Der NASA-Zeitraffer zeigt die Starliner-Kapsel, die auf der Rakete gestapelt ist

Wir sind nur noch eine Woche davon entfernt, das Raumschiff CST-100 Starliner von Boeing in einem entscheidenden Testflug zur Internationalen Raumstation (ISS) von der Startrampe im Kennedy Space Center in Florida abheben zu sehen.

Um vor dem Start für Aufsehen zu sorgen und die Mission am 19. Mai weit und breit bekannt zu machen, hat Boeing ein 113-Sekunden-Zeitraffervideo (unten) geteilt, das das Raumschiff auf der scheinbar einfachsten Reise zeigt es wird jemals zu machen haben.

Das Filmmaterial zeigt, wie der Starliner von der Commercial Crew & Cargo Processing Facility im Kennedy Space Center zur Vertical Integration Facility transportiert wird, die von der United Launch Alliance (ULA) betrieben wird, deren Atlas V-Rakete den Starliner nächste Woche in den Orbit bringen wird.

Wir haben diesen Zeitraffer beschleunigt, damit Sie sehen können #StarlinerRollout und Stacking in weniger als 2 Minuten.

Beobachten Sie aus der Perspektive von Starliner, wie es von unserer Fabrik zum @ulalaunch Einrichtung für vertikale Integration.

Begleiten Sie uns zum Start des Orbital Flight Test-2 am 19. Mai. pic.twitter.com/g2cyviU4Oa

– Boeing Space (@BoeingSpace) 10. Mai 2022

Für Leute, die mehr von der Reise des Raumfahrzeugs zur Atlas-V-Rakete sehen möchten, hat Boeing auch eine unbearbeitete Version des Zeitraffers geteilt, die etwas mehr als neun Minuten dauert.

Die unbemannte Mission nächste Woche ist für Boeing von enormer Bedeutung, da sie auf einen gescheiterten Flug im Dezember 2019 sowie auf einen zweiten Missionsschluckauf im vergangenen August folgt, bei dem technische Probleme dazu führten, dass der Starliner nicht einmal von der Startrampe abheben konnte.

Boeings Orbital Flight Test-2 soll zeigen, dass der Luft- und Raumfahrtgigant alle Probleme gelöst hat und nun sicher zur und von der Raumstation fliegen kann.

Starliner wird voraussichtlich am 20. Mai, etwa 24 Stunden nach dem Start, an der ISS andocken. Es wird mit mehr als 500 Pfund NASA-Fracht und Besatzungsmaterial beladen. Das Raumschiff wird zwischen 5 und 10 Tage an der ISS angedockt bleiben, bevor es für eine Fallschirm-unterstützte Landung in New Mexico zur Erde zurückkehrt und rund 600 Pfund Fracht mit sich bringt.

Wenn die Mission nach Plan verläuft, wird die NASA neben der Raumsonde Crew Dragon von SpaceX eine weitere Option für den Transport von Astronauten und Fracht zu Außenposten im Orbit erhalten. Das ist vorerst die ISS, aber in den kommenden Jahren sollen nach der Stilllegung der ISS weitere erdnahe bewohnbare Satelliten in Betrieb gehen.

Nach Jahren der Entwicklung und Erprobung setzte SpaceX sein Dragon-Raumschiff 2012 erstmals für unbemannte Frachtmissionen zur Raumstation ein. Auf der Grundlage seiner Erfahrungen mit dem Dragon baute SpaceX den Crew Dragon für Astronautenflüge, von denen der erste im Jahr 2020 stattfand. Hier ist ein Rückblick auf diese historische Mission in Bildern.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply