Der Händler hat mit dem Handel mit dieser neuen Solana-Meme-Münze 1,60 Millionen US-Dollar verdient

Solana hat die Entstehung einer neuen Meme-Münze namens WEN begrüßt. Dieses digitale Asset stieß auf großes Interesse in der Community, nachdem es an über eine Million Wallets verteilt wurde.

Ein kluger Händler nutzte die gesteigerte Begeisterung von WEN aus und erzielte innerhalb von 14 Stunden erfolgreich Gewinne in Höhe von rund 1,60 Millionen US-Dollar.

Solana Meme Coin Trader gewinnt

Blockchain-Ermittler LookOnChain offengelegt dass der Händler bei der Markteinführung zunächst 20 Milliarden WEN-Token für 125.500 US-Dollar kaufte. Anschließend schüttete der Händler strategisch 12,5 Milliarden WEN für 807.000 US-Dollar aus und strich einen beeindruckenden Gewinn von 682.000 US-Dollar ein.

Trotz dieses umfangreichen Verkaufs hält der Händler immer noch 7,6 Milliarden WEN bei einem nicht realisierten Gewinn von 941.000 US-Dollar.

Diese Gewinnrealisierung geht mit einem bemerkenswerten Anstieg des Wertes der Meme-Münze innerhalb von 24 Stunden einher. Laut CoinGecko erlebte der WEN-Token seit seiner Einführung am 26. Januar einen außergewöhnlichen Preisanstieg von 500 % und erreichte einen Höchststand von 0,00013781 $, bevor er auf 0,00009401 $ zurückfiel.

Weiterlesen: 7 heiße Meme-Coins und Altcoins, die im Jahr 2024 im Trend liegen

WEN-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinGecko

Dieser Anstieg ließ die Marktkapitalisierung von WEN auf zunächst 135 Millionen US-Dollar steigen, die sich seitdem auf 95,8 Millionen US-Dollar angepasst hat. Insbesondere deuten die Handelsdaten auf erhebliche Community-Aktivitäten rund um die auf Solana basierende Meme-Münze hin.

Daten von CoinMarketcap zeigen, dass mit WEN verknüpfte Handelspaare wie USDC/WEN und SOL/WEN zu über 30 % der Handelsaktivität an Solanas führender dezentraler Börse Jupiter beigetragen haben.

Was ist die WEN-Meme-Münze?

Die Community konzipierte WEN als Hommage an Weremeow und die vorherrschende Krypto-Frage „wann“.

Normalerweise zeigt „wen“ die Vorfreude auf die Einführung eines Tokens oder die Veröffentlichung einer neuen Funktion im Kryptoraum an. Andererseits hat der pseudonyme Entwickler von Jupiter, Meow, ein fraktioniertes NFT-Gedicht geschrieben, das als Entstehungsgeschichte des WEN-Memecoins dient.

„Ich liebe Wens. Wens meint, du wirst gesucht. Auch wenn es Anon Internet Bros ist. Wens bedeutet, dass sie sich auf meine Scheiße freuen. Auch wenn manche mir einfach den Hintern wegschmeißen wollen. Wens meint, ich bin gesegnet genug, um zu geben. Auch wenn es den meisten völlig egal ist. Also an alle, ihr Brüder. Es tut mir leid, wenn ich sauer werde. Genau wie du für mich. Dieser Ärger entsteht aus Liebe. Ja, ich weiß, dass du mich liebst. Auch wenn du es nicht sagst. Also macht weiter so. Ich werde mittanzen. Und du wirst mit mir spielen. Hoffentlich werden wir Tango spielen und. Wen für immer“, schrieb Meow.

Das Projekt verfolgte einen strategischen Verteilungsansatz für seinen festen Vorrat von einer Billion Token. Konkret hat es 70 % der Token an berechtigte Jupiter-Benutzer abgeworfen, die zwischen Juli 2023 und Januar 2024 aktiv mit einem Volumen von mindestens 5 US-Dollar gehandelt haben. Alle Token, die nicht bis zum 29. Januar beansprucht wurden, werden laut dem offiziellen X-Handle des Projekts verbrannt.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Trust Project-Richtlinien verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen und transparenten Berichterstattung. Ziel dieses Nachrichtenartikels ist es, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieser Inhalte Entscheidungen treffen. Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Haftungsausschlüsse aktualisiert wurden.


source site

Leave a Reply