Der Daily Express Wikinger! Unser ehemaliger Umweltredakteur schreibt eine hinreißende isländische Saga | Bücher | Unterhaltung

Ein DNA-Test enthüllte die Wikinger-Wurzeln des Schriftstellers John Ingham (Bild: JONATHAN BUCKMASTER)

Bei Sonnenauf- und -untergang erstrahlt das Langschiff in den reflektierten Strahlen – perfekt für dieses Land aus Feuer und Eis. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt, nicht weit vom isländischen Parlament entfernt, befinden sich die Überreste eines Langhauses aus dem 10. Jahrhundert mit Relikten aus den 870er Jahren, als die ersten Kolonisten von Norwegen aus den Atlantik überquerten.

Dieses Langhaus samt Kuhstall bildet einen der zentralen Schauplätze meines gerade erschienenen Romans Blood-Eagle Saga.

Die Geschichte hat lange auf sich warten lassen. Ich bin von den Wikingern fasziniert, seit ich als Junge ein Geschichtsbuch für Kinder von RJ Unstead gelesen habe, das dramatische Farbbilder von Nordmännern auf dem Amoklauf enthielt.

Mit ihren spektakulären Langschiffen, Äxten, Speeren und Schwertern und ihren unglaublichen Reisen um die Welt schienen sie weitaus spannender als viele der Mönche, Könige und Autoren in anderen Kapiteln. Ich war süchtig.

Seitdem habe ich alles gelesen, was ich in die Finger bekommen konnte. Ich ging so nah wie möglich zu den Originalquellen zurück, las nordische Sagen und die Prosa-Edda von Snorri Sturluson, einem Isländer aus dem 13. Jahrhundert, dem wir viel von dem verdanken, was wir über die nordische Mythologie wissen.

Mein eigener fiktiver Sagenerzähler ist als Hommage nach ihm benannt.

Und ich bin nicht allein in meiner Faszination. Sharpe-Autor Bernard Cornwells Bestseller-Serie „Last Kingdom“ mit historischen Romanen über die Geburt Englands und den Kampf Alfreds des Großen gegen die Wikinger hat eine gleichnamige TV-Serie inspiriert.

Und das Drama Vikings des History Channel hat ein Rekordpublikum angezogen.

Solfar Suncraft.  Reykjavík

Solfar Suncraft. Reykjavík (Bild: Getty)

Ich begann mich auch für die angelsächsische und frühe nordeuropäische Literatur zu interessieren, wobei Beowulf eines meiner Lieblingsbücher war. Ich habe sogar versucht, mir selbst Altnordisch beizubringen. Irgendwann gab ich auf, weil ich keine alten Nordmänner zum Reden finden konnte!

Aber um den Geist der Saga zu fördern, ist Blood-Eagle in meiner eigenen Version von Wikinger-Versen geschrieben. Es ist sehr einfach und leicht zu lesen. Glücklicherweise kümmerten sich die Wikinger nicht um Reime, aber sie mochten Alliterationen, was meiner Meinung nach dazu beitrug, die Geschichte am Laufen zu halten.

Auch der Daily Express, mein Arbeitgeber für mehr als 30 Jahre bis zur Pensionierung im vergangenen Jahr, spielte eine große Rolle. Mein Besuch im Langhaus von Reykjavik fand zwischen der Arbeit an einer Reihe von Features zum Klimawandel statt, darunter das Betreten eines der sich zurückziehenden Gletscher Islands.

Der Fotograf Jonathan Buckmaster und ich besuchten auch den Ort des Wikingerparlaments – Althing – eine weite Ebene unterhalb des nordamerikanisch-europäischen Kontinentalbruchs, ein zerklüfteter Felsbruch, der durch die Landschaft reißt.

Ein anderes Mal, als wir über Plastikverschmutzung schrieben, fuhren wir nach Svalbard, dem norwegischen Archipel in der Hocharktis. Es ist fraglich, ob Wikinger hierher gekommen sind, aber sie schienen überall sonst zu sein. Es ist perfekt für sie.

