Der Polizisten-Mord von Mannheim und die politischen Folgen – POLITICO

Nach dem Tod des 29-jährigen Polizisten in Mannheim nehmen die Diskussionen um politisch und religiös motivierte Gewalt eine neue Fahrt auf.

Welche Folgen könnten der Angriff und der Tod des Polizisten Rouven L. für den Ausgang der EU-Wahl in Deutschland haben? Die Analyse zusammen mit POLITICO-Europa-Experte Hans von der Burchard in dieser Ausgabe.

Außerdem beschäftigt Deutschland erneut Hochwasser. Wieder gibt es Flöten, wieder im Süden. Was sind die politischen Konsequenzen und werden sich in den Ergebnissen dieser Europawahl widerspiegeln? Antworten liefert die grüne Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Terry Reintke, die auch die Spitzenkandidatin der Grünen in Deutschland ist.

Und: ein Bundestags-Mitarbeiter sieht die Parlamentsverwaltung alt aus. Wie Jannis Hutt mittels eigener Programmierkenntnisse die Tagesordnung des Hohen Hauses künftig automatisch in den Kalender von Abgeordneten, Journalisten und der Öffentlichkeit synchronisieren lässt: https://api.hutt.io/bt-to/.

Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik – kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Anordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.


source site

Leave a Reply