Der Platz der Ukraine ist „in der NATO“, sagt der künftige finnische Premierminister – EURACTIV.com

Der Platz der Ukraine ist in der NATO und auch in der EU, sagte der gewählte finnische Ministerpräsident Petteri Orpo der Presse nach dem Überraschungsbesuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch in Helsinki.

Selenskyj traf sich mit Orpo, der am selben Tag ein Treffen zur Bildung einer neuen Regierung leitete. Selenskyj traf auch mit dem finnischen Präsidenten Niinistö und den amtierenden Ministerpräsidenten von Dänemark, Schweden, Norwegen, Island und Finnland zusammen.

Orpo ist derzeit Vorsitzender der finnischen Mitte-Rechts-Partei Nationale Koalition (Kok) und Parlamentssprecher.

„Langfristig hat die Ukraine ihren Platz in der NATO und im Westen, aber auch in der Europäischen Union. Wir müssen die Fortschritte auf dem Weg zur NATO-Mitgliedschaft sehr genau betrachten“, sagte Orpo den Medien und fügte hinzu: „Dies ist etwas, das sehr sorgfältig mit der außenpolitischen Führung in Finnland, aber auch mit den NATO-Verbündeten diskutiert werden muss, sehr sorgfältig, aber Die Richtung ist klar.“

Laut Orpo wird Finnlands starke Unterstützung für die Ukraine unabhängig von der Zusammensetzung der zukünftigen Regierung, die er bilden soll, fortgesetzt.

„Ich habe ihm versichert, dass es in Finnland über Parteigrenzen hinweg breite Unterstützung für die Ukraine gibt“, sagte Orpo.

Am selben Tag wurden die finnischen politischen Parteien zu den ersten „Verhandlungsgremien“ berufen, in denen die Regierungsressorts zwischen den verschiedenen politischen Parteien auf der Grundlage ihrer Wahlstimmen ausgehandelt werden.

„Ich habe allen gesagt, dass es nicht darum geht, alle Themen zu Ende zu verhandeln, sondern gemeinsam Lösungen zu finden. Mit anderen Worten, wir suchen nicht nach Verhandlungsgewinnen, sondern nach gemeinsamen Lösungen“, sagte Orpo.

Die Frage ist nun, welche Ministerien der Finns Party (Peru S) übertragen werden, einer rechtspopulistischen, nationalistischen und euroskeptischen Partei, die mit den Europäischen Konservativen und Reformisten (ECR) verbunden ist, die bei der letzten finnischen Wahl 20,05 % erzielte Parlamentswahlen, etwas weniger als die Mitte-Rechts-Partei von Orpo (der EVP angeschlossen), die 20,82 % erhielt.

Orpo wollte jedoch keine weiteren Details nennen, gab aber an, dass sein Ziel eine neue Regierungsbildung bis Anfang Juni sei.

(Charles Szumski | EURACTIV.de)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply