Der Flughafen London Luton stellt die ikonische Geschenkverpackungsszene „Tatsächlich Liebe“ für Passagiere nach | Reisenachrichten | Reisen

Den Reisenden am Flughafen London Luton war der Kopf verdreht, als sie sich in einer Nachstellung der legendären Geschenkverpackungsszene „Tatsächlich Liebe“ wiederfanden – inklusive „Rowan Atkinson“. In dem beliebten Film von 2003 gab der übereifrige Verkäufer Rufus, gespielt von Atkinson, einen Meisterkurs in aufwendiger Geschenkverpackung für Alan Rickmans Charakter Harry, der gerade eine Halskette für eine andere Frau kaufte – während seine Frau in der Nähe einkaufte.

In der Szene wurde die Halskette in eine mit Bändern verschnürte Schachtel gelegt, bevor sie in eine durchsichtige Tüte mit duftenden Rosen, Lavendel und einer Zimtstange verpackt wurde – und schließlich in eine Weihnachtsschachtel mit einem Stechpalmenzweig.

Als Anspielung auf den komischen Austausch hat der Flughafen einen Doppelgänger, Nigel Dixon, engagiert, um Reisenden den gleichen Service zu bieten, während der Flughafen die Passagiere augenzwinkernd dazu auffordert, zu Weihnachten mit ausgepackten Geschenken zu reisen.

Der Flughafen gab bekannt, dass jedes Jahr Tausende verpackter Geschenke im Rahmen der Sicherheitskontrollen am Flughafen überprüft, geöffnet und durchsucht werden.

Passend zum beliebten Motiv gibt es zum kostenlosen Service Geschenkpapier, Anhänger, Bänder und jede Menge witzige, festliche Extras – von Trockenblumen bis hin zu Zimtstangen.

Der Verpackungsservice startet am 21. Dezember, nachdem eine vom Flughafen London Luton in Auftrag gegebene Studie ergeben hat, dass 22 Prozent der Reisenden sich der zusätzlichen Kontrollanforderungen an Flughäfen für verpackte Geschenke nicht bewusst sind.

Und die Umfrage unter 2.000 Briten, die mit dem Flugzeug gereist sind, ergab auch, dass fast zwei Fünftel (38 Prozent) noch nie auf Flughafenrichtlinien gestoßen sind, die davon abraten, Geschenke in Geschenkverpackung einzupacken.

Nach Angaben des Flughafens sind Schneekugeln, Cracker, Marzipan, Hackfleisch und Brandybutter die am häufigsten beschlagnahmten Festartikel.

Allerdings kennt fast ein Drittel (30 Prozent) der über OnePoll befragten Passagiere den Sicherheitsratschlag des Flughafens nicht, diese festlichen Gegenstände nicht in ihr Gepäck zu packen.

Clare Armstrong, Leiterin Gästeerlebnis am Flughafen London Luton, sagte: „Angesichts der großen Anzahl verpackter Geschenke, die wir jedes Jahr bei der Sicherheitskontrolle sehen, ist uns klar geworden, dass viele unserer Passagiere sich der Möglichkeit nicht bewusst sind, dass sie möglicherweise zur Inspektion geöffnet werden müssen.“

„So entstand die Idee für unseren Geschenkverpackungsservice, um den Passagieren ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten und gleichzeitig unerwünschte Verzögerungen oder Stress beim Reisen in dieser festlichen Jahreszeit zu minimieren.

„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, den Passagieren ein möglichst einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis am Flughafen zu ermöglichen und eventuellen Herausforderungen zuvorzukommen – insbesondere in der Woche vor Weihnachten, wenn wir über 300.000 abfliegende Passagiere am Terminal begrüßen werden .“

source site

Leave a Reply