Der Premierminister von Jamaika sagt, der Inselstaat des britischen Königshauses wolle unabhängig sein

KINGSTON, 23. März – Der jamaikanische Premierminister Andrew Holness sagte dem britischen Prinzen William und seiner Frau Kate am Mittwoch, sein Land wolle „unabhängig“ sein und „ungelöste“ Probleme angehen, einen Tag nachdem Demonstranten das Vereinigte Königreich aufgefordert hatten, Reparationen zu zahlen für Sklaverei.

Das königliche Paar kam am Dienstag im Rahmen einer einwöchigen Tour durch ehemalige Kolonien der britischen Karibik in Jamaika an, wurde jedoch öffentlich zum Erbe des britischen Empire befragt.

In einer Rede später am Mittwoch ging Prinz William nicht auf Forderungen ein, seine Großmutter, Königin Elizabeth, als Staatsoberhaupt abzusetzen.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Die Reise des königlichen Paares findet statt, nachdem Barbados vor fast vier Monaten eine Republik wurde, indem die Königin als souveränes Staatsoberhaupt abgesetzt wurde, ein Schritt, den Jamaika zu studieren begonnen hat.

„Hier gibt es Probleme, die, wie Sie wissen, ungelöst sind“, sagte Holness während eines Fotoshootings mit William und Kate.

„Aber Jamaika ist, wie Sie sehen würden, ein Land, das sehr stolz ist … und wir bewegen uns weiter.

Dutzende von Menschen versammelten sich am Dienstag vor dem britischen Hochkommissariat in Kingston, sangen traditionelle Rastafari-Lieder und hielten Transparente mit der Aufschrift „seh yuh sorry“ – ein lokaler Patois-Satz, der Großbritannien aufforderte, sich zu entschuldigen. L2N2VP2CB

In einer Rede in der Residenz des Generalgouverneurs, an der Holness und andere Würdenträger teilnahmen, entschuldigte sich William auch nicht für die Sklaverei, obwohl er sagte, er stimme der Erklärung seines Vaters zu, dass “die entsetzliche Gräueltat der Sklaverei unsere Geschichte für immer befleckt”.

William, Zweiter in der britischen Thronfolge, drückte auch seine „tiefe Trauer“ über die Institution der Sklaverei aus, die seiner Meinung nach niemals hätte existieren dürfen.

Jamaikanische Beamte sagten zuvor, die Regierung studiere den Prozess der Verfassungsreform, um eine Republik zu werden. Experten sagen, dass der Prozess Jahre dauern könnte und ein Referendum erfordern würde.

Jamaikas Regierung sagte letztes Jahr, sie werde Großbritannien um eine Entschädigung für den Zwangstransport von geschätzten 600.000 Afrikanern bitten, um auf Zuckerrohr- und Bananenplantagen zu arbeiten, die britischen Sklavenhaltern Vermögen einbrachten.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Berichterstattung von Kate Chappell in Kingston und Brian Ellsworth in Miami; Redaktion von Bill Berkrot und Muralikumar Anantharaman

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply