Der Kampf eines Unternehmens gegen Kryptobetrug in der Ukraine und darüber hinaus


Crystal Blockchain, ein Unternehmen für die Sicherheit digitaler Währungen mit Sitz in der Europäischen Union, verändert die Art und Weise, wie wir über Blockchain-Sicherheit denken.


Foto über Unsplash

In der (noch) sich schnell entwickelnden Landschaft der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie ist die Bekämpfung digitaler Kriminalität und illegaler Aktivitäten eine ständige Herausforderung. Crystal Blockchain, ein führender, in der EU ansässiger Akteur auf diesem Gebiet, steht seit seiner Gründung an der Spitze dieses Kampfes. Geopolitische Unruhen – das Ergebnis des anhaltenden Krieges – laden zu zweifelhaften Cyberaktivitäten ein.

Wir haben uns mit Marina Khaustova, der CEO von Crystal Blockchain, zusammengesetzt, um Einblicke in ihre Bemühungen zu gewinnen, Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verhindern, über die sich ständig verändernde Welt der Kryptowährungen auf dem Laufenden zu bleiben und Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen. Marina beleuchtet den umfangreichen Rückstand bei Opfern von Krypto-Betrug, ihre Arbeit zur Unterstützung dieser Personen und ihre Präventivmaßnahmen zur Abschreckung künftiger Straftaten. Sie gibt auch einen Ausblick darauf, was in naher Zukunft von Crystal Blockchain zu erwarten ist, und betont ihr Engagement für die Benutzerunterstützung.

Crystal Blockchain ist kürzlich eine Partnerschaft mit dem eingegangen Globale Anti-Betrugs-Allianz zur Bekämpfung von Betrug im Web3-Ökosystem. Ihre Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass Krypto-Trust-Siegel (CTS), eine Initiative, die entwickelt wurde, um ein grundlegendes Maß an Transparenz in einer chronisch undurchsichtigen Branche zu schaffen. Mit CTS können zertifizierte Unternehmen ein gewisses Maß an Sicherheit bieten, indem sie strenge Standards einhalten, die einer externen Überprüfung unterzogen werden. Dies stellt einen entscheidenden Schritt in der Branche dar, da erwartet wird, dass diese verantwortungsvollen Praktiken zu wesentlichen Anforderungen für alle Teilnehmer werden und eine sicherere und transparentere digitale Asset-Landschaft gewährleisten.

Crouse: Was ist das häufigste Verbrechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, das Sie verhindern helfen?

Khaustova: Wir verfügen über eine einzigartige Datenbank mit Unternehmen, die die geografischen Regionen mit dem höchsten Risiko in Osteuropa, Zentralasien und dem Nahen Osten abdecken, und unsere Lösung wird von Kunden und Partnern auf der ganzen Welt zur Risikobewältigung eingesetzt. In der sich ständig weiterentwickelnden Kryptolandschaft könnte man unsere Bemühungen als einen unerbittlichen Wettlauf gegen immer raffiniertere Bösewichte beschreiben. Da diese Technologie in Echtzeit immer weiter voranschreitet, gibt es Bereiche, die nach wie vor unreguliert oder unzureichend überwacht sind und böswilligen Spielern Chancen bieten. Sie möchten diese Lücken schnell ausnutzen, denn mit zunehmender Reife der Branche und der Weiterentwicklung unserer Lösung werden sie in Zukunft nicht mehr die gleichen Möglichkeiten haben, Gelder illegal umzuleiten.

Die Art der Verbrechen, denen wir begegnen, ist sehr unterschiedlich – von Taten wie Menschenhandel bis hin zu neuen Bedrohungen wie den sogenannten „Schweineschlachtungen“. Letztere werden oft auch als Romantikbetrug bezeichnet, bei dem die Opfer mit Schmeicheleien und dem Versprechen einer engen oder romantischen Beziehung verführt werden. Sobald der Betrüger die Illusion von Vertrauen aufgebaut hat, wird das Opfer nach und nach auf verschiedene Weise betrogen. Oftmals werden dem Betrüger große Geldbeträge geliehen, die nie zurückgezahlt werden. In anderen Fällen wird es dazu überredet, in Fonds zu investieren, die sich später als betrügerisch herausstellen. Der Begriff selbst basiert auf der Vorstellung, dass Opfer durch Schmeicheleien dick gemacht werden, bevor sie auf den Betrug hereinfallen. Doch unabhängig von der Art des ursprünglichen Verbrechens bleibt das Endziel für diese Täter dasselbe: das Waschen ihrer unrechtmäßig erworbenen Gewinne.

