Der Krieg in der Ukraine: Eine von David Remnick moderierte Diskussion

Zu Ihrem Kalender hinzufügen:
Google | iCalendar | Ausblick

Mascha Gessen begann mitzuwirken Der New Yorker 2014 und wurde 2017 angestellter Autor. Gessen ist Autor von elf Sachbüchern, darunter „The Future Is History: How Totalitarianism Reclaimed Russia“, das 2017 mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde, „The Man Without a Face: Der unwahrscheinliche Aufstieg Wladimir Putins“ und „Überlebende Autokratie“. Gessen hat unter anderem über Russland, Autokratie, LGBT-Rechte, Donald Trump und Wladimir Putin geschrieben Die New York Review of Books und das New York Mal. Gessen ist ein angesehener Writer-in-Residence am Bard College und Empfänger eines Guggenheim-Stipendiums, eines Andrew-Carnegie-Stipendiums, eines Nieman-Stipendiums, des Hitchens-Preises und des Overseas Press Club Award für den besten Kommentar. Gessen berichtet derzeit aus Russland über Russland und den Konflikt in der Ukraine. Einige von Gessens jüngsten Stücken sind „Der Krieg, den die Russen nicht sehen“ und „Russland blockiert seinen letzten unabhängigen Fernsehkanal“.

Joshua Yaffa ist ein beitragender Autor bei Der New Yorker und Autor von „Between Two Fires: Truth, Ambition, and Compromise in Putin’s Russia“. Er hat aus Kiew über den Krieg in der Ukraine berichtet. Zu seinen jüngsten Artikeln über den Konflikt gehören „What the Russian Invasion Has Done to Ukraine“, „Inside Kyiv’s Metro, a Citywide Bomb Shelter“ und „A Sleepless Night of Russian Air Strikes in Ukraine“.

David Remnik war Herausgeber von Der New Yorker seit 1998. Er trat dem Magazin 1992 bei, nach zehn Jahren bei Washington Post, wo er Moskau-Korrespondent war. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter „The Bridge“, eine Biographie von Barack Obama; „König der Welt“ über das Leben von Muhammad Ali; und „Lenin’s Tomb“, für den er den Pulitzer-Preis für Sachbücher erhielt. Unter Remnicks Führung Der New Yorker hat sich zum am meisten geehrten Magazin des Landes entwickelt und 53 National Magazine Awards erhalten. 2016 erhielt es als erstes Magazin einen Pulitzer-Preis für sein Schreiben und hat bis heute sechs Pulitzer-Preise gewonnen, darunter die Goldmedaille für öffentlichen Dienst.

Die New Yorker Live-Events stehen zur Verfügung New-Yorker Nur für Abonnenten – keine Registrierung erforderlich, Sie müssen sich jedoch auf dieser Website anmelden.

Zur geplanten Zeit wird der Live-Stream auf dieser Seite abgespielt, gefolgt von einer Frage-und-Antwort-Runde. Untertitel sind verfügbar.

source site

Leave a Reply