Der Espresso Martini ist das Getränk des Sommers

Willkommen bei der T-Liste, einem Newsletter der Redaktion des T-Magazins. Jede Woche teilen wir Dinge, die wir gerade essen, tragen, hören oder begehren. Hier anmelden finden Sie uns jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang. Und Sie erreichen uns immer unter [email protected].


Schritt für Schritt

Ich beginne meinen Morgen, indem ich mir eiskaltes Wasser ins Gesicht spritze und es dann mit Obaji Nu-Derm Gentle Cleanser wasche. Ich benutze diese Marke seit Jahren – ein Freund von mir, der in einem Spa arbeitet, hat mich darauf aufmerksam gemacht – und schwöre darauf. Ich verwende auch das Professional-C-Serum der Marke, das meine Haut wirklich wiederhergestellt hat. Es ist Magie. Ich benutze Sonnencreme von V.Sun mit Lichtschutzfaktor 50. Meine Mutter, die in Jamaika lebt, hat mir beigebracht, immer Sonnencreme zu tragen, auch im Winter. Früher habe ich mich gefragt, warum, weil ich so schwarz bin, aber sie ist 70 und sieht toll aus. Nachdem ich tagsüber nach draußen gehe, wasche ich mein Gesicht erneut, diesmal mit Cetaphil Gentle Skin Cleanser, da ich mein teures Gesichtswasser nicht aufbrauchen möchte. Nach dem Cetaphil folge ich mit Skinceuticals Hydrating B5 und Obajis Gesichtsfeuchtigkeitscreme. Manchmal gebe ich auch den Azelainsäure-Booster von Paula’s Choice hinzu, der meine Haut aufhellt und meine Poren verkleinert. Nachts verwende ich Skinceuticals Verfärbungsserum. Ich habe Pigmentstörungen, also lebe ich von diesem Produkt. Was meine Lippen betrifft, ich habe eine Million und einen Lippenbalsam gekauft, aber geben Sie mir einfach diesen originalen Chapstick in Kirsche. Ich reise oft, also bringe ich für das Flugzeug immer eine SK-II-Gesichtsbehandlungsmaske mit. Auf meinem Körper, Ich verwende auch ein Geranienöl von Aesop, was göttlich riecht. Ich wünschte, ich hätte Face Gym früher gewusst. Ich habe versucht, mehr Gesichtsübungen zu Hause zu machen, insbesondere Miauen (mit Zungenbewegungen, um Ihren Kiefer neu zu formen). Ich schaue mir diese YouTube-Videos von Typen an, die seit der High School miauen, und ihre Gesichter sind so gemeißelt und ihre Kinnlinien so stark. Eine weitere Neuentdeckung für mich ist Matiere Premiere, die einen sexy, mysteriösen Duft namens Falcon Leather hat. Jedes Mal, wenn ich es trage, halten mich Leute auf der Straße an, um mich danach zu fragen.

Dieses Interview wurde bearbeitet und gekürzt.


George DiStefano verbrachte die Sommer seiner Kindheit im Strandhaus seiner Großeltern an der Küste von Jersey. Der jetzt 29-jährige möchte den Gästen des James, eines Hotels mit 17 Einheiten, das er in Bradley Beach, NJ, nur einen Block vom Wasser entfernt, eröffnet hat, ebenso idyllische Tage bereiten. Tagsüber Bauleiter, besichtigte DiStefano im Mai 2021 zum ersten Mal das Gebäude aus der viktorianischen Zeit und verliebte sich sofort in es. Bis zum Herbst hatte er sich mit dem 31-jährigen Innenarchitekten Sebastian Zuchowicki zusammengetan, um dabei zu helfen, einen warmen und strukturierten Raum zu schaffen. Für den täglichen Frühstücksservice (Erdbeermuffins, Himbeerstreuselkuchen und – eine lokale Delikatesse – dekadente Schweinebrötchen) im Speisesaal werden versilberte Vintage-Krüge und Sahnekännchen verwendet, von denen eine mit Kalk getünchte Wand mit Übergröße aufgehängt ist abstraktes Gemälde des zeitgenössischen britischen Künstlers Joe Henry Baker. Jedes Gästezimmer ist einzigartig, obwohl einige von ihnen mit maßgefertigten türkischen Teppichen und Werken der australischen Künstlerin Pamela Tang ausgestattet sind, die DiStefano und Zuchowicki auf Instagram entdeckt haben. Die Bettwäsche des Hotels wurde näher zu Hause genäht – von Näherinnen im nahe gelegenen Asbury Park. Als die beiden bestimmte Stücke, die sie im Sinn hatten, nicht finden konnten, nutzte DiStefano einfach den Holzladen vor Ort und produzierte unter anderem eine Reihe von minimalistischen Nachttischlampenständern. Und er hat Teile des Geländes mit Kies gepflastert, weil ihn das Knirschen unter den Füßen an vergangene Sommer erinnert, sagt er. Zimmer ab 300 $, thejamesbradleybeach.com.


