Der erste Kreativdirektor des Royal Ascot verrät, dass er seinen großen Durchbruch Harry Styles verdankte, der direkt nach der Universität sein erster Kunde war

Der erste Kreativdirektor des Royal Ascot hat darüber gesprochen, dass Harry Styles sein allererster Kunde war, und sagt, er möchte, dass die Rennbesucher ihre Outfits für das diesjährige Event abwechslungsreich gestalten.

Der Modedesigner Daniel Fletcher schloss 2015 sein Studium an der University of the Arts am renommierten Londoner College Central Saint Martins ab.

Fletcher brachte seine Abschlusskollektion kurz nach seinem Universitätsabschluss auf den Markt, konnte jedoch nicht ahnen, dass einer der beliebtesten Stars der Welt sein allererster Kunde sein und ihm letztendlich beim Start seiner Marke helfen würde.

Nachdem er seine Designs auf einer Veranstaltung gezeigt hatte, sagte Stylist Harry Lambert, er glaube, Harry Styles würde seine Kleidungsstücke mögen. Eine Woche später ehemalig Eine Richtung Sänger habe sie alle gekauft.

Im Vorfeld des Royal Ascot, das morgen beginnt, sagte Daniel: „Er hat alle Trikots aus meiner Kollektion gekauft, dann habe ich ein paar maßgeschneiderte für ihn angefertigt und danach ging es richtig los.“

Harry Styles ist 2015 in der Jonathan Ross Show zu sehen und trägt ein Hemd aus Fletchers Graduate Collection

Daniel Fletcher sagte, er wolle, dass die Rennbesucher sich auf neue Kleidungsstile einlassen, statt „an Bekanntem festzuhalten“.

Daniel Fletcher sagte, er wolle, dass die Rennbesucher sich auf neue Kleidungsstile einlassen, statt „an Bekanntem festzuhalten“.

„Als Harry zum ersten Mal meine Hemden trug, war es eigentlich großartig, denn ich war ein Student, der gerade von der Universität gekommen war und diesen Megastar um mich herumlaufen sah. [designs].

„Es ist ein wirklich surreales Gefühl, besonders, weil ich sie alle selbst genäht habe, [and used] Stoffe, die ich hier in London bedrucken und selbst zeichnen ließ.“

Er änderte die Kleidungsstücke für Styles, machte sie einen Zentimeter länger und sagt, dass alle seine Hemden seitdem diese Länge behalten haben.

Styles trug während eines Interviews in der Jonathan Ross Show Fletchers marineblau und taubenblau gestreiftes Hemd und gab ihm damit den nötigen Schub für den Start seiner Karriere.

Fletcher, der ursprünglich aus dem Nordwesten Englands stammt, hat seitdem mit anderen großen Namen der Musikbranche wie Joe Jonas zusammengearbeitet und sich den Job als erster Kreativdirektor des Royal Ascot gesichert.

Er sagte: „Es ist ziemlich entmutigend für mich, der erste Kreativdirektor des Royal Ascot zu werden, weil wir hier über Kleidervorschriften sprechen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.“

„Ich habe mir alle Outfits aus Hunderten von Jahren noch einmal angeschaut und versucht, ihnen Tribut zu zollen, aber auch etwas Neues und einen frischen Ansatz einzubringen.“

Fletcher, die 2020 an der Show „Next in Fashion“ teilnahm, möchte, dass die Rennbesucher sich für das Event auf neue Arten kleiden, anstatt an Bekanntem festzuhalten.

Harry Styles kaufte die gesamte Graduate Collection von Fletcher. Oben: Abgebildet in einem seiner Designs im Jahr 2015

Harry Styles kaufte die gesamte Graduate Collection von Fletcher. Oben: Abgebildet in einem seiner Designs im Jahr 2015

Harry Styles trägt auf dem Foto eines von Fletchers Hemden bei Carpool Karaoke und war sein erster Kunde, als er 2015 sein Universitätsstudium abschloss.

Harry Styles trägt auf dem Foto eines von Fletchers Hemden bei Carpool Karaoke und war sein erster Kunde, als er 2015 sein Universitätsstudium abschloss.

Während die Kleiderordnung gleich geblieben ist, bestand das Ziel des Designers darin, den Feiernden einen „unerwarteten Vorgeschmack“ darauf zu geben, was sie tragen dürfen.