Reich an Walrossen und Eisbären, deren Elfenbein und Fell begehrt waren, ist es einer der schönsten Orte, an denen ich je gewesen bin. Es ist auch das einzige Mal, dass ich in einem Flugzeug saß, in dem alle aufstanden, um die Landschaft zu bestaunen – schneebedeckte Berge und Gletscher, die ins Meer stürzen.

Aber auf eigene Kosten habe ich auch Wikingerstätten in ganz Großbritannien und Skandinavien besucht und sogar die grönländischen Fjorde hinuntergefahren, wo sich Erik der Rote niederließ.

Meine Lieblingsorte sind das Oslo Ship Museum, wo Sie erhaltene Wikinger-Langschiffe sehen können – atemberaubende Handwerkskunst – und Maeshowe auf Orkney, ein neolithischer Grabhügel, in den Wikinger einbrachen, um einem Schneesturm zu entkommen.

Sie können immer noch ihre Graffiti sehen, die mit ihren Äxten in die Wände geritzt wurden.

Der Daily Express deckte auch einen möglichen Grund für meine nordische Besessenheit auf.

Für ein Feature habe ich mal einen DNA-Test gemacht. Es zeigte (richtigerweise), dass ich mütterlicherseits irischer Abstammung war. Bei meinem Vater war ich mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit Wikinger, wahrscheinlich Däne. Mein Nachname ist angelsächsisch – es bedeutet „Heimat der Menschen“ – aber vielleicht tat eines Tages vor 1.000 Jahren ein Wikinger das, wofür Wikinger berühmt sind.

Aufgrund dessen wurde ich nach Dänemark geschickt, um meine Wikingervergangenheit zu untersuchen, und fuhr auf einem rekonstruierten Langschiff von Roskilde aus.

Ich habe es in Norwegen wieder getan, und diese Fahrten um die Buchten herum, mit Rudern, bevor die Segel hochgingen, zeigten, wie zäh Wikinger gewesen sein müssen.

Es gab keine Satellitenkommunikation, keine Fackeln, keine Rettungsboote, und Langschiffe hatten kaum Schutz vor den Elementen. Kein Wunder, dass sie wild waren, als sie an Land stürmten.

Ingham stammt wahrscheinlich aus der Wikingerzeit

Ingham stammt wahrscheinlich aus der Wikingerzeit (Bild: Getty)

Aber sie waren weit mehr als nur Berserker-Krieger und brutale Killer. Sie waren Bauern, Fischer, Händler, geschickte Handwerker und wunderbare Geschichtenerzähler. Ihre Frauen führten ihre Farmen und Geschäfte, während sie weg waren.

Sie waren auch begeisterte Sklavenhändler, schnappten sich bei ihren Raubzügen Gefangene und verkauften sie an ein Leben im Elend in der ganzen Wikingerwelt. Ein in Irland beschlagnahmter Gefangener könnte mit der Rus im heutigen Kiew landen.

Sie präsidierten auch eine Gesellschaft, die uns jetzt entsetzen würde, mit Sklaven, die anfällig dafür sind, aus einer Laune heraus getötet zu werden. Wenn Ihre Tochter einen Wikinger mit nach Hause bringen und ihn als ihren Verlobten vorstellen würde, würden Sie sicherlich nicht die Sprudel aufbrechen – es sei denn, Sie würden versuchen, ihn mit Champagner zu beruhigen.

Meine eigene Wikingergeschichte beginnt im Langhaus von Reykjavik. Nach Norwegen verlegt, ist es die verschneite Heimat des brutalen Wikinger-Kriegsherrn Sven Ravenfeeder. Während er mit seinen Kriegern segelt, taucht ein weißhaariger Fremder, Snorri, aus der gefrorenen Wildnis auf und bietet an, seinen Weg zu bezahlen, indem er eine Saga erzählt.

Sven stimmt zu, aber zur Freude seiner Männer legt er Snorri eine Schlinge um den Hals und sagt ihm: „Wenn uns deine Geschichte gefällt, wirst du leben …“ Snorri singt um sein Leben über eine Suche nach Beute und Ehre, die zwei rivalisierende Wikinger ausmacht – Grim und seine ehemalige rechte Hand Asgeir – gegeneinander.

