Der Feed von LinkedIn wird dank KI intelligenter

LinkedIn gab bekannt, dass es seinen Empfehlungsalgorithmus mit KI erweitert hat, um personalisiertere Erlebnisse auf der gesamten Plattform bereitzustellen.

In einem Blogbeitrag enthüllt LinkedIn die technischen Details und die technische Arbeit hinter seinen KI-Upgrades.

Dieser Artikel hingegen behandelt die wichtigsten Details für Vermarkter und Unternehmen.

Während die zugrunde liegende Technologie komplex ist, ist das Ergebnis einfach: eine Plattform, die sich relevanter, persönlicher und hilfreicher anfühlt und Sie mit dem verbindet, was Sie zum Erreichen Ihrer beruflichen Ziele benötigen.

Möglicherweise übersehen Sie die komplexen neuronalen Netze hinter den Kulissen, aber Sie werden wahrscheinlich ein verbessertes Erlebnis bemerken.

Upgrades des LinkedIn-Homepage-Feeds: Was sie für Sie bedeuten

Was bedeutet die Aktualisierung des LinkedIn-Homepage-Feeds für diejenigen, die sich auf LinkedIn verlassen, um Kontakte zu knüpfen, nach Jobs zu suchen und ihre Marken auszubauen?

Kurz gesagt bedeutet es, dass LinkedIn Sie und Ihre Bedürfnisse besser verstehen wird.

Sie können davon ausgehen, dass Ihr LinkedIn-Feed besser auf Ihre Interessen und Ziele zugeschnitten wird.

Die neue KI analysiert alle Ihre Aktivitäten, um festzustellen, welche Arten von Beiträgen, Artikeln und Möglichkeiten für Sie wichtig sind.

Was bedeutet das für Unternehmen?

Für Unternehmen und Marken trägt dieses KI-Upgrade dazu bei, dass Ihre Nachrichten die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen.

Durch ein besseres Verständnis seiner Nutzer kann LinkedIn dazu beitragen, dass Ihre Inhalte und Anzeigen bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden, sei es bei der Einstellung, beim Verkauf oder bei der Steigerung der Markenbekanntheit.

Wie sollten sich Vermarkter anpassen?

Diese KI-Upgrades könnten strategische Veränderungen erforderlich machen, um die Verbesserungen für Vermarkter zu nutzen.

Die verbesserte KI wird umfassendere Benutzereinblicke und Mikropersonalisierungsfunktionen bieten.

Dies bietet Möglichkeiten, Zielsegmente zu verfeinern und ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.

Mit zunehmender Personalisierung werden die Kennzahlen zum Engagement immer aussagekräftiger. Vermarkter sollten den Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Interaktionen mit den richtigen Zielgruppen legen und nicht auf oberflächliche Kennzahlen wie Gesamtreichweite oder Impressionen.

Interaktive Anzeigenformate wie Konversationsanzeigen könnten durch die Verbesserungen an Bedeutung gewinnen.

Bedenken Sie, dass diese Upgrades fortlaufend und nicht einmalig sind. Die KI von LinkedIn wird sich kontinuierlich weiterentwickeln, sodass Vermarkter ihre Botschaften testen und verfeinern müssen.

Erwägen Sie die Implementierung von Variationen bei Creatives, Angeboten und Targeting, um immer einen Schritt voraus zu sein.

In Summe

Die KI-Upgrades von LinkedIn zielen darauf ab, auf der gesamten Plattform ein personalisierteres und relevanteres Erlebnis zu bieten.

Für einzelne Benutzer sollte Ihr Feed Ihre beruflichen Interessen und Ziele besser widerspiegeln.

Für Unternehmen und Vermarkter bietet es Möglichkeiten, das Targeting und die Botschaft zu verfeinern, um bei Ihrer Zielgruppe Anklang zu finden.

Um diese Änderungen voll ausnutzen zu können, müssen Sie die KI-Funktionen kontinuierlich testen und optimieren, während sie sich weiterentwickeln.


Ausgewähltes Bild: Poetra.RH/Shutterstock

source site

Leave a Reply