Kauf das

Das Glasstudio Suna K lässt sich von einer Hypothese leiten: Was wäre, wenn Ettore Sottsass, der italienische Architekt des 20. Jahrhunderts, Industriedesigner und Gründer der Memphis Group, Anatolien besucht hätte? Das Ergebnis ist eine Reihe moderner, verspielter und einzigartiger Glasskulpturen, mundgeblasen von Aslı Altay, Can Altay und Mert Üngör. Anatolien, heute Teil der modernen Türkei, war eine Wiege der Glasverarbeitung, und die Designs des Studios sind von der Fülle an Artefakten der vielen Zivilisationen beeinflusst, die die Region zu ihrer Heimat gemacht haben. Üngör begann 2012 an der Sabancı University in Tuzla mit der Arbeit mit Glas und setzte diese 2014 als Masterstudent in Bildender Kunst an der Texas A&M University fort. Nach seiner Rückkehr in die Türkei eröffnete er sein eigenes heißes Studio. Die Altays, die verheiratet sind, kamen 2019 für eine Residency zu Üngör und arbeiten seitdem mit ihm zusammen. Das Trio, das jetzt alle in Istanbul ansässig ist, stellt Stücke her, die aus einer Reihe bauchiger Formen bestehen, die wie Teller oder Tassen, die willkürlich in einem Schrank aufbewahrt werden, übereinander gestapelt sind und die sowohl totemisch als auch kreaturartig sind – einige haben sogar Füße. Das passt, denn das Wort „suna“ ist türkisch für Altar und bezieht sich auch auf eine Art aus der Familie der Enten. Es kann auch ein Frauenname sein. „Wir stellen uns sie als jemanden mit starken Verbindungen zu unzähligen Geschichten und Geographien vor“, erklären Can und Aslı. Sonnenglas


In den späten 80er Jahren bat ein Model Dick Bradsell, damals Barkeeper im Fred’s Club in London, um einen Drink, der sie aufwecken und dann durcheinander bringen würde. Er hatte noch nie von so etwas gehört, aber er improvisierte, schüttelte Wodka, Sirup, Kahlúa und frischen Espresso und verwendete, wie er es nannte, drei glückliche Kaffeebohnen als Garnitur. So wurde der Espresso Martini geboren. Über 30 Jahre später scheint das Getränk ein Comeback zu erleben. Eine schmutzige Version mit Chai-Geschmack erscheint auf dem gerade eingeführten Brunch-Menü von Indochine und erweist sich bereits als beliebte Bestellung. “Es ist das Getränk für die Mode- und Kunstszene“, sagt CT Hedden, Manager des Restaurants in Downtown Manhattan. Kein Wunder, dass die Kuratorin, Autorin und stellvertretende Direktorin der Pace Gallery, Kimberly Drew, bei einer Veranstaltung zur Feier der Empfänger des Dior Photography and Visual Arts Award for Young Talents, die im Juli in Arles, Frankreich, stattfand, danach sehnte. „Es ist perfekt, wenn Sie von der Unterhaltung verzaubert, aber von Ihrem Jetlag erschöpft sind“, sagt sie. (Oder wenn noch viel kürzere Reisen außer Haus erschöpfend sind.) In New York bestellt sie gerne das Getränk von der Speisekarte von Frenchette in TriBeCa. Etwas nördlich, im West Village, stellte Don Angie kürzlich seine Variante vor, die sich Italian Coffee Situation nennt und mit Biscotti angereicherten Wodka und Sternanis enthält. Es überrascht nicht, dass der Espresso Martini seit langem ein fester Bestandteil von Sant Ambroeus ist, das seine Cafés genauso ernst nimmt wie seine Restaurants. Ab Ende dieses Monats finden Sie auch Espresso-Martinis bei den US Open, wo die Grey Goose-Suite sie mit einer Prise Salz und ein paar Bohnen als Zugabe serviert.

Eingebettet in die Dschungelseite von Punta Pájaros, einer verschlafenen Straße, die parallel zur Pazifikküste von Oaxaca, Mexiko, verläuft, ist Kakurega Omakase das erste Restaurant seiner Art in der Gegend, das eine fast 30-minütige Autofahrt nordwestlich von Puerto Escondido liegt. Es wurde vom in Mexiko-Stadt ansässigen Hotelentwickler Grupo Habita eröffnet, damit Reisende die Fülle lokaler Meeresfrüchte probieren können, und als Teil einer abgeschiedenen Welt, die die Marke in der Gegend errichtet hat. Das Restaurant ist nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel Escondido der Marke entfernt, einem böhmischen Rückzugsort am Strand, und liegt unter einem Freiluft-Palapa mit Strohdach im gleichen Stil wie die Bungalow-Suiten des Hotels. Entworfen von dem Architekten Alberto Kalach und seiner Firma TAX Architects und dem Künstler Bosco Sodi (der das nahe gelegene gemeinnützige Kunstzentrum Casa Wabi betreibt), wurde die Struktur aus Ziegeln, Beton und Kiefernholz gebaut, die nach der bekannten japanischen Wetterschutztechnik verkohlt wurden shou sugi verbieten. Die Gäste betreten das Restaurant zunächst über einen Sandweg, der sich durch einen Garten mit duftenden Copal-, Guayacán- und Areca-Bäumen schlängelt. Jeden Abend bieten Küchenchef Keisuke Harada und sein Team drei Sitzungen für jeweils nur 12 Gäste an. Die begleitenden 10 Gänge wechseln täglich und sind immer saisonal – die Gerichte reichen von Rib-Eye-Tataki bis Segelfisch-Carpaccio – werden aber immer am besten mit japanischem Whisky, Bier oder Sake genossen. Reservierungen: [email protected].


Von Ts Instagram

source site

Leave a Reply