Der Download: Tierversuche und Unterwasserdrohnen ersetzen

Um die Gründe dafür zu verstehen, muss man das Konfliktpotenzial zwischen China und Taiwan berücksichtigen sowie die Tatsache, dass die militärischen Auswirkungen der kommerziellen Drohnen von DJI zu einem wichtigen politischen Anliegen der US-Gesetzgeber geworden sind. Lesen Sie die ganze Geschichte.

—Zeyi Yang

Diese Geschichte stammt aus dem China Report, unserem wöchentlichen Newsletter zu Technologiethemen in China. Melden Sie sich an, um ihn jeden Dienstag in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchforstet, um für Sie die unterhaltsamsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten zum Thema Technologie von heute zu finden.

1 Die EU hat Kartellklage gegen Microsoft erhoben
Wegen der Bündelung von Teams mit Office – nur einen Tag, nachdem das Unternehmen ähnliche Vorwürfe gegen Apple bekannt gegeben hatte. (WSJ $)
+ Es ist wahrscheinlich, dass eine enorme Geldstrafe verhängt wird. (Ars Technica)
+ Die EU verfügt über neue Befugnisse zur Regulierung des Technologiesektors und scheut sich offensichtlich nicht, diese auch zu nutzen. (FT $)

2 OpenAI verzögert den Start seines Sprachassistenten
(WP $)
+ Es ist auch geplant, den Zugang in China zu sperren – doch zahlreiche chinesische Unternehmen stehen bereit, diese Lücke zu füllen. (Mashable)

3 Deepfake-Ersteller machen Opfer von Sexhandel erneut zu Opfern
Nicht einvernehmliche Deepfake-Pornos breiten sich in erschreckendem Tempo aus – aber dies ist das grausamste Beispiel, das ich je gesehen habe. (Wired $)
+ Drei Möglichkeiten, wie wir Deepfake-Pornos bekämpfen können. (MIT Technology Review)

4 Börsengänge chinesischer Technologieunternehmen sind heutzutage eine Seltenheit
Es wird immer schwieriger, das Risiko zu vermeiden, dass das Ganze durch politische Kontrolle im In- oder Ausland entgleist. (NYT $)
+ Die Aktienkurse globaler Chipkonzerne erlebten in letzter Zeit dank Nvidia eine Achterbahnfahrt. (CNBC)

5 Warum KI den Journalismus nicht ersetzen wird
Sicher, es kann Inhalte produzieren – aber das Lesen ist unglaublich langweilig. (404 Media)
+ Nach all dem Hype ist es kein Wunder, dass viele von uns von der KI ein wenig enttäuscht sind. (WP $)
+ Trotz eines schwierigen Starts weitet Google seine AI Summaries bereits auf Gmail und die Suche aus. ((CNET)

6 Diese Woche mit Extremwetter ist ein Vorzeichen für die Zukunft
Die Sommer bringen mittlerweile auch eine Portion Existenzangst mit sich, da wir alle die Auswirkungen des Klimawandels spüren. (NBC)
+ Wissenschaftler haben einen beunruhigenden neuen Wendepunkt für den Verlust der Eisflächen in der Antarktis entdeckt. (Der Wächter)

7 Einblicke in den Kampf um die Erweiterung der Lithiummine in Argentinien
Die indigenen Gemeinschaften waren in ihrer Opposition gespalten – doch als das Geld zu fließen begann, zeigten sich Risse. (The Guardian)
+ Brände von Lithiumbatterien bereiten Feuerwehrleuten auf der ganzen Welt zunehmend Sorge. (WSJ $)

8 Was auch Ist intelligentes Leben?
Wir schätzen es, aber es ist ein schlüpfriges Konzept, das fast unmöglich zu definieren ist. (Aeon)
+ Was uns der Verstand eines Oktopus über das ultimative Mysterium der KI lehren kann. (MIT Technology Review)

9 Tesla ruft die meisten Cybertrucks zurück … zum vierten Mal
Da muss man wirklich lachen. (The Verge)
+ Zum Glück werden davon sowieso nicht so viele verkauft. (Quarz $)

10 Das Problem mit Metas „intelligenten“ Ray Bans
Nun ja … im Grunde sind sie einfach nicht sehr schlau. Überhaupt nicht. (Wired $)

source site

Leave a Reply