Einer der Looks besteht beispielsweise aus einem femininen Kleid mit Krawatten, Blumenbeuteln und Baskenmützen. Fletcher sagte, er habe Elemente von Ensembles, die man „im Sitzungssaal oder auf Schuluniformen“ erwarten würde, auf einem fließenden Seidenkleid mitgebracht, um traditionelle Ensembles aufzupeppen.

Zum ersten Mal in 300 Jahren hat Royal Ascot sein Lookbook enthüllt und Fletcher erklärt seine Designer für jede Ausgabe.

Die Inspiration für „The Best of British Edit“ stammt von Daniels lebenslanger Faszination für das britische Kulturerbe und umfasst kontrastierende Streifen und Krawatten, die mit verspielten Seidenkleidern getragen werden.

Er sagte, dass die New Guard Edit der nächsten Generation unabhängiger Marken und Designer mit einem neuen Ansatz für Anlasskleidung gewidmet sei.

Mit der Conscious Edit soll gezeigt werden, wie sich Rennbesucher kleiden können, ohne dabei die Auswirkungen ihrer Modewahl auf die Umwelt aus den Augen zu verlieren. Dazu gehört ein maßgeschneiderter Anzug, der von Fletcher in London aus leichtem Tweed aus Restbeständen entworfen und hergestellt wird.

Fletcher, der ursprünglich aus dem Nordwesten Englands stammt, hat seitdem mit anderen großen Namen der Musikindustrie zusammengearbeitet, wie zum Beispiel Joe Jonas

Fletcher, der ursprünglich aus dem Nordwesten Englands stammt, hat seitdem mit anderen großen Namen der Musikindustrie zusammengearbeitet, wie zum Beispiel Joe Jonas

Oben: Ein Look aus Daniel Fletchers „The Best of British Edit“ für Royal Ascot

Oben: Ein Look aus Daniel Fletchers „The Best of British Edit“ für Royal Ascot

Fletcher ist abgebildet, wie er einen Hut auf dem Kopf eines Models für sein Fotoshooting für das Lookbook verändert

Fletcher ist abgebildet, wie er einen Hut auf dem Kopf eines Models für sein Fotoshooting für das Lookbook verändert

Daniel sprach bei der Veröffentlichung des Lookbooks von seinem „Signature Look“, der unter anderem „das Zusammenstellen eines Outfits auf der Grundlage neutraler Farben und meiner Liebe zur Schneiderkunst“ beinhaltet.

Daniel sprach bei der Veröffentlichung des Lookbooks von seinem „Signature Look“, der unter anderem „das Zusammenstellen eines Outfits auf der Grundlage neutraler Farben und meiner Liebe zur Schneiderkunst“ beinhaltet.

Fletcher sagte, dass die Luxury Edit für Rennbesucher gedacht sei, die ihr Aussehen verbessern und einen Hauch von Glamour hinzufügen möchten.

Einige der enthaltenen Stücke weisen komplizierte und einzigartige Designelemente auf, beispielsweise die Intarsienstrickereien der Kleider von Missoni, die Plissees von Zimmerman und die Drapierungen von Marc Jacobs.

Während der Designer sagt, dass man mit einem klassischen Zylinder und Frack nichts falsch machen kann, zeigt die Tailoring Edit andere Möglichkeiten auf, wie sich Schneiderkunst in die Renntagskleidung integrieren lässt.

Die Geschichte der Mode beim Royal Ascot

Ende des 18. Jahrhunderts

Es war Beau Brummell, ein enger Freund des Prinzregenten, der verfügte, dass „elegante Männer taillierte schwarze Mäntel und weiße Krawatten mit Pantalons tragen sollten“, und dies gab den Ton für die Kleiderordnung an, an die sich Männer im Royal Enclosure noch heute halten.

1830er Jahre

Bei ihrem Besuch in Royal Ascot erschien Königin Victoria in einem hübschen Spitzenkleid mit weitem Glockenrock und Schal. Sie löste auch eine Modeerscheinung aus, die die Trägerin vor männlichen Blicken schützte.

1890er Jahre

Mit dem Beginn eines neuen Jahrhunderts nahm die Mode einen beinahe festlichen Ton an. Die Röcke waren weniger weit, aber die Silhouetten mit eckigen Hüften und Puffärmeln waren auffälliger. Die Hüte waren groß und voller Federn und Verzierungen.

