Der Download: KI für das Gute und Chinas schrumpfendes Internet

Dies ist die heutige Ausgabe von The Download, unser Wochennewsletter, der Sie täglich über Neuigkeiten aus der Welt der Technologie informiert.

Was ich vom UN-Gipfel „AI for Good“ gelernt habe

—Melissa Heikkilä

Letzte Woche fand in Genf der AI for Good Summit der UN statt. Der Schwerpunkt des Gipfels lag auf der Frage, wie KI genutzt werden kann, um die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN zu erreichen, wie etwa die Beseitigung von Armut und Hunger, die Gleichstellung der Geschlechter, die Förderung sauberer Energie und des Klimaschutzes usw.

Die Konferenz brachte Menschen aus aller Welt zusammen, die im Bereich KI arbeiten, und es gab auch Redner aus China, dem Nahen Osten und Afrika. KI kann sehr US-zentriert und männerdominiert sein, und jede Bemühung, die Diskussion globaler und vielfältiger zu gestalten, ist lobenswert.

Aber ehrlich gesagt verließ ich die Konferenz nicht mit dem festen Glauben, dass KI eine bedeutende Rolle bei der Förderung der UN-Ziele spielen würde. Tatsächlich drehten sich die interessantesten Reden darum, wie KI das Gegenteil bewirkt. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Diese Geschichte stammt aus „Der Algorithmus“, unserem wöchentlichen KI-Newsletter. Melden Sie sich an um es jeden Montag in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Lesen Sie weitere Geschichten von Melissa über die Probleme im KI-Sektor:

+ Wie generative KI Phishing, Betrug und Doxxing einfacher als je zuvor gemacht hat.

+ Wir sind alle kostenlose Datenarbeiter der KI. Ausgefallene KI-Modelle sind auf menschliche Arbeit angewiesen, die oft brutal und verstörend sein kann. Lesen Sie die ganze Geschichte.

+ Die virale KI-Avatar-App Lensa hat mich ausgezogen – ohne mein Einverständnis.

+ Das Erstellen eines Bildes mit generativer KI verbraucht so viel Energie wie das Aufladen Ihres Telefons. Jedes Mal, wenn Sie mithilfe von KI ein Bild erstellen, eine E-Mail schreiben oder einem Chatbot eine Frage stellen, geht dies zu Lasten des Planeten. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchforstet, um für Sie die unterhaltsamsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten zum Thema Technologie von heute zu finden.

1 Das chinesische Internet bricht zusammen
Websites werden offline genommen und der Verlauf geht dabei verloren. (NYT $)
+ Das Ende der Online-Anonymität in China. (MIT Technology Review)

2 Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen sich in Sachen KI an die USA anbiedern
Und das Unternehmen ist durchaus bereit, dafür Milliarden von Dollar auszugeben. (FT $)

3 Google sammelte versehentlich Sprachdaten von Kindern
Neben den Privatadressen der Benutzer und YouTube-Empfehlungen. (404 Media)
+ Warum überall in den USA Gesetzentwürfe zur Kindersicherheit auftauchen. (MIT Technology Review)

4 Unser Bedarf an Rechenzentren steht im Widerspruch zu Null-CO2-Zielen
Der Strombedarf steigt und die Dekarbonisierung des Stromnetzes wird zu einer noch größeren Herausforderung. (Undark Magazine)
+ Ein wesentlicher Grund dafür, warum wir mehr Leistung benötigen? Überraschung, Überraschung – es ist KI. (Kabelgebunden $)+ Energiehungrige Rechenzentren ziehen still und leise in die Städte. (MIT Technology Review)

5X erlaubt offiziell Inhalte mit X-Rating
NSFW-Bilder und -Videos wimmeln dort ohnehin schon seit Jahren. (TechCrunch)
+ Dadurch soll verhindert werden, dass unter 18-Jährige NSFW-Material sehen. (Der Wächter)

6 KI kann das Wetter immer besser vorhersagen
Das ist praktisch, da die Hurrikansaison 2024 im Atlantik bevorsteht. (Ars Technica)
+ Die Wetter-KI von Google DeepMind kann Extremwetterereignisse schneller und genauer vorhersagen. (MIT Technology Review)

7 Dieses neue Startup will Kryonik der breiten Masse zugänglich machen
Indem wir uns auf die Wiederbelebung konzentrieren und nicht auf das Einfrieren. (Bloomberg $)
+ Warum der Science-Fiction-Traum der Kryonik nie gestorben ist. (MIT Technology Review)

8 Einzelhändler lieben es, wenn Sie Dinge auf Ihrem Handy kaufen
Wenn Sie einen Impulskauf tätigen, geschieht dies wahrscheinlich über ein Telefon und nicht über einen Laptop. (WSJ $)

9 Sterbende Sterne erzeugen fehlerhafte Radiowellen
Wissenschaftler können diese Pulsarstörungen immer besser reproduzieren. (New Scientist $)

10 Amazon verkaufte gefälschte Kopien eines wichtigen UFO-Buches 🛸
Betrüger haben gefälschte Versionen des mit Spannung erwarteten Titels erstellt, von denen einige KI-generierten Text enthalten. (404 Media)

Zitat des Tages

„Wir sind immer noch hinter ihnen, aber wir sitzen ihnen im Nacken.“

— Der YouTube-Entwickler Vladimir Milov erzählt gegenüber Wired, wie er dazu beigetragen hat, auf der Plattform einen direkten Konkurrenten zu Putins TV-Propaganda zu schaffen.

Die große Geschichte

Breitbandfinanzierung für indigene Gemeinschaften könnte endlich einige der isoliertesten Orte Amerikas verbinden

September 2022

Ländliche und indigene Gemeinden in den USA haben seit langem eine schlechtere Mobilfunk- und Breitbandverbindung als städtische Gebiete, in denen vier von fünf Amerikanern leben. Außerhalb der Städte und Vororte, die kaum 3 % der US-Landfläche ausmachen, ist ein zuverlässiger Internetdienst immer noch schwer zu bekommen.

Die Covid-19-Pandemie hat das Problem noch verdeutlicht, als indigene Gemeinschaften in den Lockdown gingen und den Unterricht und andere wichtige Alltagsaktivitäten online abhielten. Gleichzeitig löste sie aber auch eine beispiellose Flut an Hilfsgeldern zur Lösung des Problems aus. Lesen Sie die ganze Geschichte.

—Robert Chaney

Wir können immer noch schöne Dinge haben

Ein Ort der Geborgenheit, des Spaßes und der Ablenkung, der Ihren Tag aufhellt. (Haben Sie Ideen? Schreiben Sie mir oder twittere sie mir.)

+ Fledermäuse haben unglaublich süße kleine Füße.
+ Zu viele Gärten sind nicht gerade naturnah. So verwandeln Sie Ihre Grünflächen in wilde Wunderländer.
+ Der Sommer ist da und Honig-Knoblauch-Parmesan-Kekse scheinen eine tolle Möglichkeit zu sein, das zu feiern.
+ Dieses Gemälde eines Sonnenuntergangs am Meer ist wirklich etwas Besonderes.


source site

Leave a Reply