Der Flop von Liverpool weigert sich, in den Mannschaftsbus einzusteigen und stürmt nach Hause | Fußball | Sport

Der frühere Mittelfeldspieler von Liverpool, Naby Keita, geriet bei Werder Bremen in Schwierigkeiten, nachdem er den Mannschaftsbus ignorierte und nach Hause fuhr, als er feststellte, dass er beim Spiel gegen Bayer Leverkusen nicht in der Startelf stand.

Der 29-Jährige, der letzten Sommer nach einem verletzungsgeplagten fünfjährigen Einsatz an der Anfield Road nach Deutschland zurückkehrte, hatte Mühe, seine Fitness aufrechtzuerhalten, weshalb er in dieser Saison nur fünf Einsätze für Bremen absolvierte.

Keita war ein potenzieller Kandidat für das Spiel gegen die ungeschlagene Mannschaft von Xabi Alonso in der BayArena, entschied sich aber verärgert, das Spiel zu verlassen, als er erfuhr, dass er nicht in der Startelf stehen würde.

Clemens Fritz, Sportdirektor von Werder Bremen, bestätigte den Vorfall: „Nachdem Naby gestern erfahren hatte, dass er nicht von Beginn an spielen würde, entschied er sich, nicht in den Bus zu steigen, sondern nach Hause zu fahren. Wir werden mit ihm und seinen Gesprächen sprechen.“ Agent morgen über die Konsequenzen und das weitere Vorgehen informieren.“

In Keitas Abwesenheit erlitt Bremen eine schwere Niederlage gegen Leverkusen, das mit einem überwältigenden 5:0-Sieg seinen ersten deutschen Titel überhaupt feierte, seine Position als Tabellenführer weiter festigte und das Ende der Dominanz von Bayern München markierte, die durch den sensationellen Hut von Florian Wirtz unterstrichen wurde -Trick.

Keitas düstere Saison ist nur die letzte in einer Reihe von Enttäuschungen für den Ex-RB-Leipziger, der 2018 für einen satten 59-Millionen-Pfund-Deal zu Liverpool wechselte. Er schaffte es, 95 Einsätze für die Reds zu absolvieren, konnte aber nicht an die überwältigenden Leistungen anknüpfen, die er hatte sicherte ihm seinen Traumtransfer.

Werder Bremen sprang schnell ein, um Keitas Dienste zu sichern, nachdem er diesen Sommer ablösefrei zur Verfügung stand. Berichte zu Beginn der Saison deuteten jedoch darauf hin, dass der Mittelfeldspieler bei seinem neuen Verein keinen guten Eindruck hinterlassen hatte.

Die deutsche Veröffentlichung DeichStube berichtete im Dezember, dass Keita die Bremer Bosse aufgrund seines Verhaltens und seiner Zeiteinhaltung „noch nicht für sich gewinnen“ konnte. Es wurde auch behauptet, Keita sei zu spät zum Training gekommen und habe sich geweigert, an Werbeveranstaltungen teilzunehmen.

Derzeit liegt Werder Bremen nach einer glanzlosen Saison auf dem 12. Tabellenplatz der Bundesliga.

source site

Leave a Reply