Der Download: Batterien recyceln und Augmented Reality kommt in die Läden

Dies ist die heutige Ausgabe von The Download, Unser Wochentags-Newsletter, der eine tägliche Dosis von dem, was in der Welt der Technologie vor sich geht, liefert.

Warum Ihr iPhone 17 möglicherweise mit einem recycelten Akku geliefert wird

Lithium-Ionen-Batterien versorgen heute die meisten unserer persönlichen elektronischen Geräte. Der Abbau der Metalle, aus denen diese Batterien bestehen, kann eine Menge Umweltverschmutzung sowie schädliche Bedingungen für die Arbeiter bedeuten.

Die gute Nachricht ist, dass eine wachsende Zahl von Gruppen daran arbeitet, sicherzustellen, dass Batterien recycelt werden – und einige dieser Bemühungen werden zum Mainstream, einschließlich der jüngsten Ankündigung von Apple, dass seine Batterien ab 2025 zu 100 % aus recyceltem Kobalt bestehen würden.

Es sagt viel darüber aus, wo die Batterierecyclingindustrie steht und wohin sie geht. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Casey Crownhart

Caseys Geschichte stammt aus The Spark, ihrem wöchentlichen Klima- und Energie-Newsletter. Anmeldung um es jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Snap führt Augmented-Reality-Spiegel in Geschäften ein

Was ist los: Snap plant die Einführung von Augmented-Reality-Spiegeln, mit denen Käufer in Geschäften sofort sehen können, wie Kleidung an ihnen aussieht, ohne sie physisch anzuprobieren. Die Spiegel werden später in diesem Jahr in einigen Nike Stores in den USA und im Men’s Wearhouse in Paramus, New Jersey, erscheinen.

Warum? Die Spiegel sind Teil von Snaps neuen Bemühungen, AR-Produkte in der physischen Welt anzubieten. AR unterstützt Snapchat Filter und Lenses (der Begriff des Unternehmens für seine In-App-AR-Erfahrungen) seit Jahren, aber diese zusätzlichen Nutzungen der Technologie schaffen eine potenzielle Einnahmequelle für Snap außerhalb der App der Social-Media-Plattform. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Tanja Basu

Programmieren zu lernen ist nicht genug

Vor einem Jahrzehnt halfen Technologieriesen wie Microsoft, Google und Amazon dabei, das gemeinnützige Code.org, ein Lernprogramm zum Programmieren, voranzutreiben. Es löste eine Welle von gemeinnützigen und gewinnorientierten Organisationen aus, die sich gleichermaßen dem Programmieren und Erlernen von Informatik verschrieben haben, und eine Reihe von US-Bundesstaaten, die das Programmieren zu einer Voraussetzung für den Highschool-Abschluss gemacht haben.

Aber nur Programmieren lernen ist weder ein Weg in eine stabile finanzielle Zukunft für Menschen aus wirtschaftlich prekären Verhältnissen noch ein Allheilmittel für die Unzulänglichkeiten des Bildungssystems. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Joy Lisi Rankin

Diese Geschichte stammt aus unserer bevorstehenden gedruckten Bildungsausgabe, die am kommenden Mittwoch erscheinen soll. Wenn Sie noch kein Abonnent sind, können Sie sich einfach anmelden $69 pro Jahr– ein besonders niedriger Preis zur Feier der Earth Week.

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchkämmt, um die lustigsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten über Technologie von heute zu finden.

1 Bei KI ist Vorsicht besser als Nachsicht
Und doch investieren die größten Labore nicht in angemessene Sicherheitsvorkehrungen. (Ökonom $)
+ Google nutzt generative KI für seine neuen Werbekampagnen. (FT $)
+ Diskussionen über KI-Risiken sind längst überfällig. (Neuer Wissenschaftler $)
+ Müssen KI-Systeme Sicherheitswarnungen enthalten? (MIT Technology Review)

2 Menschen mit langer Covid leiden immer noch
Und sie fühlen sich aufgrund fehlender Einschränkungen zunehmend isoliert. (Der Atlantik $)
+ Aber neue klinische Studien sehen vielversprechend aus. (Wired $)
+ Wir haben gerade erst begonnen, die Rassenunterschiede von Long Covid zu untersuchen. (MIT Technology Review)