„Prävention“, insbesondere im Blockchain-Bereich, ist eine komplexe Herausforderung. Bis vor kurzem war es so. Unsere Lösung Crystal bietet Finanzdienstleistern robuste Erkennungsfunktionen. Wir kennzeichnen Gelder, die aus zweifelhaften Quellen stammen, mit besonderem Schwerpunkt auf der schnellen Identifizierung von Geldern, die mit Diebstählen und Betrügereien in Zusammenhang stehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschwindigkeit. Je schneller wir die Behörden über die gestohlenen Gelder informieren können, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die empfangende Partei sie abhört.

Interne Untersuchungen und Recherchen in Kombination mit KI haben sich als entscheidend für die Steigerung unserer Effizienz erwiesen und ermöglichen es uns, Unregelmäßigkeiten oder Muster, die Betrug oder Schneeballsystemen ähneln, frühzeitig zu erkennen. Dieser proaktive Ansatz hilft nicht nur bei der Erkennung böswilliger Akteure – er spielt auch eine entscheidende Rolle dabei, die Umwandlung von Kryptogeldern in nicht auffindbares Bargeld zu stoppen und so der Geldwäsche wirksam Einhalt zu gebieten.

Wie hilft Crystal Blockchain bei der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Ransomware und Betrug?

Das Verstehen einer Herausforderung ist der erste Schritt zur Bewältigung dieser Herausforderung, insbesondere im Bereich der Blockchain. Crystal ist ein Leuchtfeuer der Klarheit in der expansiven Welt der digitalen Vermögenswerte. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass der Bereich der digitalen Vermögenswerte, der im Wesentlichen auf Transparenz ausgelegt ist, immun gegen kriminelle Aktivitäten bleibt.

Um dies zu erreichen, führen wir gründliche Recherchen durch, behalten potenzielle Risiken im Auge und implementieren eine Überwachung zur Bekämpfung der Geldwäsche in Hunderten von Technologieprotokollen. Diese Protokolle dienen als Grundlage für eine Vielzahl digitaler Währungen. Dank unserer Expertise können wir verdächtige Aktivitäten lokalisieren und sie auf bestimmte Wallets oder Transaktionen zurückführen. Auf diese Weise vermitteln wir unseren Kunden die nötigen Erkenntnisse, um die Risiken einer Zusammenarbeit mit neuen Parteien einzuschätzen oder sich mit laufenden Geldwäscheermittlungen zu befassen.

Wie bleibt Crystal Blockchain mit der sich schnell entwickelnden Blockchain- und Kryptowährungslandschaft auf dem Laufenden?

Crystal Blockchain entstand aus einem Unternehmen, das seit 2011 tief in der Blockchain-Branche verwurzelt ist. Das bedeutet, dass wir seit den Anfängen dabei sind, mit einem Team, das sich leidenschaftlich für das positive Potenzial digitaler Assets einsetzt.

Da die Welt der Blockchain und Kryptowährungen wächst und sich verändert, ist es für uns von entscheidender Bedeutung, an der Spitze zu bleiben. Um dies zu erreichen, halten wir einen hohen Standard an Wissen und Fachwissen unseres Teams aufrecht. Wir haben eine engagierte Gruppe von Forschern, die immer auf der Suche nach Anzeichen von Problemen in der Technologiewelt sind, sei es Sicherheitsverstöße, Hacks oder Betrug. Sie durchforsten riesige Mengen an Informationen aus verschiedenen Quellen und haben sogar besonderen Zugriff auf Daten zu risikoreichen Aktivitäten und Lecks.

Ein Punkt, auf den wir stolz sind, ist unsere Erfolgsbilanz. Im Laufe der Jahre konnten wir viele Geldwäschetrends bereits in den Kinderschuhen erkennen, lange bevor sie Schlagzeilen machten. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass wir stets bereit sind, Bedrohungen in der sich schnell entwickelnden Blockchain-Landschaft zu bekämpfen.

Wie unterstützt Crystal Blockchain Strafverfolgungsbehörden und Regierungsbehörden bei ihren Ermittlungen?

Während wir uns dem Ende des Jahres 2023 nähern, ist es offensichtlich, dass digitale Vermögenswerte im Bank- und traditionellen Finanzwesen im Mittelpunkt stehen. Internationale Regulierungsgruppen wie die FATFtreiben Richtlinien voran und fordern die lokalen Behörden auf, Systeme zu entwickeln, die die Einführung dieser digitalen Assets fördern und gleichzeitig eine strenge Aufsicht gewährleisten.

Eine erhebliche Herausforderung ergibt sich jedoch aus dem Mangel an Bildung im Bereich digitaler Assets und den fehlenden Werkzeugen zur Bewältigung der Feinheiten. Hier kommt Crystal Blockchain ins Spiel. Wir bieten ein umfassendes Paket: Tools, Beratung und Schulungen, die auf Regierungen und Strafverfolgungsbehörden zugeschnitten sind. Wir begannen mit der Bereitstellung unserer Dienste für die ukrainische Cyber-Polizei und haben nun auf die Büros des US-amerikanischen Sheriffs und die britische MET-Polizei ausgeweitet. Unser Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken effektiv zu verwalten und anzugehen.

