Der Distrikt Pennsylvania erwägt, „Gefühle“ in den Mathematiklehrplan aufzunehmen, da einige Gemeindemitglieder sich sträuben

Ein Schulbezirk in Pennsylvania kann „Gefühle“ in seinen Mathematiklehrplan aufnehmen.

Der Littlestown Area School District schlug einen Lehrplan für Grundschulmathematik vor, der sozial-emotionales Lernen in seinen Lehrplan integrieren könnte.

„Dieser Vorstand muss entscheiden, ob er soziales und emotionales Lernen zu einem Teil unseres Mathematiklehrplans machen will. Ich glaube nicht, dass er in den Mathematikunterricht gehört“, sagte Vorstandsmitglied Jeanne Ewen bei einer Vorstandssitzung am 13. Februar.

“Einige der Fragen im Mathe-Arbeitsbuch lauten: ‘Verstehst du, wie sich andere Menschen fühlen?’ Was hat das mit Matheunterricht zu tun?”

SCHULBEZIRK ZUR ZAHLUNG VON ÜBER 100.000 RECHTSGEBÜHREN GEZWUNGEN, NACHDEM MÜTTERN VERBOTEN WURDE, PORNOGRAFISCHES MATERIAL ZU ENTDECKEN

Laut einer globalen gemeinnützigen Organisation namens Committee For Children ist sozial-emotionales Lernen eine Bildungsmethode, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, das Selbstbewusstsein, die Selbstbeherrschung und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu entwickeln, die für das tägliche Leben benötigt werden.

“Das ist nur eine neu verpackte kritische Rassentheorie”, sagte Vorstandsmitglied Nicki Kenney.

Das Programm „Reveal Math“ „erforscht Mathematik durch eine flexible Unterrichtsgestaltung“, eine „Programmübersicht“ liest sich für Kindergartenkinder bis hin zu Fünftklässlern.

ZWEI MÜTTER VERKLAGEN NEW YORK SCHOOL DISTRICT WEGEN „EMOTIONALER BEDRÜCKUNG“, DIE DURCH MASKENVERWENDUNG VERURSACHT WURDEN

Darüber hinaus heißt es, dass das Programm „Zugang zu strengem Unterricht mit eingebetteter Lehrerunterstützung und Gerüsten bieten wird“, die Unterrichtsmodelle und -routinen, sozial-emotionales Lernen, Sprach- und Englischlernerunterstützung und Sprachkompetenz umfassen.

Das Buch fordert den Leser auf, “das ganze Kind bei der sozialen und emotionalen Lernintegration zu unterstützen”.

“Jede Unterrichtsstunde integriert ein soziales und emotionales Lernziel zusammen mit den mathematischen und sprachlichen Lernzielen der Unterrichtsstunde und spricht die CASEL-Kompetenzen für soziales und emotionales Lernen in jeder Klassenstufe an.”

Der Reviewers Guide Unit 2-Abschnitt des Lehrbuchs fordert die Schüler auf, „neugierig zu sein“.

„Mathe ist … Denkweise. Wie hilft es Ihnen, Ihre Gefühle und Emotionen zu identifizieren?“

Weiter heißt es, dass das Ziel des sozialen und emotionalen Lernens im „Be Curious“-Moment mit der Aufforderung „Mathe ist … Denkweise“ eingeführt wird. Lehrer haben pädagogische Unterstützung, um den sozialen und emotionalen Fokus mit dem Inhaltsziel für den Tag zu verbinden.”

Der Abschnitt Reviewers Guide Unit 2 des Lehrbuchs fordert die Schüler dazu auf "Sei neugierig." Dieser Abschnitt fordert die Schüler auf zu lesen, "Mathe ist … Denkweise.  Wie hilft es Ihnen, Ihre Gefühle und Emotionen zu identifizieren?"

Der Reviewers Guide Unit 2-Abschnitt des Lehrbuchs fordert die Schüler auf, „neugierig zu sein“. Dieser Abschnitt fordert die Schüler auf zu lesen: „Mathe ist … Denkweise. Wie hilft es Ihnen, Ihre Gefühle und Emotionen zu erkennen?“

Das sozial-emotionale Lernziel besteht darin, die Schüler zu befähigen, mit Gleichaltrigen zusammenzuarbeiten, um eine Aufgabe zu erledigen.

„TRANS LIVES MATTER“-Demonstranten besetzen OKLAHOMA STATE CAPITOL: „DAS IST UNSER HAUS!“

LASD-Vorstandsmitglieder bestimmten, ob sozial-emotionales Lernen ein Teil des Mathematikunterrichts sein sollte.

„Als Grundschullehrerin versucht man auch, soziale Kompetenzen zu vermitteln“, erinnert sie sich an ihre frühe Ausbildung als Kindergärtnerin Anfang der 70er Jahre. „Dir wurden früher auch soziale Fähigkeiten beigebracht. SEL ist nicht nur kritische Rassentheorie. Das ist es nicht.“

Ein Elternteil namens Janell Ressler stellte das Programm während des öffentlichen Kommentarteils des Treffens in Frage.

“Warum müssen Schüler ihre Gefühle in die Lösung mathematischer Probleme einbeziehen?” fragte Ressler.

„Grundschüler in diesem Bezirk müssen im Matheunterricht Mathematik lernen, nicht Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Diskurs. Das hat nichts mit dem Lösen von Matheproblemen zu tun“, sagte Ressler.

KLICKEN SIE HIER FÜR DIE FOX NEWS APP

Vorstands-Vizepräsidentin Yancy Unger sagte, dass mehr Forschung zu diesem speziellen Mathematikprogramm erforderlich sei.

Das Programm wird am 7. März um 17:00 Uhr im Curriculum, Co-Curriculum & Policy Committee weiter diskutiert und demonstriert

Fox News Digital bat LASD um einen Kommentar, aber sie antworteten nicht sofort.


source site

Leave a Reply