3 Der Twitter-Hacker von Matt Walsh hat es getan, um Drama zu schüren
Sie sagen, sie hätten Walshs Telefon mit Hilfe eines „Insiders“ kompromittiert. (Wired $)
+ Twitter wird alte blaue Karos los – diesmal wirklich. (WP $)

4 Allen US-Facebook-Nutzern wird Geld geschuldet
Aber es ist nicht viel und wird nicht so bald kommen. (WSJ $)

5 Nordkorea sagt, es habe seinen ersten Spionagesatelliten gebaut
Der Satellit könnte eine Schlüsselrolle in den Waffenprogrammen des Landes spielen. (FT$)
+ Bald werden Satelliten Sie überall und jederzeit beobachten können. (MIT Technology Review)

6 Der Oberste Gerichtshof der USA hat seine Entscheidung zur Abtreibungspille verschoben
Es wird am Freitag eine Entscheidung über die Zugänglichkeit von Mifepriston treffen. (BBC)
+ Texas probiert neue Taktiken aus, um den Zugang zu Abtreibungspillen online einzuschränken. (MIT Technology Review)

7 Der Algorithmus von TikTok schiebt Suizid-Inhalte immer wieder an Minderjährige
Depression, Hoffnungslosigkeit und Tod sind gemeinsame Themen. (Bloomberg-Dollar)

8 Erotische Hypnose ruiniert das Leben von Frauen
Räuberische Männer verwenden Aufnahmen, um gefährdete Personen online zu pflegen. (Buzzfeed)

9 Die ultrakurzen Seifenopern von WeChat treiben Chinas Anstandsgesetze voran
Die Dramen sind provokanter als traditionelle Fernsehkost. (Rest der Welt)

10 Wie Videospiele Menschen helfen, ihre Trauer zu verarbeiten

Es gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Gefühle in digitalen Welten zu verarbeiten. (Der Wächter)

Zitat des Tages

„Bard ist schlimmer als nutzlos: Bitte nicht starten.“

—Eine interne Google-Notiz an die Mitarbeiter klärt die Probleme mit dem KI-Chatbot des Unternehmens auf, der letzten Monat eingeführt wurde, berichtet Bloomberg.

Die große Geschichte

Wie Roboter-Honigbienen und Bienenstöcke der Art helfen könnten, sich zu wehren

Oktober 2022

Irgendetwas stimmte nicht, aber Thomas Schmickl konnte es nicht benennen. Es war 2007, und der österreichische Biologe verbrachte einen Teil des Jahres an der East Tennessee State University. Bei seinen täglichen Spaziergängen stellte er fest, dass Insekten auffallend abwesend zu sein schienen.

Schmickl, der jetzt das Artificial Life Lab an der Universität Graz in Österreich leitet, lag nicht falsch. Insektenpopulationen gehen in der Tat weltweit zurück oder verändern sich.

Er glaubt, dass Roboterbienen sowohl der realen Sache als auch der sie umgebenden Natur helfen könnten, ein Konzept, das er Ökosystem-Hacking nennt. Lesen Sie die ganze Geschichte.

—Elizabeth Preston

Wir können immer noch schöne Dinge haben

Ein Ort für Komfort, Spaß und Ablenkung in diesen seltsamen Zeiten. (Irgendwelche Ideen? Schreiben Sie mir eine Zeile oder tweet sie an mich.)

+ Es gibt nichts Schöneres als ein Jugendzimmer.
+ Wenn Sie Ihre Podcast-Bibliothek aufmischen möchten, bietet diese Liste einige praktische Hinweise.
+ Shh, erzähl niemandem von Amerikas heißesten und geheimsten Restaurants.
+ Fast 200.000 Dollar in Groschen zu stehlen, scheint mehr Ärger zu machen, als es wert ist.
+ Kenny Loggins ist immer noch dabei, Winnie the Pooh-Songs zu schreiben.


source site

Leave a Reply