Der Eigentümer beschuldigt den Rat des „Mobbings“ in einer Reihe von 20.000-Pfund-Fenstern

Aneel Zafar, 32, ist seit dem Einbau der grauen Fenster vor vier Jahren in einen Streit mit dem Stadtrat von Stoke-on-Trent verwickelt. Es hat gesehen, wie er seinen Rechtsstreit vor den High Court gebracht, eine Rechnung von mehr als 15.000 Pfund eingereicht hat und diese Woche zum zweiten Mal vor dem North Staffordshire Justice Center gelandet ist. Jetzt weigert sich Aneel immer noch, seine Fenster auszutauschen und das Anwesen neu zu streichen, und bringt seinen Fall zur Planungsinspektion.

Laut Stoke-on-Trent Live ist der Streit ausgebrochen, weil Aneels Haus – an der Victoria Park Road in Tunstall – in einem Naturschutzgebiet liegt und bestimmte Planungsregeln erfüllen muss.

Nach dem Fall dieser Woche sagte Aneel: „Als ich das Haus 2014 kaufte, war mir nicht bewusst, dass es sich in einem Naturschutzgebiet befindet. Mir war nicht bewusst, dass ich meine Fenster nicht wechseln durfte.

„Ich habe die PVC-Fenster 2018 einbauen lassen. Ich dachte nicht, dass ich etwas falsch mache. Aber der Rat hat mich strafrechtlich verfolgt. Als ich meine Fenster wechseln ließ, sagte der Rat, er habe mir einen Brief geschickt, in dem er sagte, ich hätte drei Monate Zeit, um Berufung einzulegen. Das habe ich getan diesen Brief nicht erhalten.

„Nach den drei Monaten war das Berufungsverfahren beendet. Der Rat kam zurück und sagte, er würde mich vor Gericht bringen.

„Ich ging 2020 vor Gericht und forderte den Rat auf, das Artikel-4-Dokument und die Dokumentation des Schutzgebiets vorzulegen. Sie sagten, sie hätten es verloren. Ich bestreite den Status des Schutzgebiets. Ich glaube, es wurde nie richtig eingerichtet.“

Aneel sagt, er habe rund 20.000 Pfund für seine PVC-Fenster ausgegeben. Er sagt, dass mehr als zwei Drittel der Immobilien in der Straße PVC-Fenster haben. Er fügte hinzu: „Meine alten Holzfenster hatten Löcher. Sie waren eingeschlagen. Luft kam ins Haus.

„Der Rat schikaniert die Leute seit Jahren, so viel Geld für Holzfenster auszugeben. Der Rat spielt ohne Grund Hardball. Das geht seit vier Jahren so. Alles, was ich will, ist, es vor die Planungsinspektion zu bringen.

„Wenn ich gewusst hätte, dass ich meine Fenster nicht wechseln lassen sollte, hätte ich sie nicht gewechselt. Der Rat hat Geld, um mich vor Gericht zu schicken, aber er hat nicht das Geld, um es für den Rest von Stoke-on-Trent auszugeben.

„Einige meiner Nachbarn hatten PVC-Fenster. Ich dachte nur, mach es und ich brauchte keine Baugenehmigung dafür. Wenn ich nichts dagegen unternehme, werde ich immer wieder strafrechtlich verfolgt.

“Ich werde es zur Planungsinspektion bringen. Ich werde nicht nachgeben. Der Rat will, dass ich Holzfenster einbaue – es ist auf einem Machttrip.”

Auf Anfrage von Express Online wollte sich der Stadtrat von Stoke-on-Trent wegen laufender Gerichtsverfahren nicht äußern.

Staatsanwältin Colette Lamb, die Anfang dieser Woche den Stadtrat vor Gericht vertrat, sagte: „Im Juni 2018 wurde der Stadtrat darauf aufmerksam gemacht, dass Arbeiten an dem Grundstück durchgeführt worden waren; der Anstrich der Vorderansicht in Dunkelgrau und der Einbau von PVC-Fenstern. Es befindet sich in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet, in dem Artikel 4 der Richtlinien einige der zulässigen Entwicklungsrechte entzieht.

„Am 31. Oktober 2018 stellte der Rat einen Planungsdurchsetzungsbescheid zu, in dem gefordert wurde, dass die uPVC-Fenster entfernt und Holzfenster wieder eingebaut werden mussten, um die eingesetzten zu ersetzen. Er musste auch einen verputzten Teil der Wand an der Vorderseite neu streichen weiße Farbe.

„Eine erste Einhaltungsfrist wurde gewährt und er wurde am 20. Januar 2020 verurteilt. Eine weitere Erfüllungsfrist wurde gewährt.

„Der Beklagte konnte der Mitteilung aufgrund von Covid nicht nachkommen und beantragte eine Verlängerung. Der Rat stimmte dem zu und verlängerte das Datum bis zum 31. Oktober 2021. Am 8. November 2021 und am 23. Februar 2022 und der Mitteilung wurden Ortsbesichtigungen durchgeführt wurde nicht eingehalten.”


source site

Leave a Reply