Sven und seine Männer werden über den Atlantik in eine neue Welt der Verderbtheit transportiert, wo Wikinger auf eine ebenso stolze und gewalttätige Kriegerkultur, die der amerikanischen Ureinwohner, prallen.

Asgeir, benannt nach einem isländischen Journalistenfreund von mir, wird von seiner Muse Mary unterstützt, einer formwandelnden ehemaligen irischen Sklavin, die allen Grund hat, Grim zu hassen.

Die Geschichte sieht die Welt durch die Augen der Wikinger und insbesondere ihre Sichtweise dessen, was einen großen Kriegsherrn und einen Walhalla-würdigen Krieger ausmacht.

Sie werden einer Geisterflotte, Trollen, einem menschenfressenden Bären und, in Anlehnung an Beowulf, einem Drachen begegnen. Es gibt auch einen indianischen Stamm, der einen besonderen Grund hat, Asgeir und seine Krieger willkommen zu heißen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Frage, die Svens Männer in einen sabbernden Wahnsinn versetzt – wer wird das Opfer der beliebtesten Hinrichtung der Wikinger sein: der Blutadler? Ich werde das Drama nicht verderben, indem ich es hier enthülle, noch die blutigen Details.

Aber was mich an den Wikingern wirklich fasziniert hat, war nicht ihre Blutrünstigkeit, sondern ihre unglaubliche Weltenbummlerei.

Dank ihrer Langschiffe, die sie über Land zwischen Flüssen transportieren konnten, reichten sie von Neufundland bis zum Kaspischen Meer und von Grönland bis Konstantinopel, wo Wikinger die Warägische Garde des Kaisers bildeten.

Mein Buch untersucht, wie weit sie über die Großen Seen und großen Flüsse in Amerika hätten kommen können, und bringt sie direkt in die Great Plains.

Blood-Eagle-Saga von John Ingham

Blood-Eagle Saga von John Ingham jetzt erhältlich (Bild: John Ingham)

Es enthält Fantasy-Elemente, teilweise weil die Wikinger selbst mystisch waren, und es untersucht die vielen Ähnlichkeiten zwischen ihnen und den amerikanischen Ureinwohnern – nicht nur ihre Kampfkraft, sondern auch ihre Götter, die überragende Bedeutung von Mut im Kampf und ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur.

Wie die Wikinger üben auch die amerikanischen Ureinwohner eine Faszination auf mich aus, aber aus offensichtlichen Gründen sind sie hier viel weniger zugänglich.

Ich habe auch Tagebücher von Entdeckern aus dem frühen 19. Jahrhundert gelesen, die durch Amerika gewandert sind und eine schillernde Vielfalt von Indianerstämmen gefunden haben – und Bären, die hinter fast jedem Baum lauern.

Vor ein paar Jahren ging ich mit seiner 7. Kavallerie zum Schauplatz von Custers „Last Stand“ im Little Bighorn in Montana. Dann ging es nach Wounded Knee, wo ein paar Jahre später die 7. Kavallerie Hunderte von Sioux massakrierte.

Little Bighorn ist ein Nationalpark. Wounded Knee war schwer zu finden und hatte nur ein handgemachtes Schild. Ich wundere mich warum?

Aber die Wikinger sind die wichtigsten Männer in meinem Buch, und der Grund, warum sie eine große Anziehungskraft haben, liegt in ihren bemerkenswerten Kampffähigkeiten und ihrem furchterregenden Ruf.

Sie beherrschten eine Welt vor der Welt. Wenn Sie Zweifel haben, erwartet Sie Blood-Eagle Saga. Ich hoffe du genießt es.

  • Blood-Eagle Saga von John Ingham (Austin Macauley, 11,99 £) ist jetzt erhältlich. Um ein Exemplar zu bestellen, besuchen Sie expressbookshop.com oder rufen Sie 020 3176 3832 an. Für kostenlosen Versand in Großbritannien verwenden Sie den Code FREEPOSTAGE, Angebot gültig bis 18. Januar. johninghamauthor.co.uk


source site

Leave a Reply