlands nukleare Abschreckungskräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzte, warnten Finanzanalysten vor Turbulenzen an den Märkten.

Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown sagte: „Die Entscheidung, aus dem Rosneft-Anteil auszusteigen, wird für BP unglaublich teuer, aber der Vorstand hatte eindeutig das Gefühl, dass ihm keine andere Wahl blieb, als den hohen Preis zu zahlen und das Unternehmen von Russlands Aggression zu distanzieren.

“Dieser Schritt wird die Finanzmärkte weiter erschüttern, wobei nach der erschreckenden Rhetorik von Präsident Putin eine neue Welle der Angst erwartet wird.”

Der Wert des Rubels rückte am Wochenende in den Fokus, nachdem westliche Regierungen ein Paket beispielloser Sanktionen auf den Weg gebracht hatten.

Dazu gehörten ein Einfrieren der Vermögenswerte der russischen Zentralbank und eine Verpflichtung, die Finanzinstitute des Landes aus Swift zu entfernen.

Der Chefmarktanalyst von Markets.com, Neil Wilson, sagte, dass es nach den jüngsten Entwicklungen eine Menge aufgestauten Stress und Unsicherheit gebe. Er sagte: “Die russische Invasion und die Art und Weise, wie die Karten seitdem gefallen sind, haben das Gespenst großer Unsicherheit wachgerufen.”

In einer gemeinsamen Erklärung von Europa, Großbritannien, den USA und Kanada vom Samstag heißt es, sie wollten „Russland weiter vom internationalen Finanzsystem isolieren“.

Die jüngste Flut von Sanktionen wurde als Reaktion auf den fortgesetzten russischen Angriff auf iv und andere ukrainische Städte entfesselt.

AJ Bell-Analyst Russ Mold sagte, es sei eine „logische Erwartung“, dass der russische Rubel als Reaktion auf die jüngsten Sanktionen fallen werde.’

source site

Leave a Reply