Der exklusive Anzeigemodus für PlayStation 5 Pro kombiniert Hochskalierung auf 4K, stabile 60 FPS und Raytracing; 28 % schnellerer RAM, 45 % schnellere GPU bestätigt

Um das PlayStation 5 Pro-Label „Trinity Enhanced“ zu erhalten, müssen Spiele über einen Pro-exklusiven Anzeigemodus verfügen, der eine 4K-Auflösung und konstant 60 Bilder pro Sekunde liefert.

Laut einem neuen Bericht von Insider Gaming wird das Pro Enhanced-Label aus den Tagen der PlayStation 4 Pro zurückkehren, um Spiele zu kennzeichnen, die die Leistung des Systems voll ausnutzen. Im Fall der PlayStation 5 Pro wird das Label an Spiele vergeben, die über einen Pro-exklusiven Anzeigemodus verfügen, der PSSR mit einer Hochskalierung auf 4K-Auflösung, konstanten 60 Bildern pro Sekunde und zusätzlichen oder verbesserten Raytracing-Effekten kombiniert. Möglich wird dies durch schnelleren RAM (28 %) und schnellere GPU (45 %) im Vergleich zum Basismodell. Zusammengenommen machen der schnellere RAM und die schnellere GPU das Pro 45 % schneller als das Basismodell und verdoppeln die Rendering-Geschwindigkeit.

Auch die PlayStation 5 Pro erhält eine CPU-Verbesserung, allerdings nicht so groß wie die RAM- und GPU-Verbesserungen. Dennoch gibt es einige spürbare Verbesserungen, da die Zen 2-CPU der Konsole dichter sein wird und somit einen geringeren Stromverbrauch, eine bessere Kosteneffizienz und einen kleineren Formfaktor bietet.

Gerüchten zufolge soll die PlayStation 5 Pro Ende 2024 auf den Markt kommen. Wir werden Sie über das System auf dem Laufenden halten, sobald weitere Neuigkeiten dazu vorliegen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.

source site

Leave a Reply