Der Fehler des Luftentfeuchters soll verhindern, dass „Energie verschwendet“ wird und die Kondensation nicht schnell reduziert wird

Wer in einem Haus lebt, in dem Kondenswasser, Schimmel oder ein muffiger Geruch ein Problem darstellt, wird nach etwas suchen, das zur Verbesserung beitragen kann – etwa einem Luftentfeuchter.

Ein Luftentfeuchter dient dazu, überschüssige Feuchtigkeit oder Wasser aus der Luft zu entfernen. Dies wiederum führt zu trockenerer Luft und einer besseren, gesünderen Lebensumgebung.

Es hilft bei der Bekämpfung von Schimmel und Mehltau, reduziert das Auftreten von Hausstaubmilben in Teppichen und Stoffen, bekämpft hohe Luftfeuchtigkeit und kann sogar beim Trocknen von Wäsche helfen.

Kompressor-Luftentfeuchter sind die häufigste Wahl für Privathaushalte. Wenn Sie sie einschalten, saugen sie Luft in das Gerät. Die Luft strömt durch einen Filter und über Kaltschlangen. Durch die Spulen kondensiert das Wasser und die Tropfen werden in einem integrierten Wassertank gesammelt. Anschließend befördert ein Ventilator die trockenere Luft zurück in den Raum.

Bei der Verwendung dieses Geräts können jedoch einige häufige Fehler gemacht werden – einige können sogar zu Energieverschwendung und höheren Rechnungen führen.

Die Luftentfeuchter-Experten von Honeywell haben einige häufige Fehler verraten, die es bei der Verwendung eines Luftentfeuchters zu vermeiden gilt.

Sie sagten: „Luftentfeuchter sind wertvolle Geräte, die dazu beitragen, ein gesünderes und angenehmeres Raumklima aufrechtzuerhalten. Sie wirken Wunder bei der Reduzierung überschüssiger Feuchtigkeit, verhindern Schimmel- und Mehltauwachstum und lindern Allergien.

„Aber wie bei jedem anderen Gerät ist auch die richtige Verwendung eines Luftentfeuchters von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass er seine Aufgabe effektiv erfüllt.“

Die falsche Größe wählen

Laut den Profis ist „einer der häufigsten Fehler“, den Menschen bei der Verwendung eines Luftentfeuchters machen, die Wahl der falschen Größe für ihren Raum.

Es ist wichtig, ein Gerät zu wählen, das die richtige Größe für den Raum hat, den Sie entfeuchten möchten. Die Experten erklärten: „Die Kapazität eines Luftentfeuchters wird in Pints ​​Wasser gemessen, das pro Tag entfernt wird. Wenn Sie ein Gerät wählen, das zu klein für Ihren Raum ist, kann es die Kondensation und die Luftfeuchtigkeit nicht schnell genug wirksam reduzieren.

„Umgekehrt kann es sein, dass sich ein übergroßes Gerät häufig ein- und ausschaltet und so Energie verschwendet.“

Um dies zu vermeiden, messen Sie die Quadratmeterzahl des Raums und wählen Sie einen Luftentfeuchter mit der entsprechenden Kapazität.

Schlechte Platzierung

Der Standort eines Luftentfeuchters kann „seine Leistung erheblich beeinträchtigen“. Wenn Sie es in einer Ecke oder in der Nähe von Wänden und Hindernissen platzieren, kann dies den Luftstrom behindern und „seine Effizienz verringern“.

Stattdessen empfiehlt es sich, ihn in der Raummitte zu positionieren, um eine bessere Zirkulation zu ermöglichen. Die meisten Luftentfeuchter verfügen über Räder und Griffe, sodass sie für eine optimale Platzierung leicht bewegt werden können.

Vernachlässigung der Wartung

Luftentfeuchter erfordern wie jedes andere Gerät eine regelmäßige Wartung. Das Versäumnis, den Filter zu reinigen oder auszutauschen, den Wassereimer zu leeren oder die Spulen zu warten, kann zu „verminderter Leistung und möglichen Ausfällen“ führen.

Befolgen Sie unbedingt die Wartungsempfehlungen des Herstellers. Typischerweise verfügen Luftentfeuchter über auswaschbare Filter und klare Wasserstandsanzeigen, wodurch die Wartung zum Kinderspiel wird.

Falsche Luftfeuchtigkeit einstellen

Den Luftentfeuchter auf die falsche Luftfeuchtigkeit einzustellen, könne „kontraproduktiv“ sein, warnten die Experten.

Wenn ein Luftentfeuchter auf eine zu niedrige Einstellung eingestellt wird, kann dies dazu führen, dass die Luft „übermäßig trocken und unangenehm“ wird, während eine zu hohe Einstellung „feuchtigkeitsbedingte Probleme nicht wirksam bekämpft“.

source site

Leave a Reply