Der katarische Medienchef macht deutlich, dass Scheich Jassim den Zuschlag für die Übernahme von Man Utd erhält | Fußball | Sport

Der katarische Sender, dem die Nachricht zugeschrieben wurde, dass Scheich Jassim bin Hamad Al Thani das Ausschreibungsverfahren für die Übernahme von Manchester United gewonnen hatte, scheint von seinen ursprünglichen Behauptungen zurückgezogen zu haben. Die Übernahmesaga von United dauert an, seit im Februar die ersten offiziellen Angebote abgegeben wurden.

Scheich Jassim und Sir Jim Ratcliffe erwiesen sich mit sehr unterschiedlichen Angeboten schnell als die beiden Spitzenkandidaten. Den Glazers soll Ratcliffes Angebot, 60 Prozent der Anteile zu übernehmen, sehr gefallen haben, da es ihnen die Möglichkeit gab, in gewisser Weise im Verein zu bleiben.

Das katarische Angebot bezog sich unterdessen auf eine vollständige 100-prozentige Übernahme, die angeblich einen geringeren Gesamtwert hatte als die von Ratcliffe. Damit war der britische Milliardär bereits letzte Woche vor Ablauf der endgültigen Frist im Aufwind.

Doch am Montagabend gerieten die Fans von United in Aufruhr, als Berichte aus Katar die Runde machten, dass Scheich Jassim mit seinem Angebot für United erfolgreich gewesen sei.

Der katarische Sender Al Watan behauptete, es werde „bald“ eine Ankündigung geben, die darauf hindeutet, dass Scheich Jassim der neue Besitzer des Clubs werden würde. Der Redaktionsleiter von Al Watan, Fahed Al Emadi, schien sogar den Bericht seiner Publikation zu bestätigen und fügte hinzu: „Die Bekanntgabe des Deals wird sehr bald erfolgen.“

Aber El Emadi scheint bei seinen ursprünglichen Behauptungen einen Rückzieher gemacht zu haben und besteht darauf, dass es sich lediglich um eine Wiederholung dessen handelte, was an anderer Stelle berichtet worden war, und dass es sich nicht um exklusive Informationen handelte. Er getwittert: „Im Gegensatz zu bestimmten Medien- und Social-Media-Berichten über Nacht gehört Al Watan nicht Hamad bin Jassim bin Jaber Al Thani, und Al Watans Medienbericht von gestern, in dem über mögliche Bewegungen im Übernahmeprozess von Manchester United spekuliert wurde, basierte auf internationalen Medienberichten, wie … heißt es im Artikel selbst, und solche Nachrichten kursierten über viele Monate hinweg regelmäßig in den internationalen Medien.

Seine Bemerkungen erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem die Pressevereinigung behauptet, Scheich Jassim habe von United immer noch nichts darüber gehört, ob sein Angebot erfolgreich war oder nicht. Das wirft auch Fragen auf, ob das Angebot Katars nicht mehr auf dem Tisch liegt, da er den Glazers ursprünglich bis Freitag letzte Woche Zeit gegeben hatte, um zu antworten.

Scheich Jassims jüngstes Angebot war sein fünftes und Berichten zufolge handelte es sich um ein „Nehmen Sie es oder lassen Sie es“-Angebot. Er soll über den langen Prozess frustriert gewesen sein, da die Glazers immer noch auf knapp 6 Milliarden Pfund drängen.

Es öffnet Ratcliffe auch wieder die Tür zur Übernahme von den Glazers, da der britische Milliardär angeblich zuversichtlich ist, was seine Chancen angeht.


source site

Leave a Reply