Der Download: Langlebigkeit für die überreichen und unrechtmäßigen Verfolgungen chinesischer Wissenschaftler

Dies ist die heutige Ausgabe von The Download, unserem Wochentags-Newsletter, der eine tägliche Dosis von dem bietet, was in der Welt der Technologie vor sich geht.

Im Inneren des milliardenschweren Treffens der Megareichen, die ewig leben wollen

Bereits im September reiste Jessica Hamzelou, unsere leitende Biotech-Reporterin, nach Gstaad, einem mondänen Skiort in den Schweizer Alpen, um an der ersten persönlichen Longevity Investors Conference teilzunehmen.

Während der zweitägigen Veranstaltung plädierten Wissenschaftler und Biotech-Gründer für verschiedene Ansätze, um die Anzahl der Jahre zu verlängern, die wir bei guter Gesundheit verbringen könnten. Die meisten von ihnen versuchten, finanzstarke Investoren für sich zu gewinnen.

Während der Bereich der Langlebigkeit versucht, sich selbst als wissenschaftlich fundiert zu definieren, kommen weiterhin viele „Anti-Aging-Behandlungen“ auf den Markt, die auf wenig bis gar keinen menschlichen Beweisen basieren. Aber können Milliarden von Investorengeldern – einige davon aus ethisch zweifelhaften Quellen – jemals einen konkreten Weg zu einer evidenzbasierten Lebensverlängerung bieten? Lesen Sie die ganze Geschichte.

Lesen Sie mehr über das Streben, unsere gesunden Jahre zu verlängern:

+ Wie Wissenschaftler dich wieder jung machen wollen. Forschungslabore verfolgen Technologien, um alternde Körper zurück in die Jugend „umzuprogrammieren“. Lesen Sie die ganze Geschichte.

+ Alternde Uhren zielen darauf ab, vorherzusagen, wie lange Sie leben werden. Diese Uhren versprechen, das biologische Alter zu messen und bei der Identifizierung von Anti-Aging-Medikamenten zu helfen, aber es gibt anhaltende Fragen zu ihrer Genauigkeit. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Eine große Einigung für einen chinesisch-amerikanischen Wissenschaftler wird unrechtmäßige Strafverfolgungen nicht beenden

Letzte Woche schrieb unsere leitende investigative Reporterin Eileen Guo über eine historische Einigung, die von der chinesisch-amerikanischen Wissenschaftlerin Sherry Chen gewonnen wurde, die fälschlicherweise beschuldigt wurde, eine chinesische Spionin zu sein.

Ihr Fall zeigt, wie schwer es ist, gegen eine mächtige Bundesbehörde vorzugehen und sie zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist auch eine Anomalie – es ist normalerweise unglaublich schwierig, rassistische Vorurteile vor Gericht zu beweisen, aber ein breites Muster von Fehlverhalten ihrer Ankläger wurde endgültig bewiesen.

Chens Sieg bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es anderen in ihrer Situation leichter fallen wird, Gerechtigkeit zu erlangen. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Zeyi Yang

Zeyis Geschichte stammt aus China Report, seinem wöchentlichen Newsletter mit allem, was Sie über China wissen müssen. Melden Sie sich an, um es jeden Dienstag in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Podcast: Ein Kriegsgebiet bewirtschaften

Sehen Sie sich die neueste Folge unseres Podcasts „In Machines We Trust“ an, in dem wir uns ansehen, wie die Verknappung von Saatgut bis hin zu Düngemitteln die Einführung von Technologien beschleunigen könnte, die dazu beitragen können, die Versorgung in der vom Krieg heimgesuchten Ukraine zu verbessern. Hör es dir auf Apple Podcasts an oder wo immer du es sonst hörst.

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchkämmt, um die lustigsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten über Technologie von heute zu finden.

1 Donald Trump wird erneut für das Präsidentenamt kandidieren
Er ignoriert die Kritiker, insbesondere die seiner eigenen Partei. (Stimme)
+ Die Republikaner sind nicht begeistert von ihrer Leistung in der Halbzeit. (Der Atlantik $)
+ Seine Entscheidung zu kandidieren kam nicht gerade überraschend. (New Yorker $)
+ Technisch gesehen sind Trump und Elon Musk jetzt Social-Media-Rivalen. (Insider $)

2 FTX-Chef Sam Bankman-Fried kämpft (wieder) um Geld
Er versucht verzweifelt, das 8-Milliarden-Dollar-Loch in den Finanzen der Krypto-Börse zu schließen. (WSJ $)
+ Auch der Bahamas-Zweig von FTX hat Insolvenz angemeldet. (Bloomberg-Dollar)

3 Twitter spielt in der EU mit dem Feuer
Die zunehmend volatile Plattform könnte mit ihren neuen Regeln zur Überwachung von Big Tech in Konflikt geraten. (FT $)
+ Der Blue Verified-Dienst von Twitter startet am 29. November neu. (Reuters)
+ Social-Media-Giganten könnten gezwungen sein, Details über ihre Algorithmen in Großbritannien offenzulegen. (FT $)
+ Musk hat einen bissigen neuen Spitznamen: Elmo. (Insider $)
+ Was genau denkt Musk gerade? (Stimme)