Obwohl Fachwissen und Tools auf dem Markt zunehmend verfügbarer werden, befinden sie sich immer noch überwiegend in den Händen einiger weniger Experten. Der Hauptbeitrag von Crystal Blockchain besteht darin, eine ungefilterte und realistische Perspektive auf die Dynamik des digitalen Asset-Bereichs zu bieten und so den oft überwältigenden Lärm und Hype zu durchbrechen.

Sie haben erwähnt, dass es einen großen Rückstand an Opfern von Krypto-Betrug gibt. Wie sieht dieser Rückstand aus und wie arbeiten Sie daran, Menschen zu helfen, die darum kämpfen, dass ihr Fall von den Strafverfolgungsbehörden geprüft wird?

Allein in den letzten Jahren gab es aufgrund externer Interaktionen mit Strafverfolgungsbehörden und unserer eigenen Berichterstattung weltweit Tausende von Berichten über Betrug, Schweineschlachten, Liebesbetrug, Investitionsbetrug usw. Leider sind die Ressourcen vor Ort unglaublich überfordert und verfügen über keine Erfahrung um die Täter herauszuholen und zu engagieren, indem man die Last des Problems auf nationale und internationale Ressourcen verschiebt. Wir sprechen von Hunderttausenden Opfern, die als Akteure dieser kriminellen Aktivitäten identifiziert wurden.

Nach Angaben des US-amerikanischen FBI Kriminalbericht Im Jahr 2022 verzeichnete das Internet Crime Complaint Center (IC3) in den letzten fünf Jahren durchschnittlich über 600.000 Meldungen pro Jahr zu Cyberkriminalität. Beamte von Crystal und den Strafverfolgungsbehörden arbeiten fleißig daran, diese Beamten und Agenten auszubilden und zu bewaffnen, und unterstützen das Personal mit den Werkzeugen, um diesen wahnsinnig großen Rückstand zu bewältigen und die Cyberkriminalität zu bekämpfen.

Welche vorbeugenden Maßnahmen ergreifen Sie, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen in diesen Rückstand geraten?

Aufklärung und Sensibilisierung sind wichtige Grundlagen für die Bekämpfung von weiterem Kryptobetrug und betrugsbezogenen Aktivitäten. Ob es darum geht, die Öffentlichkeit oder den privaten Sektor aufzuklären, um mithilfe unserer eigenen Such- und Geheimdienstinitiativen Indikatoren für diese Aktivitäten zu identifizieren, oder die Massen darüber aufzuklären, wie diese Kriminellen ihre Geschäfte betreiben, damit das nächste Opfer kein Opfer ist.

Letztendlich ist Abschreckung das Heilmittel, aber um dorthin zu gelangen, brauchen wir starke Unterstützung durch die Strafverfolgungsbehörden, strenge Strafen für diese kriminellen Handlungen und die Bekämpfung aller äußeren Probleme, die zu diesen Elementen der organisierten Kriminalität beitragen, beispielsweise Menschenhandel. Interpol hat sie „Online-Betrugszentren“ genannt, in denen Opfer von Menschenhandel Betrugs- und Betrugsaktivitäten durchführen. Gerade in den letzten Monaten haben die Strafverfolgungsbehörden Tausende dieser Opfer, die für diese Organisationen schändliche Aktivitäten durchgeführt haben, sichergestellt und gerettet.

Welche Entwicklungen oder neuen Features können wir in den kommenden ein bis zwei Jahren von Crystal Blockchain erwarten?

Erstens planen wir, die Anzahl der unterstützten Blockchains weiter zu erhöhen und unsere Fähigkeiten für kettenübergreifende Untersuchungen und Automatisierung dieses Prozesses zu stärken, unter anderem durch die Integration von KI.

Zweitens hat auch die Geschwindigkeit, mit der wir unsere Benutzer über riskante Aktivitäten informieren, weiterhin Priorität. Daher ist in unseren Plänen auch die Integration zusätzlicher Heuristiken zur Mustererkennung, das Hinzufügen neuer Risikoindikatoren und Datenquellen sowie weiterer Funktionalitäten für schnellstmögliche Alarme enthalten. Zusätzlich zu allem, was oben beschrieben wurde, stehen wir in ständigem Kontakt mit unseren Nutzern und sind bestrebt, ihnen bei allen Herausforderungen zu helfen, vor denen sie stehen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir weiterhin daran, die Verarbeitung von Warnungen aus dem System zu vereinfachen, die Möglichkeiten des Fallmanagements zu erweitern und deren Benutzererfahrung allgemein zu verbessern.


source site

Leave a Reply