Der Rechner zeigt die Menge an CO2 an, die jedes Jahr durch Ihren Latte-Konsum freigesetzt wird

Ein Rechner wurde entwickelt, um die Menge an CO2 zu ermitteln, die jedes Jahr als direktes Ergebnis Ihrer täglichen Kaffeegewohnheiten in die Atmosphäre freigesetzt wird.

Entwickelt von der in Cardiff ansässigen Ärztin Lucy Zaborowska mit der Omni-Rechner-Plattform, können Sie eingeben, wie viele Tassen verschiedener Kaffeegetränke Sie jede Woche konsumieren.

Anschließend werden die Auswirkungen der Anbaumethoden, der Milchproduktion und sogar der Pappbecher, die zum Servieren des Getränks verwendet werden, bei der Berechnung der Auswirkungen auf die Umwelt untersucht.

Dr. Zaborowska stellte fest, dass ihre 10 Milchkaffee pro Woche 125,2 kg CO pro Jahr entsprachen, was bedeutet, dass 72.800 Liter Wasser benötigt wurden, um ihre Gewohnheit zu stillen.

“Ich war motiviert, den Kaffee-Fußabdruck-Rechner zu entwickeln, weil ich ein großer Kaffeeliebhaber und -konsument bin”, sagte Dr. Zaborowska gegenüber MailOnline.

Basierend auf Ihrem Kaffee-Fußabdruck gibt der Rechner auch Tipps, wie Sie Kaffee nachhaltiger trinken können, einschließlich der Umstellung auf Mehrwegbecher.

Studien sagen voraus, dass die weltweite Nachfrage nach Kaffee bis 2050 zu einer Verdreifachung der Produktion führen wird – ungefähr zur gleichen Zeit haben sich die Nationen das Ziel gesetzt, keine zusätzlichen Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre, bekannt als Netto-Null, zu verursachen.

Scrollen Sie nach unten, um Ihren Kaffee-Fußabdruck herauszufinden

Kaffee könnte in Zukunft milder schmecken, da steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels zu weniger intensiven Bohnensorten führen könnten, zeigt eine Studie. Bild einer Bildagentur

Espresso ist die umweltfreundlichste Kaffeeoption, hauptsächlich aufgrund der kleineren Tassen und der Tatsache, dass er keine Milch enthält, ergab der Rechner

Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse KAFFEE zu bekommen

Kaffee könnte in Zukunft milder schmecken, da steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels zu weniger intensiven Bohnensorten führen könnten, warnten Wissenschaftler.

Ein Team des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) erstellte Computersimulationen, um die Auswirkungen „klimatischer“ Faktoren auf Kaffeeanbaugebiete in Äthiopien, dem größten Produzenten in Afrika, zu untersuchen.

Sie fanden heraus, dass Veränderungen der Temperatur, des Niederschlags und der Länge der Jahreszeiten die Qualität und den reichhaltigen Geschmack von Bohnen knapper, aber mildere Bohnen reichlicher machen könnten.

Da die Erzeuger mehr aus den höherwertigen Versionen machen als aus den alltäglichen Sorten, müssen sie gewöhnlichen Kaffee möglicherweise teurer machen, um mit der Veränderung fertig zu werden.

Nachdem Dr. Zaborowska eine Geschichte über einen Coffeeshop in Kent gesehen hatte, der die Verkaufsfläche mit Einwegbechern bedeckte, um die Abfallmenge zu veranschaulichen, erkannte Dr. Zaborowska, dass sie etwas Visuelles brauchte, um die Umweltauswirkungen ihrer Gewohnheit zu würdigen.

“Zu verstehen, wie sich mein täglicher Kaffeekonsum auf die Umwelt auswirkt, ist ein Schritt hin zu nachhaltigeren Entscheidungen”, sagte sie gegenüber MailOnline.

Das Tool konzentriert sich rein auf den Konsum von Kaffee auf Basis von Kuhmilch, da sie es so einfach und benutzerfreundlich wie möglich halten wollte.

Das Trinken von Kaffee mit alternativen Milchsorten macht einen “signifikanten Unterschied in Bezug auf die Anzahl” aus, sagte Dr. Zaborowska.

“Ich glaube, dass es bereits wichtig ist, andere über den größten Übeltäter aufzuklären: Milchmilch, da sie Ihren Fußabdruck halbiert, wenn Sie auf pflanzliche Milch umsteigen.”

Täglich werden in den USA rund 400 Millionen Tassen Kaffee und in Großbritannien 95 Millionen Tassen Kaffee getrunken und ist nach Öl der am zweithäufigsten gehandelte Rohstoff.

Dr. Zaborowska mag sich von Kaffeetassen auf dem Boden inspirieren lassen, aber Milch, Wasser, Kaffeepads, Kaffeesatz und mehr tragen zu den Umweltkosten der Bohne bei.

“Mit steigenden Temperaturen und häufigeren Dürren wird es schwieriger, guten Kaffee zu produzieren”, sagte sie.

Eine im April veröffentlichte Studie ergab, dass Kaffee in Zukunft milder schmecken könnte, da steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels zu weniger intensiven Bohnensorten führen könnten.

Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Kaffee und die Vermeidung der schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels könnten also zu einem besseren Kaffeegeschmack führen, sagen Experten.

Ein Team des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) erstellte Computersimulationen, um die Auswirkungen „klimatischer“ Faktoren auf Kaffeeanbaugebiete in Äthiopien, dem größten Produzenten in Afrika, zu untersuchen.

Sie fanden heraus, dass Änderungen der Temperatur, des Niederschlags und der Länge der Jahreszeiten die Qualität und den Geschmack von Bohnen mit reichhaltigem Geschmack beeinflussen können.

Da die Erzeuger mehr aus den höherwertigen Versionen machen als aus den alltäglichen Sorten, müssen sie gewöhnlichen Kaffee möglicherweise teurer machen, um mit der Veränderung fertig zu werden.

Kaffee könnte in Zukunft milder schmecken, da steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels zu weniger intensiven Bohnensorten führen könnten, zeigt eine Studie.  Bild einer Bildagentur

Ein Team des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) erstellte Computersimulationen, um die Auswirkungen „klimatischer“ Faktoren auf Kaffeeanbaugebiete in Äthiopien, dem größten Produzenten in Afrika, zu untersuchen. Bild einer Bildagentur

CO2-EMISSIONEN FÜR JEDES KAFFEEGETRÄNK

  • Espresso: 17,5kg CO2
  • Americano: 18,4 kg CO2
  • Cappuccino: 65kg CO2
  • Flaches Weiß: 54,2 kg CO2
  • Café Latte: 85,4 kg CO2

“Kaffeeliebhaber wie ich müssten mehr ökologische Entscheidungen treffen, um auf diesem Planeten zu leben und auch ihren Kaffee zu genießen”, sagte Dr. Zaborowska gegenüber MailOnline.

„Ich habe das Tool zusammen mit einem anderen Kaffeeliebhaber und Wissenschaftler, Komal Rafay, entwickelt.

“Es berechnet Ihren CO2-Fußabdruck basierend auf der Menge und Art des Kaffees, den Sie konsumieren, und gibt Ihnen personalisierte Vorschläge für nachhaltigeres Trinken.”

Das Ergebnis ist der Koffeinkonsum, die Wassermenge, die zur Herstellung der benötigten Kaffeemenge verwendet wird und die Anzahl der Personen, die diese Wassermenge trinken, die für den Kaffeekonsum erforderlich ist.

Es zeigt auch die Menge des produzierten Kohlendioxid-Äquivalents, die Anzahl der Bäume, die erforderlich sind, um die Menge des emittierten Kohlendioxids zu absorbieren, und wie viel dieses CO2 in Bezug auf verschiedene energieverbrauchende Aktivitäten entspricht.

“Meinem Tool zufolge kann ich meinen Fußabdruck halbieren, wenn ich auf pflanzliche Milch umstelle und mich für Mehrwegbecher entscheide”, verriet der Forscher.

Jährlich werden schätzungsweise 9,5 Milliarden kg Kaffee produziert und soll sich verdreifachen, was den Druck auf die zerstörten Wälder erhöht, Platz zu machen.

Durch die Änderung einiger Dinge wie Anbau, Transport und Konsum des Kaffees sei ein deutlicher Rückgang der CO2-Emissionen um 77 Prozent zu verzeichnen, sagte sie.

Obwohl Kaffee im Vergleich zum Fußabdruck von Fleisch nur halb so viel Kohlendioxid ausstößt, beträgt er bei konventioneller Herstellung immer noch 15,33 kg Kohlendioxid für ein einziges Kilogramm grünen Arabica-Kaffees.

„Nur wenn sich der nachhaltige Anbau dieses Kaffees nur geringfügig ändert, indem weniger Düngemittel auf chemischer Basis verwendet werden, Wasser und Energie effizient verwaltet werden und Fracht anstelle von Flugzeugen für den Transport ausgewählt wird, sinkt die CO2-Emission des gleichen Kaffees.“ auf 3,51 kg CO2-Äquivalent reduziert“, schrieb sie.

VORTEILE VON KAFFEE TRINKEN

Koffein gilt als sicher für den Verzehr in Dosen von bis zu 400 mg pro Tag für die allgemeine Bevölkerung.

Studien deuten darauf hin, dass es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen haben kann, einschließlich der Bekämpfung von Lebererkrankungen und Typ-2-Diabetes.

Die Forschung hat sogar vorgeschlagen, dass es den Menschen sogar helfen könnte, länger zu leben.

Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte Stimulans und Berichten zufolge kann es den täglichen Energieverbrauch um etwa fünf Prozent steigern.

Forscher haben gesagt, dass die Kombination von zwei bis vier Kaffees täglich mit regelmäßiger Bewegung das Gewicht noch effektiver halten würde.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigte, dass nur ein paar Tassen pro Tag Millionen von Diätassistenten helfen können, fit zu bleiben, sobald sie ihr Wunschgewicht erreicht haben.

.
source site

Leave a Reply