1900er Jahre

Eines der kultigsten Bilder der Modewelt, das von Audrey Hepburn in „My Fair Lady“, wurde inspiriert, als Kostümbildner Cecil Beaton Bilder von Black Ascot sah. Beim Royal Ascot-Treffen von 1910 herrschte tiefe Trauer über den Tod von König Edward.

1920er Jahre

In den 1920er Jahren waren die Saumlängen kürzer und die Schnitte schmaler, was die Rebellion einer Nachkriegsgeneration gegen alte Traditionen widerspiegelte. Perlen und Pelze waren die Accessoires der Zeit.

1950er Jahre

Der „New Look“ von Christian Dior mit schmaler Taille und weitem Rock erfreute sich großer Beliebtheit. Geschichte wurde dieser Stil jedoch erst, als die frisch gekrönte Königin Elisabeth und ihre stilbewusste Schwester Prinzessin Margaret ihn beim Royal Ascot trugen.

1960er Jahre

Das glamouröse Image des Royal Ascot wurde noch weiter gesteigert, als die italienische Schauspielerin Sophia Loren im Royal Enclosure fotografiert wurde. In der heutigen Zeit nahmen einige der größten Namen aus Hollywood und der Modebranche daran teil.

1970er Jahre

Hosenanzüge wurden nach ihrer Einführung in die Kleiderordnung im Jahr 1971 immer beliebter. Gertrude Shilling, das Maskottchen von Ascot, begeisterte die Presse mit ihren extravaganten Outfits. Eines Jahres wurde einer der Hutdesigns ihres Sohnes David zu groß für Shillings Rolls Royce mit langen Rädern, sodass der Hut in einem Lieferwagen hinterherfahren musste.

1980er Jahre

In diesem Jahrzehnt standen scharfe Linien und leuchtende Farben im Mittelpunkt. Mit auffälligen Hüten und spitzen Absätzen war im Glamour der 1980er kaum Platz für fließende Blumenmuster.

2012

Royal Ascot veröffentlicht offiziell seinen Style Guide für Rennbesucher mit den Kleiderordnungsvorschriften für das Royal Enclosure und das Queen Anne Enclosure (früher bekannt als Grandstand).

2017

Der Overall wird offiziell in die Kleiderordnung des Royal Enclosures aufgenommen und die Kleiderordnung des Queen Anne Enclosures wird auf das neue Village Enclosure ausgeweitet.

2018

Royal Ascot stellt Style Guides für das Village Enclosure und das Windsor Enclosure vor.

2020

Während der globalen COVID-19-Pandemie findet das Royal Ascot zum ersten Mal in der Geschichte der Veranstaltung hinter geschlossenen Türen statt.

2021

Im Royal Enclosure waren Cutaways der Marine erlaubt.

Quelle: Royal Ascot

Fletcher sagte: „In dieser Saison wollte ich einen frischen Blick auf die Mode bei den Rennen und die magische Welt der Abendgarderobe werfen. Inspiration kam von meiner lebenslangen Faszination für das britische Erbe und den stilvollen Persönlichkeiten, die man diesen Sommer auf der Rennbahn antreffen kann. Gleichzeitig zollte ich der Vielfalt der Stile Tribut, die in jedem Bereich zu sehen sind – und meinen Lieblingslooks beim Royal Ascot über die Jahrzehnte hinweg.

„Dazu gehört mein charakteristischer Stil, ein Outfit auf der Grundlage neutraler Farben und meiner Liebe zur Schneiderkunst zusammenzustellen, im Gegensatz zu verspielteren, maximalistischen Looks, die unseren Sinn für britische Eleganz und den Glamour des Royal Ascot unterstreichen.

„Ob extravagant oder dezent, Royal Ascot gibt uns die Möglichkeit, die berühmten Kleidervorschriften zu befolgen und uns schick zu machen, und fördert die Freiheit der Meinungsäußerung durch die Kleidung.“

„Für das Jahr 2024 möchte ich diese Freude einfangen und die Rennbesucher dazu inspirieren, mit ihrem eigenen, einzigartigen Stil die Grenzen zu überschreiten und ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.“

source site

Leave a Reply