Der Gouverneur von Maryland, Moore, stellt eine „Anzahlung“ in Höhe von 90 Millionen US-Dollar für Klimainitiativen vor

  • Der demokratische Gouverneur von Maryland, Wes Moore, machte am Freitag Einzelheiten einer „Anzahlung“ in Höhe von 90 Millionen US-Dollar für die Klimaziele des Old Line State bekannt.
  • „Wir glauben, dass dies eine wichtige Aussage ist, die zeigt, dass es sich um eine Verpflichtung handelt, die wir einhalten wollen“, sagte Moore.
  • Marylands Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2031 um 60 % des Niveaus von 2006 zu senken und bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Der Gouverneur von Maryland, Wes Moore, hob am Freitag 90 Millionen US-Dollar als Anzahlung hervor, um das ehrgeizige Ziel des Staates zu erreichen, die Treibhausgasemissionen zur Bekämpfung des Klimawandels zu reduzieren.

Das Geld ist für drei verschiedene Initiativen vorgesehen, darunter 17 Millionen US-Dollar für den Kauf und Leasing von elektrischen Schulbussen, 23 Millionen US-Dollar für die Installation einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und 50 Millionen US-Dollar für die Elektrifizierung von Schulen und Mehrfamilienhäusern zur Emissionsreduzierung.

„Wir glauben, dass dies eine wichtige Aussage ist, um zu zeigen, dass es sich um eine Verpflichtung handelt, die wir einhalten wollen“, sagte Moore, ein Demokrat. „Wir wissen, dass dies einige Zeit dauern wird, aber es ist an der Zeit, dass wir planen, mit einem Gefühl der Dringlichkeit weiterzumachen, und wir glauben, dass diese Anzahlung in Höhe von 90 Millionen US-Dollar nicht nur ein gewisses Maß an Aufrichtigkeit, sondern auch ein gewisses Maß an Aggressivität zeigt.“ Wir hoffen, dieses Problem lösen zu können.“

Der ehemalige Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, kündigt die Kandidatur der Republikaner für den Senat an

Das Geld wurde als ein Anfang dafür beschrieben, wie der Staat die ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung des Klimawandels erreichen will, die in der vor zwei Jahren verabschiedeten Gesetzgebung, dem Climate Action Now Act, festgelegt sind. Das Gesetz zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen bis 2031 um 60 % des Niveaus von 2006 zu reduzieren.

Die Regierung strebt außerdem an, bis 2035 100 % saubere Energie zu erzeugen und bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das bedeutet, dass mindestens so viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt würde, wie emittiert wird.

Wes Moore, Gouverneur von Maryland, am 7. Februar 2024 in Annapolis, Maryland. (AP Photo/Steve Ruark)

„Ich weiß, dass 90 Millionen US-Dollar die Klimakrise im Bundesstaat Maryland nicht lösen werden. Aber ich möchte auch klarstellen, dass wir durch die Zusammenarbeit mit der Generalversammlung jetzt eine entscheidende Anzahlung für eine nachhaltigere Zukunft leisten können.“ sagte Moore. Zu einer solchen Zukunft gehören saubere Luft und „eine Zukunft, in der die Energie aus der Natur gewonnen wird, anstatt dass Energie im Konflikt mit der Natur steht“, sagte er.

Serena McIlwain, die Sekretärin des Umweltministeriums von Maryland, sagte, das Geld werde dazu beitragen, „Marylands grüne Wirtschaft anzukurbeln“.

McIlwain wies darauf hin, dass Maryland Gemeinden in Baltimore gefährdet sieht, wo die Bewohner unter extremer Hitze leiden. Sie verwies auch auf Gemeinden an der Ostküste, wo der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Eindringens von Salzwasser zum Verlust von Ackerland führt.

Im Dezember veröffentlichte McIlwains Ministerium einen Plan, der schätzungsweise 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr an neuen Staatsausgaben für den Übergang zu sauberer Energie und die Bekämpfung des Klimawandels vorsieht.

„Wir haben keine Zeit herumzuspielen und Zeit zu verschwenden“, sagte die Sekretärin auf einer Pressekonferenz mit Moore. „Wir müssen tun, was wir tun müssen, um voranzukommen. Der Klimawandel ist da.“

Der Gouverneur betonte, dass die am Freitag skizzierten Mittel in unterversorgte Gemeinden gelenkt werden, die stärker vom Klimawandel betroffen sind. Er sagte beispielsweise, dass extreme Hitze in einigen Gemeinden stärker zu Asthmafällen aufgrund schlechter Luftqualität führe als in anderen.

Nach seinem Vorschlag müssen mindestens 50 % der Investitionen in Gemeinden fließen, die „historisch unterbewertet, historisch unterschätzt und historisch unterschätzt“ wurden.

„Es trifft nicht jede Gemeinschaft auf die gleiche Weise. Daher bedeutet die Art und Weise, wie wir es angehen, dass wir bewusst darauf achten müssen, dass „Niemanden zurücklassen“ eine Bedeutung hat, damit diejenigen, die oft die Letzten waren, an erster Stelle stehen“, sagte Moore sagte.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Bei den 90 Millionen US-Dollar handelt es sich um zuvor nicht zugewiesene Mittel aus dem Strategic Energy Investment Fund des Staates, sagte die Regierung. Es wird als einmalige Finanzierung in den Haushaltsvorschlag des Gouverneurs aufgenommen, um die Umsetzung des Climate Solutions Now Act und des Klimaplans des Maryland Department of Environment voranzutreiben.

source site

Leave a Reply