Der Küchendesigner teilt „Todsünden“, die Sie bei der Renovierung Ihres Kochbereichs vermeiden sollten

Während viele ihre eigenen Vorstellungen davon haben, was ihnen gefällt und wie die Dinge aussehen sollen, gibt es ein paar Fehler, die viele Menschen beim Entwerfen einer Küche machen. Richard Davonport, Geschäftsführer von Davonport, behauptet, Zeuge vieler „Todsünden“ gewesen zu sein, die Hausbesitzer begehen, wenn sie versuchen, ihre neue maßgeschneiderte Küche zu planen. Um den Briten dabei zu helfen, denselben Weg zu vermeiden, hat der Küchendesigner einige seiner Ratschläge und Insider-Geheimnisse geteilt.

Kein Brennpunkt

Laut Richard „braucht jeder Raum einen Mittelpunkt“. Dies ist ein Bereich, der ins Auge fällt und wirklich ein Statement setzt.

Er sagte: „In einem Wohnzimmer ist es normalerweise der Kamin; In einem Schlafzimmer ist es oft das Bett selbst, und das gilt auch für die Küche.“

Es kann sein, dass Haushalte eine auffällige Insel oder einen freistehenden Getränkeschrank oder vielleicht eine Möbelfarbe oder eine dramatische Spritzwand als Mittelpunkt wählen.

Der Experte fügt hinzu: „Die Entscheidung für ein Merkmal, das das Design oder den Stil anführt, bedeutet auch, dass andere Elemente eine unterstützende Rolle spielen, damit der Raum nicht mit zu vielen Ideen überhäuft wird.“

LESEN SIE MEHR: „Häufigster“ Design-„Fauxpas“ zum „Vermeiden“ – lässt Raum „billig“ erscheinen

Schränke sind zu hoch

Es ist durchaus üblich, mehrere raumhohe Schränke in voller Höhe zu bauen. Dies kann in einem großen Raum gut funktionieren, da es den Eindruck einer „falschen Wand statt einer Reihe von Schränken“ erweckt.

Wenn dies jedoch in kleinere Räume integriert wird, ist der Effekt etwas anders und „kann dazu führen, dass sich ein Raum kleiner, dunkler und klaustrophobisch anfühlt“.

Richard empfahl: „Wenn Sie diesen Look lieben und der Platz knapp ist, sprechen Sie mit Ihrem Designer über die Integration von Merkmalen in die Schrankreihe, die die Einheitlichkeit aufbrechen.

„Zum Beispiel mischt das Hinzufügen von Verglasungen nicht nur die Dinge, sondern kann auch natürliches Licht reflektieren und den Raum erhellen.“

Trennen Sie Besteck von Kochutensilien

Stellen Sie für diejenigen, die Platz haben, sicher, dass sich die Kochutensilien in der Nähe des Kochfelds oder des Herds und das Besteck näher am Essbereich befinden.

Richard behauptete, dass dies zu einer besseren Zoneneinteilung in der Küche und damit zu weniger Staus in stark frequentierten Bereichen führt.

Keine Lücken hinterlassen

Das Hauptaugenmerk vieler Hausbesitzer liegt darauf, so viel Stauraum wie möglich in ihren Raum zu stopfen. Dies lässt jedoch oft wenig Spielraum in der Küche und lässt Familienmitglieder sich ständig gegenseitig im Weg stehen.

Der Designer erklärte, dass durch einen Abstand von mindestens 900 mm zwischen Wänden und Schränken oder anderen Möbeln viel Platz zum Passieren vorhanden ist, aber Schränke und Regale immer noch in Reichweite des Kochs sind.

LESEN SIE MEHR: Die „besten“ Farben für Küchenschränke, um „müde“ Designs zu aktualisieren

Falsche Proportionen für Wandschränke

Eine der Schönheiten bei der Auswahl von maßgeschneiderten Schränken ist, dass sie nicht nur individuell an einen Raum angepasst werden können, sondern auch individuell gestaltet werden können.

Dies ist bei ausgefalleneren Immobilien wichtig, insbesondere bei solchen mit außergewöhnlichen Deckenhöhen.

Bei einer sehr niedrigen Deckenhöhe kann es erforderlich sein, die Wandschränke von Standardmaßen auf etwas Maßgeschneiderteres anzupassen.

Beispielsweise eignet sich ein Landhaus mit Holzbalkendecken möglicherweise besser für viel kleinere Wandschränke. Dies nicht nur, damit die Türen nicht durch die Balken behindert werden, sondern auch, um sicherzustellen, dass sie den Raum nicht dominieren.

Trends enden nicht zu verstehen

Richard behauptete, dass Trends, die von Zeit zu Zeit online kursieren, „sicherlich nicht dauerhaft oder für jeden ansprechend sind“.

Bei der Gestaltung einer Küche geht es natürlich vor allem darum, die Dinge richtig zu machen, aber ein wenig Voraussicht darüber, ob dies einen Hausverkauf in Zukunft unterstützen oder behindern würde, lohnt sich auch.

Der Designer sagte: „Wenn Sie wirklich im Trend liegen wollen, dann ziehen Sie freistehende Stücke in Betracht, die auffallen können, anstatt der Einbauküchenmöbel, deren Austausch teuer ist.

„Wählen Sie Elemente aus, die sich leicht austauschen lassen, ohne den gesamten Raum zu stören, und indem Sie im Voraus planen, erhalten Sie die zusätzliche Flexibilität, die Sie sich später wünschen könnten.“


source site

Leave a Reply