4 Die Mission Artemis 1 der NASA ist endlich gestartet
Nach monatelangen Rückschlägen nahm es in den frühen Morgenstunden Fahrt auf. (CNN)
+ Die Mission hofft, Aufschluss darüber zu geben, was der Weltraum mit unserem Körper macht. (Stimme)
+ Sehen Sie sich den Moment an, in dem die DART-Raumsonde der NASA auf einen Asteroiden prallte. (MIT Technology Review)

5 Taylor Swift hat aufgedeckt, wie schrecklich das System von Ticketmaster ist
Der Kauf von Konzertkarten gleicht zunehmend einem manipulierten Lottospiel. (WP $)

6 Die Weltbevölkerung hat 8 Milliarden Menschen erreicht
Aber das ist weder ein Grund zur Panik – noch zur Entspannung. (Ökonom $)
+ Neue globale Karte zeigt, dass die Bevölkerung in überschwemmungsgefährdeten Gebieten schneller wächst. (MIT Technology Review)

7 Millionen Inder verlassen sich auf Unternehmen, die von einem Mann kontrolliert werden
Mukesh Ambanis Konglomerat hat ihn übermächtig gemacht. (Rest der Welt)

8 Boston Dynamics verklagt einen Konkurrenten wegen seines Roboterhundes
Es behauptet, das vierbeinige Design von Ghost Robotics sei seinem eigenen etwas zu ähnlich. (Das Register)
+ Dieser Roboterhund hat sich gerade selbst das Laufen beigebracht. (MIT Technology Review)

9 TikTok hat Marken ermutigt, Kunden zurückzuschlagen ?
Leider bedeutet das, dass sie irritierender denn je sind. (Wired $)
+ Die Plattform verpackt auch MTV Cribs für eine neue Generation. (Der Wächter)

10 Ihr nächstes Tinder-Match könnte KI-generiert sein
Für nur 19 US-Dollar könnten auch Sie „der Beste sein, den Sie je gesehen haben“. (Hauptplatine)
+ Niemand weiß, was als nächstes für das KI-Urheberrecht kommt. (Der Rand)

Zitat des Tages

„Die Höheren spielten meistens Schach und Brettspiele. Es wurde nicht gefeiert. Sie waren, wenn überhaupt, untergeschlechtlich.“

– Dr. George Lerner, der interne Leistungscoach der Kryptobörse FTX, sagt der New York Times, dass Berichte über hedonistisches Verhalten in der Firma völlig übertrieben sind.

Die große Geschichte

Die Liefer-Apps gestalten das Leben in Indiens Megastädten neu

Von 7 Uhr morgens bis weit nach Einbruch der Dunkelheit, sieben Tage die Woche, sitzt N. Sudhakar hinter der Theke seines Loch-in-der-Wand-Lebensmittelladens in der südindischen Stadt Bangalore. Vom Boden bis zur Decke vollgepackt mit allem, von 20-Kilogramm-Reissäcken bis hin zu Shampoobeuteln für eine Rupie (0,01 $), liefert dieser One-Stop-Shop den größten Teil des täglichen Bedarfs für viele in der Nachbarschaft. Es ist eine Kopie der ungefähr 12 Millionen familiengeführten „Kiranas“, die an fast jeder Straßenecke in Indien zu finden sind.

Die Technologiebranche stellt Stores wie seinen zunehmend vor neue Herausforderungen. Auf der anderen Straßenseite steht ein stetiger Strom von Lieferfahrern Schlange, um Lebensmittel aus einem „dunklen Laden“ zu holen – einem Mini-Warenhaus, das von Dunzo, einem in Bangalore ansässigen Startup, gebaut wurde, um ultraschnelle Lieferungen zu ermöglichen.

In Indiens Millionenstädten verfällt die urbane Mittelschicht allmählich dem Online-Shopping. Diese Käufer machen einen Bruchteil der Bevölkerung aus, aber ihre Kaufkraft ist beträchtlich, und in wohlhabenderen Großstädten ist der Kampf um Indiens Straßenecke in vollem Gange. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Ed Gent

Wir können immer noch schöne Dinge haben

Ein Ort für Komfort, Spaß und Ablenkung in diesen seltsamen Zeiten. (Haben Sie Ideen? Schreiben Sie mir eine Nachricht odertweet sie an mich.)

+ Wenn Ihnen das Buch Fleishman is in Trouble gefallen hat, wird ab morgen eine TV-Adaption auf Hulu gestreamt.
+ John Wick ist zurück und er ist wütender denn je.
+ Wenn Ihre Birkenstocks etwas schmuddelig aussehen, machen Sie sich keine Sorgen – jemand hat gerade 218.000 Dollar für Steve Jobs’ altes Paar bezahlt (danke Allison!)
+ Ich hatte keine Ahnung, dass Skyfall beinahe etwas ganz anderes hieß.
+ Peepshows aus Papier waren die Antwort des 19. Jahrhunderts auf die virtuelle Realität – und genauso cool.


source site

Leave a Reply